Beiträge von Jocks_B

    Und wieviele Sittiche gibt es ohne Ringe? da möchte ich nicht die Dunkelziffer wissen ;)

    Bei Pferden ist doch die gleiche Problematik.

    So etwas wird auch der Gesetzgeber nicht verhindern können.

    Übrigens, warum nimmt sich eigentlich der Mensch bei dieser Sache außen vor? Hier wird vermehrt was das Zeug hält ;) Und auch hier gab/gibt es leider die Rassediskussion ;) Ein ewiger Kreislauf....

    Zitat


    Versicherungen speichern die Lebensdaten der versicherten Hunde. Das kann man statistisch auswerten. ;)

    Ahhh jetzt.
    Gut das ich oft mit Statisstischen Berechnungen zu tun habe... da kann ich mir das Ganze mal in die andere Richtung rechnen :D

    Ich persönlich denke, das die Auswertung über Versicherungen hier nicht sehr representativ ist.

    Aber ich würde diese Entscheidung auch nicht von einer Statistik abhängig machen ;)

    Zitat

    Insofern sind Züchter zwar immer Vermehrer, aber Vermehrer nicht zwangsläufig Züchter.

    :hust: Ich bin übrigens zu einem gewissen Teil Mathematiker - merkt man grad, oder?

    Eine einfache Gleichung die man genau so stehen lassen kann ;)

    Hierfür solltest Du dir den Dr.-Titel abholen ;)

    Zitat

    jerci,

    egal wie sehr Du es betonst, es gibt einen Unterschied zwischen Vermehrer und Züchter. Aber den wirst Du wohl nie begreifen, oder besser begreifen wollen.

    Nicht nur jerci geht es so ;)
    Es gibt keinen Unterschied zwischen einen Vermehrer und einem Züchter. Es gibt aber sehr wohl Unterschiede innerhalb der Vermehrer...
    Ein Züchter ist ebenso ein Vermehrer. Egal ob er gezielt, bewusst und sorgfältig seinen Wurf plant. Aber die Tatsache das er für Nachwuchs sorgt macht in zum Vermehrer.

    Entweder ihr kreirt jetzt einen neuen Begriff für diejenigen, die im Unverstand Hundewelpen "produzieren" oder ihr akzeptiert das einfach.

    Denn das scheinst Du wohl nicht begreifen zu wollen ;)

    Man kann doch nicht einfach eine per Defintion bestimmten Begriff in die Hand nehmen und ihn negativ einem bestimmten Personenkreis zuordnen nur weil es den hochheiligen Züchter gegen den Strich geht, das irgendwelche Leute für Hundenachwuchs sorgen. Nämlich genau da sind wir bei dem Punkt den ich hier vorher beschrieben habe ;)

    Begriffen?

    Ahhh Danke Corinna, guter Hinweis mit der "Zuwendung". Das kommt bei unserer immer mehr durch. Sie dreht sich beim gehen ständig um nach uns. Sie ist ja erst 9 Monate und wir fangen mit dem Mantrailen erst an... wie gesagt, das Prinzip hat sie schnell verstanden und sucht dann tatsächlich wie eine besessene.


    Zitat

    Gerade gestern hab ich mich da mit meiner Teak, die ja generell ein Hund ist, der nie seine eigenen Wege gehen würde, wieder in eine beschissene Situation befördert. Ich wusste nicht wo die Spur langgeht, aber man kennt ja so menschliche Gewohnheiten und so war ich auf einer Kreuzung der Meinung, unser Opfer kann nur links gegangen sein. Teak schnüffelte zwar deutlich geradeaus und ich meinte auch sie nicht beeinflusst zu haben... tjaja... natürlich hat sie das gemerkt und ist brav links gegangen - Frauchen hat das schließlich gezeigt. Was hab ich mich über mich selbst geärgert :kopfwand:

    Da muss ich schmunzeln. Ähnlich ging es voe einigen Wochen im Wald bei uns. Meine Freundin sollte sich in einer Waldhütte "verstecken". die war etwas abseits des Weges, eigentlich keine schwierige Route. Halten das noch sehr kurz. Meine Freundin hat mich wohl aber missverstanden und hat sich hinter der Hütte verteckt. Layla wollte also um die Hütte rum... "ohhh mann dachte ich... da is doch Frauchen gar nicht". Ich lies sie aber Gott sei Dank mal machen, weil ich dachte, soll sie die Spur selbst wieder finden... tja... und da stand sie plötzlich vor meiner Freundin und freute sich wie eine Schneekönigin... Aber es ist echt schwierig zu Beginn sich voll auf seinen Hund einzulassen... vor Allem wenn man a) die Route kennt und b) man genau weiß das man das ja noch nicht solange macht.

    Hi Corinna,

    wir haben das Man-Trailing mit unserer Aussi-Hündin auch begonnen :)
    Der Beginn und die Verknüpfung mit dem Suchkommando war bei ihr recht einfach.
    Wie machst Du das mit dem "Weiter" nach einem erforderlichen Abbruch? Wie hast Du das aufgebaut? Nochmal das Suchobjekt unter die Nase gehalten und dann "Weiter" gesagt?

    Zitat


    Außerdem denke ich, das die einfach oben erst mit den Fleischinhalten anfangen (sieht ja auch besser aus) und dann kommen die Kohlehydrate oder eben Banane.

    Normalerweise muss nach dem Deklarationsgesetz die Reihenfolge nach dem Anteil im Futter angegeben werden. Und zwar von oben absteigend.

    Sprich wenn Hühnchen an erster Stelle steht, muss auch der Anteil von Hühnchen gegenüber den anderen am höchsten sein.