Beiträge von Jocks_B

    Zitat

    Ich finde den letzten Satz von Jörg einfach abartig, hier geht die eigene Einstellung über das schützen/retten von Lebewesen. Aber wenn ihn das glücklich und zufrieden macht, bitte.

    Ich unterschreibe.

    Warum bilden wir uns immer ein wir müssten die anderen Nationen verändern? In meinen Augen wäre es sinnvoll erstmal für Missstände im eigenen Land einzutreten.

    Was mich glücklich und zufrieden macht kannst Du gar nicht beurteilen.

    Hast Du die Tragweite des Themas überhaupt verstanden?

    Zunächst mal muss ich sagen, dass ich die Art und Weise wie die Niederländer diese Angelegenheit handhaben, nicht unterstütze oder rechtfertige. Aber eines muss man ganz klar sagen, wer in oder durch die Niederlande reist, erkundigt sich ja hoffentlich vorher über deren Einreisebestimmungen für Hunde. Und diese sind bekannt. In der RAD-Regelung ist ganz genau beschrieben welche Hunde unter diese Regelung fallen.

    Auf Grund dessen werde ich keine Petitioin unterschreiben und stehe auch öffentlich dazu.

    Zitat

    Rocco, an sich gebe ich Dir da auch recht. Das Problem ist nur, das sowas oft nicht vorher gesagt wird und so habe ich das Posting von Prinzessinn auch verstanden. Nämlich das Macken des Hundes verschwiegen wurden.

    ich wollte keine Diskussion über die Aktion von Prinzessinn anzetteln. Das gehört ja nicht zum Thema.
    Nur eines Murmelchen, mit Macken muss man beim Hund immer rechnen. Es ist ein Hund... ein Hund... ein Hund... und ein Hund ist ein Tier, welches sich dem Menschen anders mitteilt als menschen untereinander.

    Aber beenden wir die Diskussion um Prinzessinn. SOnst eskaliert das nur unnötig.

    Zitat

    Und wann sollte dann Lebertran überhaupt gegeben werden? :???:

    Wer sagt das Lebertran gegeben werden soll?

    Mann muss halt die Gabe von "Zusatzstoffen", egal ob natürlich oder synthetisch, abhängig von der Futterzusammenstellung machen.

    Wir z.B. barfen, verzichten aber weitgehendst auf Leberprodukte. Diese enthalten für meinen geschmack einfach zuviel Retinol.
    Da wir eh regelmäßig Lachsöl dazu geben, ist der Vitamin A - Bedarf gut gedeckt.
    So muss das aber jeder für sich selbst bestimmen. Bei einem TF wäre ich allerdings vorsichtig mit Zusatzgaben.

    Hi Prinzessin,

    ich kann Deine Sorge um Euer Kind verstehen.

    Aber mal eine Frage, wenn Dein 5-jähriges Kind dem Hund mit der Schere ein Ohr abgeschnitten hätte, hättest Du dein Kind auch einschläfern lassen?... Achja, das geht ja nicht... ist ja strafbar.

    Ganz ehrlich, man hätte sich für den Hund um einen andere Platz bemühen können und man hätte auch einen gefunden.

    Das ist aber nur meine Meinung, wenn auch etwas hart ausgedrückt...

    So, jetzt komm ich und behaupte schlichtweg mal, es ist gar nicht so unnormal das ein Hund auch mal zubeißt. Auch wenn COOKINGCHEF das anders sieht.

    Natürlich sollte ein Hund gut erzogen sein und in gewissen Situationen "abgehärtet". Aber, vergessen wir nicht, es handelt sich immer noch um ein Tier, das seinen natürlichen Instinkt folgt. Viele Hunde die Angst haben weichen vielleicht zurück... aber es gibt auch Hunde die aus Angst zubeißen. In meinen Augen ein ganz natürlicher Vorgang. So wie es Menschen gibt, die aus Angst gewalttätig werden.

    Hier ist allerdings alleinig der HH verantwortlich. Denn er hat seinen Hund auf "schwierige" Situationen vorzubereiten. Vorallem aber hat er mit den Gegebenheiten sorgsam umzugehen. Sprich, weiß er das er einen unsicheren Hund hat, der eventuell beißen könnte, muss er dafür Sorge tragen das daraus keine Gefahr für andere ausgeht.

    Nur aus dem bisschen was in der Zeitung steht, mag ich mir kein Urteil zum Hund und schon gar nicht dem Halter erlauben. Das sollen andere tun.

    Übringens, wir konfrontieren unseren Hund ständig in unvorhergesehen Situationen seit sie Welpe ist. Wir wurden noch nie gebissen, nicht mal im Ansatz, auch nicht wenn wir sie mal im Schlaf an der Rute angefasst haben... ABER ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen, das sie das nicht bei andere tun würde... Obwohl ich Verständnis aus der Sicht des Hundes hätte.

    Das ist meine Meinung zum Thema.

    Sorry... aber ich kann nich anders:

    Muss ich mich auch kastrieren lassen weil ich nun mit meiner Freundin zusammen wohne????

    Oh Mann... Als Hündinnenbesitzer sollte man schon merken wenn die Läufigkeit einsetzt. Wenn man sich dann einen Rüden dazu holt, sollte man eben für die Möglichkeit sorgen, beide in dieser Zeit trennen zu können. Geht das nicht, dann lässt man das eben mit dem Rüden sein. Aber einen Rüen holen und ihn deshalb kastrieren zu lassen nur weil eine Hündin im Haus lebt, der hat den Knall nicht gehört... :kopfwand:

    Zitat

    Hallo,

    soviel ich weiß hat Lebertran viel Vitamin A und zuviel ist für den Hund gar nicht gut und kann zusätzlich auch Durchfall auslösen.

    So ist es. Genauso wie Vitamin D. Eigentlich alle fettlöslichen Vitamine können bei einer Überdosierung zu Hypervitaminose führen, da diese Stoffe nicht über die Nieren ausgeschieden werden.

    Füttert man TF, sollte man auf die Verpackung schauen, wieviel von den Vitaminen enthalten ist.

    Deshalb gilt hier der Spruch nicht: "Vitamine kann man nicht genug haben".

    Ups.... falsche Ecke... Sorry
    War doch die Richtige... oh mann ich bin geschädigt :kopfwand:

    Hi Suzah,

    Wenn Deine TÄin nur die Vermutung hat, dass das Futter es sein könnte, hilft Dir das ja nicht unbedingt weiter.
    Generell würde ich die Blutuntersuchung noch mal wiederholen lassen (notfalls in einer anderen TK). Lass mal 4 Wochen den Ochsenziemer weg und alle andere gaben neben dem TF auch. Das mit den Referenzwerten ist, wie in der Humanmedizin auch, eh so eine Sache (der ich persönlich sehr skeptisch gegenüber stehe).

    Gibst Du den Ochsenziemer echt täglich? Den sollte man auf Grund seines hohen Proteingehaltes eher sparsam verwenden. Zudem finde ich den viel zu hart für den jungen Kiefer.

    Wie haben unserer im Zahnwechsel so ein Baumwollknochen gegeben...