Beiträge von schrecker

    Ich habe mal Gelenkkrankheit angeklickt, da das beide Hunde haben.

    Ich habe zwei Labradore.

    Mein großer hat nen Hüftschaden, ne Weizenallergie und Epilepsie.

    Der "kleine" (jünger, aber größer) hat ED (bereits operiert, er hat keien Probleme mehr damit).

    Bei der Anschaffung meiner Burschen war ich recht naiv, das muss ich mir im Nachhinein eingestehen. Aber ich würde sie gegen nichts in der Welt eintauschen wollen. Von Charakter und Aussehen sind sie meine Traumhunde.

    Wie mein Vorreden schon schrieb: es kommt auf den Typ Hund an ;)

    Ne Kollegin von mir hat 3 Galgos, die darf sich ständig anhören dass sie zu dünn sind ;) (und da sieht deiner fett gegen aus*lach*)

    Meine beiden Labradore (57 cm 25/26 Kilo, 61,5 cm 28/29 Kilo) sind auch grundsätzlich 10 Kilo zu leicht für ihre Rasse laut Passanten...).

    Ich denke auch, n Kilo mehr würde sicher nicht schaden (sieht schon rippig aus...) - aber lieber eines zu wenig als zu viel, so denke ich.

    Mein großer bekommt es auch und ich muss sagen: er liebt es und nach anfänglichen Problemchen (ich hab von jetzt auf gleich umgestellt) verträgt er es nun auch super!

    Die erste Woche hatten wir etwas Pupserei und Durchfall, aber jetzt: den schönsten Output seit langem :)

    Er hat sich nun auch an die kleinere Portion gewöhnt (bekam vorher das "Economy" von Josera, davon konnte er dank der niedrigen Fettwerte etc. mehr an Menge bekommen - BF hatten wir auch schon, vertrug er ne zeitlang, dann kam der Durchfall wieder).

    Der arme Mikel, das ist ja schlimmer wie meim Militär in der HS *g*

    Vor mir liegen jetzt endlich Gordons Tabletten. Ich mag die nicht geben. Ich mag einfach nicht. Aber es muss wohl. Mennooooo.

    Freun uns schon ganz arg auf den nächsten Spaziergang mit euch.

    Achja, 1. Märzwoche, da habe ich Spätschicht. Würde also nur am Freitag (5.3.) klappen, da ich da frei habe.

    Das klingt ja wie bei uns ;)

    Wenn die mal nicht toben können, sind se draußen auch etwas "wilder", drinnen sind se brav.


    Wir sind kein unorganisiertes Volk - wir wollten nur DICH nicht vetreiben *kicher*

    Na dann schaun wir mal, wann das mit nem nächsten treffen klappt, und ob das dan zu dritt oder zu viert stattfinden wird.

    Mach dir mal keine Gedanken :)

    Die einen wachsen total schnell (was nicht gut ist), andere wieder langsam und dafür vielleicht länger.

    Gordon hatte mit genau 4 Monate 41 cm und wog 11 Kilo.

    Er hats auf knapp 57 cm und 26 Kilo gebracht.

    Connor hatte in dem Alter bereits 14,5 Kilo und war 46 cm groß. Er ist ausgewachsen bei 61,5 cm und 29 Kilo gelandet.


    Dein kleiner wird schon ein großer starker Labbi werden :)

    Ihr lebt!


    Für die nächste Hitze merkt dir mal: meine beiden können mit heißen Mädels spielen :)

    Ihr habt doch sicher ne Schlepp,oder? Da kann se wenigstens etwas laufen (und zur Not muss Frauchen eben mitm Wuff joggen*lach*).

    Achja, zu Gordon: ich hoffe dass ihm mit den Tabetten geholfen ist und ich ihm nicht einfach nur ne Bombadierung mit Chemie zumute, die ihn doch nicht weiterbringt, sondern ihm nur ne doofe Einstellungsphase beschert :/

    Bei mir in der Nachbarschaft wohnt auch eine blinde Frau, samt ihrem Blindenführhund.

    Mit Geschirr treffen wir seltener aufeinander (beim einkaufen meistens nur), da wird die Frau gegrüßt, der Hund in Ruhe gelassen.

    Die erste Begegnung ohne Geschirr lief so ab, dass ihrer in unsere Richtung lief, sie ihn rief und er nicht beim ersten mal so ganz hören wollte. Ich habe ihr zugerufen, dass ich hier mit zwei Labbis stehe und gefragt, ob er spielen darf "ja klar"

    Mittlerweile erkennt sie mich schon von weitem an der Stimme, und auch die Hunde erkennt sie. Laufen alle frei, und wir haben alle Zeit, gehen wir ein Stück, die Hunde verstehen sich sehr gut. Eine Unterhaltung zu führen ist für sie überhaupt kein Problem (haben wir auch extra gefragt), sie orientiert sich hauptsächlich anhand der Bodenverhältnisse.

    Wie gehts euch? Wie lange wird unser "Mädel" wohl noch ausfallen?

    Ich weiß noch nicht wie es die nächsten Wochen bei uns aussieht, Gassi ja, aber dann evtl. ohne Gordon. Es wurde primäre Epilepsie diagnostiziert und er bekommt jetzt dann endlich Tabletten dagegen (und wenn ich Pech habe, müssen wir erstmal mit einigen Nebenwirkungen kämpfen, wie agre Müdigkeit, Hinterhandschwäche usw.).

    Es ist übrigens gerade wunderbar zu laufen auf der Messe ;)


    Es sind jetzt "9 Freunde"...

    Externer Inhalt img7.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gordons Kumpel

    Externer Inhalt img3.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    man sehe und staune: Connor ist nicht gegen Gordon gegangen (bei dem Wuffi ist es ganz extrem gewesen, obwohl sie sich von klein auf kennen). Im Gegenteil, wurde der dritte zu wild, ist Connor dazwischen und hat Gordon geschtzt! Ich war ganz baff...

    Externer Inhalt img8.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img5.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img12.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und wieder passt der schwarze auf ;)

    Externer Inhalt img15.werkenntwen.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Connor hat ebenfalls ED.

    Er ist ein Labrador, hat jetzt 61,5 cm und wiegt 28/29 Kilo.

    Festgestellt wurde es (FCP) mit 5,5 Monaten. Connor fing mit gut 4,5 Monaten an zu humpeln. Diagnoser HTA: Knochenentzündung. Wir gingen 2 Wochen an der Leine und ich spritzte Metacam (oral verträgt ers nicht), es wurde besser, er ging wieder ohne Leine, es wurde wieder schlimmer. Er ging teils auf 3 Beinen.

    Also wieder zum TA, RöBilder gemacht, zum Spezi geschickt. Dieser riet zu einer Arthroskopie um zu schauen, wie es im Gelenk aussieht.

    Also Termin bei einem anderen Spezi (meiner Wahl) ausgemacht zum CT - man sieht nichts. Dennoch ließ ich eine Arthro machen.

    Und siehe da: hinter dem Coronoid (welches entfernt wurde) steckte im Knochen ein Splitter.

    Connor ist mittlerweile 18 Monate jung und man merkt ihm nichts mehr an :)