Also dann tät ich sagen, mir wär mir Freitagnachmittag ganz lieb
Halt ohne Gordon, der bleibt zu Hause.
Wann?
15? 15:30?
Also dann tät ich sagen, mir wär mir Freitagnachmittag ganz lieb
Halt ohne Gordon, der bleibt zu Hause.
Wann?
15? 15:30?
Er hat nen harten Knubbel in der Seite, so Rippengegend.
Der war bis vor 3 Wochen noch nicht da, jetzt ist er schon merklich gewachsen.
Raus damit. Je früher desto besser.
Mir fällt grad ein, nachmittags würd ich dann auf jeden Fall ohne G. kommen, der darf dann ja gar nicht toben, wegen "Streckung der Wunde" *vergessen*
Also wies euch lieber ist, verabredet euch mal, wenn ich kann, häng ich mich dran, wenn nit, auch nicht schlimm, jetzt hammer uns so lange nicht gesehen, die Woche halten wir 3 auch auch noch aus.
Sam mit uns das wird ja niiiie was *g*
Bei mir siehts auch schlecht aus. Gordon wird am Freitag um 11 Uhr operiert.
Also entweder wir gehen doch schon um 9:00 Uhr rum (Gordon muss dann mit Maulkorb rennen - den ich wohl mal anschaffen muss - weil er ja keine Rüben fressen darf...und ihr wisst ja wie er ist*lach* Der Rübenjunkie), oder wir können doch nicht mitgehen (oder halt besser nachmittags, aber da könnt ihr nicht, gel?).
Die nächste Woche klappts wie gesagt immer ab 15 Uhr, oder am WE auch früher.
Geht bloß auch ohne uns, ja? Nicht dass ich am Ende n schlechtes Gewissen habe.
ZitatSchrecker, welche Erfahrungen habt ihr gemacht mit den Fohlen in Bezug auf das Immunsystem? Mir wurde gesagt, dass Fohlen welche die Biestmilch nicht bekamen zeitlebens ein schwaches Immunsystem haben.
Und dass Handaufzuchten immer etwas eigen bleiben - das liegt dann aber wohl an der nicht wirklich guten Sozialisierung.
Würde mich intressieren was ihr da so erlebt.
Hi
Also ich kenne einige Fohlen,die hatten ne harte Zeit - und sind jetzt putzmnuter. Allerdings sind die auch max. 3 Jahre jetzt, also habe ICH keine Langzeiterfahrungen. Kann aber mal nachfragen, habe heute Dienst mit unserer Fohlenexpertin.
Melde mich dann, wenn ich "mehr" weiß
Und bei schlechtem Wetter gehste nicht mit deine Schnute Gassi? Wär mir ja ganz neu *g*
Solln wir dann lieber auf nächste Woche verschieben?
Da kann ich eig. jeden Tag, aber erst ab ca. 15 Uhr.
Aber bitte nit schon um 9
10?
Messe?
Hat das kleine die Biestmilch bekommen?
Der Ta sollte auf jeden Fall vorbei kommen und einen IgG -Test machen um zu schauen, ob die kleine genug Antikörper hat. Falls nicht, muss sie an eine (Plasma-)Infusion.
Wir haben hier (ich arbeite in einer Pferdeklinik) öfter Fohlen, deren Mama keine Milch gibt, oder die kleinen nichts von der Mutter haben wollen.
Die kleinen bekommen nicht nur von einer Person ihr trinken (das ist unmöglich, so oft wie sie am Anfang trinken müssen), sondern im Schnitt von 4-5 Personen. Den Fohlen ist das meistens egal von wem es kommt, nur "wie" es kommt, da machen manche nen Unterschied. Die einen nehmen die Flasche nur in Euternähe, die nächsten wollen sie so gehalten bekommen, beim dritten muss man den Hintern kraulen usw.
Pferdegesellschaft ist wichtig. Sonst lernt die Maus am Ende nur Menschen kennen (die miest viel zu viel tüddeln *g* - und später hat man nen verzogenen Frechdachs).
Alles gute für den kleinen 4Beiner
Das Schmatzen kann von der Übelkeit kommen.
Wünschen euch gute Besserung
Spaniel haben so einige Krankheiten die häufig vorkommen. Die Cavaliere haben noch dazu nen zer gedetschten Kopf, sprich kurze Nase.
Auch hier kommt es häufig zu Problemen.
Man wird allerdings bei jeder Rasse etwas finden, habe mich da gerade kürzlich mit einem Arzt unterhalten weil ich meinte "Hm, der nächste wird dann wohl doch kein Labbi mehr (nachdem ich jetzt mit HD, ED und Epilepsie echt einiges durch habe an typischen Labbikrankheiten), sondern der heiß ersehnte Dobi" "Neee, die haben das und das..:" "Dann doch n Dackel" "neee, die haben das und das" "Broholmer?" "mmmmmmmmmmh"
"Gibts irgendnen Hund, den du mir empfehlen kannst?" "Ehrlich gesagt nein, denn es gibt für jede Rasse mindestens 3 Krankheiten die sehr häufig vorkommen, man kann also mit allen Pech haben"
Super
Connor Gelenk wurde mit der Zeit, so nach 3-3,4 Wochen dick (richtig schwammig) und warm.
Und er humpelte immer mal wieder (direkt nach der OP ging er lahmfrei).
Ich hätte sämtliche Bewegung nur zu gern vermieden, was sicher auch beim Heilungsprozess geholfen bzw. ihn beschleunigt hätte - aber mit nem 5,5 Monate alten Hund, der schon seit gut 2 Wochen an der Leine ging vor der OP und nem Hund von 17/18 Monaten, war das nicht immer machbar gewesen
Ich kann dir jedenfalls sagen, dass Connor jetzt, wo ja alles ja schon lange ausgeheilt ist, keinerlei Probleme beim laufen hat. Ich dachte lange "Ohje, der wird nie lahmfrei laufen, der wird immer wieder humpeln" - und dann irgendwann (so nach etwa 10,5 Wochen) machte es klick und er ging klar.