Nicht nur das "nicht zu Hunden hinrennen", auch das "Nicht wegrennen" sollte man erklären (ich spreche da jetzt nicht unbedingt nur von so kleinen Kindern, wie weit da Verständnis da geht weiß ich nicht)
Wir haben hier ein Mädchen (10 rum schätzunsweise), das brüllt schon von weitem wenn sie uns sieht (meine beiden sind angeleint) "Hiiiilfe, hiiiilfe" und rennt wie abgestochen weg.
Irgendwann waren die Hunde im Auto, sie sieht sie, rast los und brüllt "hiiilfe Hiiiiiiiilfe"
Ich bin zu ihr hin und frag was los ist "Ei, ich hab doch Angst vor Hunden"
Ich hab ihr erklärt, dass sie vor diesen beiden keine Angst haben braucht (hat sie dann auch druch die Transportkiste gestreichelt), aber dass sie durch das wegrennen und rumschreien die Tiere nur auf sie aufmerksam macht und die sich am Ende noch ein Spiel draus machen und hinterherrennen wollen und ja nicht alle Hunde Kinder kennen und mögen (wenn sie nicht an der Leine wären). Und das man außerdem nicht einfach so Hilfe schreit.
Es hat für 3 Tage gehalten, jetzt rennt sie seit Wochen wieder Hilfe schreiend rum. Ihr kleiner Bruder (schätzungsweise 6) kommt dann immer zu uns "Darf ich streicheln? Meine Schwester spinnt voll, das macht die immer bei Hunden, aber die sind ja lieb"
Auch sind mir meine beiden mal im Feld abgehauen (ich dachte es sei keine "Ablenkung" in der Nähe und ich könnte ein wenig üben). Ich hab mich in Grund und Boden geschämt, sie rannten zu ein paar Jungs die mit Stöcken spielten (die ich nicht sah, weil sie hinter nem Gebüsch waren). Die waren alle voll cool (halbstarke, zwischen 8 und 13 denke ich), haben einfach weitergespielt und "Schluss" gesagt, als Connor das eine Stöckchen haben wollte - worauf er auch sofort reagierte. Hunde waren super ruhig, ich wollte sie grade am Halsband packen und hatte schon 10 mal Entschuldigung zu den Jungs gesagt, da rennt einer aus der Gruppe plötzlich schreiend los. Hunde natürlich hinterher. Zum Glück haben sie dann nen Abstecher zu nem Misthaufen gemacht. Dem Buben hab ich dann zweimal "Stehenbleiben" hinterhergerufen und er blieb stehen. Ich hab mich wieder entschuldigt (mehrfach) und ihm gesagt, er solle niemals vor Hunden wegrennen, weil die einen dann jagen u.U., und das zwar nicht unbedingt bös meinen, aber das weiß man ja nicht. Die anderen meinten dann "ja genau, ruhig bleiben, du hast doch gesehn, die haben nichts gemacht, erst als du gerannt bist".
Mir tat das unendlich leid dass er so nen Schrecken eingejagt bekam (und ich habe mein Training mit en Hunden sofort intensiviert) - aber wäre er nicht losgerannt, wäre es gar nicht so weit gekommen.