Also den Ton möchte ich nicht gutheißen, so viel vorweg.
Aber. "Das Kind ist doch erst 3 Jahre alt"
Ja, und der Hund ist auch erst 5 Monate alt Beide müssen noch viiiel lernen...und auch ein 3 jähriger kann schon gelernt haben, dass man anderen nicht die Zunge rausstreckt ertc. (wobei cih ja nciht dabei bin und nciht weiß, wie frech er wirklich ist).
Mein Neffe ist 19 Monate jung und seine Eltern sind sehr froh, dass er ot Kontakt zu meinen Hunden hat und lernen darf, wie man mit Tieren umgeht.
Das blöde bei Labradoren ist, dass viele denken die sind ja immer lieb )nicht nur die Besitzer, sondern auch andere Leute, die "mal streicheln" wollen).
Ich behaupte von meinen beiden: ja (obwohl der kleine ja ein fast 62 cm hoher schwarzer Killer ist *irnonieoff*) sie sind aboslut super im Umgang mit Kindern - und anderen Hunden (diese Distanzlosigkeit kann man nämlich in den meisten Fällen in den Griff bekommen). So habe ich mir das vogestellt. Aber auch die beiden können ungewollt ein Kind (oder gar erwachsenen**) zu Fall bringen. Das da nicht immer was passieren muss ist klar - aber wenn, dann ist das geschrei groß, und den Eltern ists dann egal obs ein Dackel, Labrador oder ne Dogge war.
Da kann der Hund noch so lieb sein, wenn (!) was passiert, brodelt es hoch und man darf wieder mit Vorurteilen kämpfen.
Vielleicht wäre es hier in dem Fall möglich sich mal mit den Eltern der Kinder zusammenzusetzen und zu fragen, wie sie so zu dem Thema stehen. Ob es überhaupt "gewünscht" ist, dass die Kinder Kontakt zu dem Hund haben (unter Aufsicht natürlich). So kann man Stress in Zukunft aus dem Weg gehen.