Kurz zum Rettungshund: einige Pflegis von mir sind in der hiesigen Rettungshundestaffel.
Ja, da sind viele Labbis dabei - aber auch ein Weimaraner und sogar ein Saarloss Wolfhund (der auch mal ein Pflegi von mir war).
Es geht also auch mit anderen Rassen Aber: Rettungshundearbeit ist ein aufwändiges "Hobby", sehr zeitintensiv. Ich wollte es auch mit meinen machen (hatte da ja öfter Kontakt mit, als ich noch keine eigenen Hunde hatte), habe aber nicht genug Zeit für Training und könnte außerdem nicht für Einsätze freigestellt werden: allein das ist ein Grund für mich das nicht zu machen.
Zum Labrador: jaja, es gibt die tatsächlich auch in schlanker *g* Ich werde da regelmäßig drauf angesprochen "Wie, die sind ja 10 Kilo zu leicht, geen se denen mal was zu fressen"
Ich würde, wie schon von anderen erwähnt, wirklich einfach mal ein paar Züchter in der Nähe anschauen (zur Rassefindung muss man ja keine hunderte KM fahren). Die Tiere hautnah auf mich wirken lassen. Dann kann man sich auf die suche nach "dem" Züchter machen, oder "der" Notorga, was man eben bevorzugt.