Beiträge von schrecker

    Kurz zum Rettungshund: einige Pflegis von mir sind in der hiesigen Rettungshundestaffel.

    Ja, da sind viele Labbis dabei - aber auch ein Weimaraner und sogar ein Saarloss Wolfhund (der auch mal ein Pflegi von mir war).

    Es geht also auch mit anderen Rassen ;) Aber: Rettungshundearbeit ist ein aufwändiges "Hobby", sehr zeitintensiv. Ich wollte es auch mit meinen machen (hatte da ja öfter Kontakt mit, als ich noch keine eigenen Hunde hatte), habe aber nicht genug Zeit für Training und könnte außerdem nicht für Einsätze freigestellt werden: allein das ist ein Grund für mich das nicht zu machen.


    Zum Labrador: jaja, es gibt die tatsächlich auch in schlanker *g* Ich werde da regelmäßig drauf angesprochen "Wie, die sind ja 10 Kilo zu leicht, geen se denen mal was zu fressen" ;)

    Ich würde, wie schon von anderen erwähnt, wirklich einfach mal ein paar Züchter in der Nähe anschauen (zur Rassefindung muss man ja keine hunderte KM fahren). Die Tiere hautnah auf mich wirken lassen. Dann kann man sich auf die suche nach "dem" Züchter machen, oder "der" Notorga, was man eben bevorzugt.

    Also ich als Labbibesitzer les da ja nen Labbi raus, auch wenn du die nicht magst*g*

    Übrigens, es gibt die auch in nicht bullig ;)

    Mein "kleiner" ist 61,5 cm hoch und wiegt 29 Kilo - passt in deine "Suchmaske".

    Und auch der "große" mit 57 cm und 25 Kilo gehört zu den schlankeren Vertretern (sei es von der Masse, als auch vom Kopf her).


    Externer Inhalt img188.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zum Bellen: Sicher ist da viel mit Erziehung zu machen - es gibt aber immer wieder auch Hunde, da kannst du dich dummerziehen und es klappt nicht wirklich (aber das kann es bei jeder Rasse mal geben, auch wenn sie eig. nicht dafür bekannt sind)

    Wenn dein Bruder auf Labbis steht, ihr aber nicht sooo extrem Sport treiben wollt - wie wärs mit nem Labrador aus der Showlinie?

    Die sind etwas bulliger und passen dann auch eher in dein "Beuteschema".

    Natürlich muss man auch Showies auslasten, aber ich denke, das sollte möglich sein.

    Mit einem jungen Hund hat man anfangs mehr Arbeit, da er eher oft, dafür kurz raus muss, weil er noch nicht allein bleiben kann (manche lernens früher, manche später) aber man kann ihn halt von klein auf prägen und sieht ihn aufwachsen (was ein tolle Sache ist).

    Erwachsene Hunde (hier gibt es viele Nothilfen) haben den Vorteil, dass man den Charakter schon kennt und er vielleicht sogar schon eine Grunderziehung genossen hat, er vielleicht schon stundenweise allein bleiben kann.

    Wichtig ist, dass deine Familie wirklich hinter dem Tier steht - denn du wirst in den nächsten Jahren noch einiges an Veränderung durchleben, es läuft (das weiß ich aus Erfahrung) leider nicht immer so, wie man es sich vorstellt.

    Also in Anbetracht dessen, dass es ja nun nicht die Welt kostet, hab ich da nichts versucht zu handeln.

    Connor hatte ich gerade einen Monat angemeldet, da musste er wegen ED operiert werden. Abwicklung einwandfrei, ich bekam sogar die Kosten von der Untersuchung bei der HTÄ zurück, die lange vor der OP stattfand. Die Kosten für 10 Jahre Beitrag (nur Op-Versicherung) habe ich mit dieser einen OP schon wieder "raus".

    Gerade warte ich auch Antwort bezüglich Gordon. Er hatte kürzlich eine Tumor-OP. Ein Anruf, schon wurden mir die Unterlagen zugeschickt. Hat jetzt bissl gedauert, bis ich alles zusammen hatte und wieder zurückschicken konnte (udn nun ist Ostern dazwischen, rechne Ende der Woche mit "Taten"*g*).

    Bei Connor war das Geld nach etwa 2 Wochen da (muste noch Unterlagen nachliefern, drum wars bissl verzögert, diesmal hab ich alles auf einmal hingeschickt).

    Ich würde auch nichts machen vorerst, man kann nur mehr kaputt machen wenn man nicht weiß, was es ist (sehe das leider arbeitsbedingt öfter...)

    Warten bis ein Ta draufschauen kann.

    Hier mal ein Geschwisterchen von meinem kleinen als es 15 Tage alt war.

    Externer Inhalt img41.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich war dann erst am 29. Tag wieder da - so sah meiner dann aus:

    Externer Inhalt img13.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier mal ein bös verletztes Auge (von meinem Meerschweinchen): das wurde wieder komplett klar (nach 6 Wochen salben...):

    Externer Inhalt img708.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Genau, lieber einmal zu viel zum TA als zu wenig.

    Am Anfang sind die Augen noch leicht getrübt, das gibt sich nach einigen Tagen.

    War das Auge denn schon klar und ist wieder trüb geworden? Kann sein, dass es sich am Auge verletzt hat, nen Ratscher (die Krallen sind ja schon spitz) abbekommen hat (Sprich nen Hornhautverletzung, da wird das Auge zB trüb - mit denrichtigen Salben behandelt, gibt sich das idR wieder)

    Alles Gute für deine kleine Bande :)

    Lieber in wenig zu klein und schlank, als 10 Kilo zu viel auf den Rippen,oder?

    Wir Menschen sind ja auch nicht alle gleich(währe ja auch langweilig*g*)

    Gordon:57cm, 25,5 Kilo und Connor: 61,5 cm, 29 Kilo

    Externer Inhalt img96.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.