Hi Nicole 
Bei Gordon war es auch IMMER in der Ruhephase.
Wir hatten daher auch vermutet, dass es von seiner Hüfte kommt, sobald er erschreckt wurde und aufsprang, bekam er nen Anfall.
Das war in Abständen von 2 Wochen, mal 8 mal 12 Wochen...Einer und fertig. Da er ne sehr schlechte Hüfte hat, lag das Nahe.
Anfang des Jahres hatte er 15 Anfälle innerhalb von 2 Stunden - als ich von der Arbeit Heimgerast kam mit Valium in der Tasche (abreite in ner Pferdeklinik) war alles schon vorbei, man merkte ihm nichts an.
Wir haben nen Herzschall gemacht, wir haben Blutwerte gecheckt (vor allem die Schilddrüse war uns wichtig, da er einige Symtome einer Fehldunktion ziegte -war aber alles ok). Also sollte ich ein Tagebuch führen.
Nach exakt 4 Wochen bekam er wieder einen Cluster (also so eine Serie), als ich nachts aus der Bereitschaft Heim kam. 4 Stück hatte er da, innerhalb von 30 Minuten(dank Valium wurden es nicht mehr).
Wir haben dann noch den Rücken gecheckt und ein Schädel-CT machen lassen.
Nachdem somit alles organische ausgeschlossen war wurde die Diagnose "priämre Epilepsie" gestellt und er bekam Luminal mit.
Er bekommt nun morgens und abend eine halbe Tablette Luminal (also 100 mg täglich) und ist seit 8 Wochen anfallsfrei *aufHolzklopf*
Habt ihr Valium (diazepam) zu Hause, um deinen Hund aus den Anfällen rauszuholen? Falls nicht, würde ich da mal mit dem Ta sprechen, ob er euch das geben kann. Und dann müsste man vielleicht die Dosis erhöhen, vom "Luminal" (Phenobarbital).
Leberprobleme sind übrigens auch ein Auslöser von Krampfanfällen, da die Abbauprodukte ins Hirn wandern können und so zentralnervöse Störungen hervorrufen können...