Ich drück mal die Daumen dass es nit ganz so schlimm ist. Siehst ja bei Gordon dass man auch mit ner grottenschlechten Hüfte gut leben kann (nur züchten wär dann halt nicht...).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(steht hier aufn Zehenspitzen*g*)
"Exotische" Rassen kenne ich auch nicht alle, das geb ich zu. Aber wenn einem Leute entgegebn kommen, mit der gleichen Rasse, und die fragen mich, was ich denn da für süße Mischlinge hätte - da bin ich schon manchmal sprachlos
Meine beiden auch. Mindestens 10 Kilo mehr müssten sie haben, laut diversen Spaziergängern...(die dann den Hund wegen einer HD und behandelbaren Epi auch direkt einschläfern lassen würden Hüstel*)
Meine beiden ("blonder" und schwarzer Labrador) sind recht häufig Kurzhaar-Golden Retriever
Wenn ich dann sag "Nee, das sind Labrador-Retriever", dann kommt in vielen Fällen "Ach eine hübsche Mischung, der eine hat sogar die Farbe vom Retriever abbekommen" *lach*
Ach und Connor (der schwarze) ist seit dieser Woche ein Rottweiler...
Sie wurden nicht bezahlt, trotz dass sie auf der Op-Liste standen?
Es wird doch so gut wie alles übernommen, außer HD.
Die ED von Connor wurde anstandslos gezahlt und auch jetzt die Tumor-OP meines großen, inkl. der Erstuntersuchung 3 Wochen vor der OP und der Pathologieuntersuchung.
Im Pferdebreich hab ich bisher auch nur gute erfahrungen damit gemacht (also ich nicht, hab ja kein Pferd, aber arbeite mit ihnen).
Bei der Futterumstellung gehts ja dann auch darum, gewisse Inhaltsstoffe rauszulassen. Kann sein, dass das hier dann einfach noch nicht das richtige war.
Woher sollen denn laut den TÄ die Ammoniak-Werte kommen?
Wurde da mal gründlich geschallt (mit Doppler) und/oder ein Kontraströntgen gemacht?
NE Szinitgrafie wäre auch ne Möglichkeit, oder ne Leberbiopsie, da kann man auch einiges erkennen.
Mensch, es ist so ätzend wenn das Tier was hat, und man kommt dem ganzen nicht auf die Spur.