Beiträge von schrecker

    Zitat

    Ich würde ja mal einige provokante Gegenfragen stellen:

    Redet ihr den HH genauso an wenn der Hund zu dünn ist?
    Würdet ihr es erkennen wenn ein Hund zuwenig Futter hat? Oder gibt es das nicht in euren Augen?

    Wann ist der Hund für euch zu dick? Wenn die Rippen nicht zu erkennen sind?
    Bei allen Rassen?

    Wer hat diese Regel: die Rippen müssen zu fühlen sein aufgestellt? Studien dazu? Statistiken? Oder ist das genauso ein internet Ding wie....Hund soll zuerst durch die Tür gehen??

    Birgit
    die manchmal das Gefühl beschleicht Magerwahn gibt es auch unter Hundehaltern FÜR ihre Hunde


    Ich kenne hier lediglich eine zu dünne HÜndin in der Umgebung, diese hat ein Bauchspeicheldrüsenproblem und es hat laaange gedauert, bis sie icht mehr extrem rippig aussah. Und Ja, ich habe die Besitzerin (wir sind mittlerweile Freunde) angesprochen und gefragt, was denn der Grund dafü rist, dass ihre eine Hündin so sehr viel schlanke rist als die andere 27 Kilo Doberfrau mit 70 cm, das ist schon wenig würd ich sagen).

    Ich werde ständig angesprochen, ob ich meinen Hunden nichts zu fressen geben würde, die müssten doch laut Rassestandart 5-10 Kilo mehr wiegen. Ich hab damit kein Problem, antworte dass sie beide Knochenprobleme haben und daher jedes Kilo zuviel nicht gut sei (und außerdem langts ja, dass ich 5 Kilo zu viel habe*g*).

    Mein Connor sah lange wirklich sehr dünn aus (man spürt die Rippen auch beim rüberstreicheln), mittlerweile hat er schön an Muslen zugelegt und wirkt nicht mehr schlaksig,sondern eben einfach "schlank".

    25Kilo, 57 cm - Jaja, so ein armer Hungerleider ;)

    Externer Inhalt img16.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also meine Haus-Tä nimmt da kein Blatt vor den Mund.

    Auch bei mir auf der Arbeit (Pferdeklinik) gehn wir in Sachen Gewicht sehr offen um.

    Ist ein Tier zu dick oder zu dünn, dann stellen wirs auf die Waage, dann machen wir eni "Gewichtsraten" und oft sind die Besis erstaunt, wie fett ihr Tier doch wirklich ist oder dass innerhlab von 1 Jahr doch tatsächlich 50 Kilo mehr auf den Rippen vom Tier rumgetragen werden.

    Ich kenne aber auch einen TA, der sieht das ganz anders.

    Er behauptet doch tatsächlich, dass die Labbihündin die ich kenne, perfekt so sei, wie sie ist. Tatsache ist, sie hat nichtmal einen Ansatz von Taille und an die Rippen kommt man dank Fettschicht gar nicht mehr ran (sogar wenn man reinpiekst mit dem Finger ist kein Knochen zu spüren). Ich werde dafür mit "Na, lässte deinen beiden verhungenrn? Kommt mal her, ich geb euch was zu fressen ihr armen" von den Besitzern begrüßt.


    Meine Oma hat nen übergewichtigen Chihuahuarüden. Er frisst ja nichts, grad mal zwei Leckerliestangen am Tag, wenn überhaupt. Diese blöde Kastrarion ist dran schuld, dass er so fett ist (er ist wirklich nen Tonne, man könnte bequem zwei Hunde draus basteln). Mir tut er leid , ich sag, man sollte ihn mal durchchecken lassen, wenn er wirklich so wenig frisst sie das nicht normal das er plötzlich so dick ist (er war nämlich mal schlank) - und man solle halt auch mal mehr mit ihm laufen.

    "Aber der TA (übrigens der, der die Labihündin ok fidnet*hehe*) sagt, das liegt an der Kastration" *EndederDiskussion*

    Wenn man mich fragt, ob ich dene der Hund sei zu dick, dann sage ich ehrlich meine Meinung. Im Bekanntenkreis ist das auch kein Problem, Fremden dränge ich meine Meinung nicht auf (außer das Tier leidet offensichtlich darunter, dann würd ichs tun, kam aber noch nicht vor).

    Es gibt durchaus noch Kinder, die wissen wie man sich benimmt (und da meine ich jetzt nicht nur das Verhalten gegenüber Tieren).

    Aber es ist wie bei den Beißvorfällen - das Negtaive wird weiter erzählt ;)

    Ich mein, ich wäre früher zb nicht einfach über ne Straße gerannt. Was war eben? Wir laufen Gassi, da rennen zwei Jungs zwischen parkenden Autos rum, spielen Nachlauf. Plötzlich rennen sie ohne zu gucken über die Straße, rasen an meinen Jungs vorbei (die nichts gemacht haben, rennen über die Straße zurück und wieder zwischen den fremden Autos rum).

    Ansage von der Mutter? "Ihr wisst doch dass da ein Auto kommen könnte" und weiter sind se gerannt...egal was Mama sagt (und die sagte dann auch nichts mehr)


    WENN eins gekommen wäre, wären die Kinder jetzt sicher "platt" - so schnell kann man auch bei Tempo 30 nicht bremsen...

    Aber wie gesagt, wir haben hier auch Kids, die bekommen erklärt dass man sich Hunden langsam nähert und man die Besitzer fragt bevor gestreichelt wird, dass man guckt bevor man auf die Straße geht, dass fremdes Eigentum gachtet werden soll (was hab ich viele Kratzer von den Kids, die zwischen den Autos Radfahren..."Ach, das sind doch Kinder, die müssen doch spielen dürfen" ) und und und.

    Nicht schön was passiert ist, schon gar nicht, wenn der Hund schonmal auffällig war. Hoffentnlich gehts den Kindern bald wieder gut und es bleiben keine Schäden.

    Da werd ich Connor (schwarzer Labrador) wohl die Tage mal wieder ein schönes buntes Halstuch umbinden müssen, damit nicht die halbe Welt vor ihm zurückschreckt.

    Und da frag ich mich, warum ich so oft wie folgt angesprochen werde "Oh wie schön, ein kurzhaariger Golden Retriever (gemeint ist mein "blonder" Labrador Gordon), der ist aber lieb *schreck* Der, der schwarze da, ist das auch ihrer? Der beißt sicher, oder?" (und das kommt nicht selten vor, das man sowas hört).

    Was tut es denn zur Sache welche Farbe der Hund hat? Wenns ein Aussie gewesen wäre, würde da auch bluemerle oder beim Cocker ein "Black & Tan" etc stehen? Sowas von unnötige Panikmache (wie gesagt, das heißt nicht, dass es ok ist, was passiert ist).


    Ich glaube leider nicht, dass die Leute daraus lernen. Wenn sowas passiert ist, höre ich zwar hin und wieder "Jaja, jeder Hund kann sowas mal machen, auch die lieben Familienhunde" - und im gleichen Moment wird ungefragt die fremde Hand zum Hund hingestreckt.

    Die, die verstehen dass das andere Ende der Leine idR den "Hund" ausmacht, die brauchen nicht mit solchen Meldungen drauf gestoßen zu werden. Und die anderen, die werden nach wie vor nur über den bösen "schwarzen Labrador" sprechen.

    Ich glaub ich würds wohl mit nem Mischling probieren ;)

    Da hast du vielleicht Glück und bekommst gerade die richtigen Eigenschaft (alle Rassen die mir jetzt einfallen, haben irgendeinen Punkt, der nicht mit deiner Liste zu vereinbaren ist...).

    Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du was passendes findest.


    (im ürbigen sind nicht alle Labradore "Allerweltskumpel", bzw. man kann sie durchaus dahingehend erziehen, dass sie auf den Besi achten, und nicht auf die komplette Umwelt die "begrüßt" werden muss und dann auch wird*g*)

    So, wir hoffen wir sind bis zum 21. wieder fit.

    Ich wunderte mich schon, wrum Connor so still ist als wir Heim kamen...

    Irgendwann lief er dann mal ne Runde :(

    Ergebnis: lauter Blut ...

    N richtig schön tiefer,ursprünglich total mit Sand versiffter Schnitt und ne kleine Abschürfung hat er sich eingefangen

    Externer Inhalt img46.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute Nacht hatt eich noch überlget, ob ich mir mal wieder vorsorglich bissl Verbandsmaterial mitnehmn soll - und dann das...hatte zum Glück noch ein paar Reste, was fehlte wurde schnell in der Apotheke besorgt.

    Externer Inhalt img263.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Morgen wird dann ein schönerer Verband angelegt ;)

    Externer Inhalt img704.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ging gut ab heute Nacht, gel?

    Der nächste Oppenheimbesuch ist für den 21.6. geplant.

    Der nächste Freitag an dem ich so nen groooßen Ausflug machen kann ist der 25.6., allerdings erst nachmittags (hab bis 14Uhr Dienst - also so ab 15:20/15:30 in Oppenheim).

    Aaahahahhahaha, jup, ich hab herzhaft gelacht ;)

    Zur Rampe isses ganz einfach, du fährst die B 9 Richtung Mainz und dann die erste (von dir aus, also von Richtung "Worms aus") nach Laubenheim runter. Rechts ab (also nicht nach links ins Ort) und nach der AB-Auffahrt wieder rechts (Richtung Campingplatz).

    Straße folgen, dann kannste rechts und links, du fährst rechts und da ist direkt n Parkplatz (an der Kiesgrube - Hühner gackern da auch rum).


    Hoffentlich hat sich das Wetter bis dahin verzogen, ich bin eben auf die Arbeit geschwommen und hätte getrost da Licht auslassen können, die Blitze haben alles taghell gemacht.

    Bis später :)