Beiträge von schrecker

    Also ich hab hier zwie Labradorjungens sitzen - im Juni sind sie 2 und 3 Jahre alt geworden.

    Ruhiger sind sie noch nicht geworden *g* (naja, der 3 jährige vielleicht phasenweise - aber wen ein anderer Hund kommt muss ich schneller sein als er, sonst ist er weg - oder wenn er Zuckerrüben in der NAse hat, da bleibt mir nur genau den Punkt abzupassen in dem er nicht mehr hört und dannkommt er an die Leine).

    Mit 12 Monaten dachte ich beim großen dass er ewachsen wäre - nach nem Monat hat er mir gezeigt, dass er eig. gerade voll in der Sturm und Drangphase ist.

    Gordon (der "große, aber kleinere") war von Anfang an typisch Labrador "Ich will mit allem und jedem spielen, volle Karacho"

    Mein "kleiner" dagegen war von anfang an mehr auf mich fixiert und ist somit auch wesentlich einfacher abrufbar gewesen.

    Vom Lernen her habe ich auch keinen Unterscheid bisher bemerken können.


    Die Tagehab ich ne Labradorhündin kennegelernt - ganz ne ruhige. Ichh ab dann gefragt ob die schon immer so was "Nee, bis vor wenigen Monaten war sie noch das volle Energiebündel - erst jetzt wird sie langsam ruhiger"


    Versuch mal deinen Bursch bissl mehr auf dich zu fixieren (steht er zB auf ein Spielzeug? Mit meinem kleinen kann man super mit Bällchen arbeiten - sobald er es sieht ist ales um ihn rum egal, er ist voll bei der Sache weil er weiß "Nach der Arbeit wird gespielt" dieses Bällchen gibts auch wirklich nur, wenn wir was "geschafft" haben, nicht einfach mal so).

    Was machst du denn so mit ihm, wenn ihr draußen unterwegs seid? Darf er einfach laufen, oder machst du aktiv was mit ihm?

    Giardien wären gar nicht so undenkbar.

    Mein "großer" war auch rappeldürr und hatten diesen dicken Bauch (bei der regelmäßigen Entwurmung beim Erzeuger war ich dabei, die hat er also bekommen). Von heute auf morgen brav mit 8 Wochen der Druchfall aus und er nahm rasant ab, war sonst munter, spielte wild rum - nur das Fressen hatte er eingestellt.

    Aber: aus dem mickrigen Hund (4 Kilo mit 8 Wohen) wurde ein ganz normaler ausgewachsnerer Labrador :)

    Wir drücken die Daumen das mit dem kleinen alles ok ist und er bald bissl ansetzt :) (ich bin ja der Meinung auch ein Welpe sollte lieber bissl zu dünn als zu dick sein - aber eben nicht Haut und Knochen)

    Son Schwachsinn.

    Meine Hunde verteidigen ihr Revier (meine Wohnung) auch nicht aufs Blut - da können ohne Probleme fremde Hunde rein, und solange die die anfangen mit Stress passiert hier gar nichts, die lgeen sich nach nem kurzen "Halloschnüffeln" einfach irgendwo hin.

    Und bevor jemand aufschreit, du hast ja "nur" Labradore (was hier sicher nicht passiert) - ich kenne auch genug Schäfer die das nicht machen ;)


    Mensch, hoffentlich ist dein kleiner bald wieder bei dir.

    Gute Besserung für deinen kleinen Joe und viel Kraft für dich.


    Ich versteh einfach manche Hundehalter nicht. Ich mein, wenn einmal was passiert, ok - da kann man wirklich sagen: es passiert (sind nunmal Tiere die nicht 100% funktionieren). Mir sind meine auch schon weggerannt zu nem kleinen Hund (allerdings nicht in böser Absicht, der Besitzer war dennoch stinksauer, obwohl nichts passiert war).


    Was hab ich draus gelernt? Die Hunde bleiben hier an der Leine, außer sie sind voll abrufbar. Fertig. Tut mir nicht weh, tut den Hunden nicht sonderlich weh.


    Wir denken an euch und hoffen das Beste!

    Hallo :)

    Zum Rüden: mit der richtigen Erziehung (und wenn man nicht ein Ausnahmeexemplar hat) ist auch ein intakter Rüde sehr gut händelbar. Ich kenne viele, die kein Problem mit heißen Damen haben oder anderen inkakten Rüden, die auch nicht mehr oder weniger jagen als andere Hunde.

    Meine beiden wurden kastriert, da sie leider extrem unter der Hitze von Mädels litten und zudem noch Erbschäden in sich tragen (und somit niemals eine Hündin decken sollen, unter keinen Umständen).

    edit: Schnüffeln tun sie übrigens immer noch vermehrt, wenn Mädels in der Nähe waren ;) (aber sie sind wesentlich entspannter geworden)


    Zum Decken: ist euer Hund kerngesund? Sind es die Eltern, Großeltern? Geschwister? Züchten ist ein verantwortungsvolles Thema, alles andere ist leider nur Produzieren von Welpen ;) (und was dabei rauskommt, kann man bei mir besichtigen *g*)


    Schleppleine: ich habe zum Üben eine 5 bz. 10 Meter Leine genommen. Sie sollte nur dazu dienen dass sich der Hund meinem "Hier"-Kommando nicht entziehen konnte (sprich wegrennen).

    Arbeite lieber schnell daran, dass der Hund auch ohne Leine gut folgt (gerade in dem Alter klappt das noch sehr gut), statt dass du dich zu sehr auf die Leine verlässt.

    Mir wäre gerade für den Anfang eine 20 oder 30 Meter Leine zu viel gewesen, da wäre ein "Leinensalat" vorprogrammiert gewesen (später, wenn es schon etwas sitzt, kann man das sicher machen um zu gucken, ob der Hund auch auf weitere Entfernugn besser hört).

    Zum rennen lassen (also toben usw). fand ich die Schlepp immer recht hinderlich (spätestens wenn ein andere Hund mit ins Spiel kam).


    Aber das ist nur meine Meinung, sicher sehen andere das auchanders ;)


    Viel Spaß mit dem Kurzen! (und geniße die Zeit, ist viel zu schnell vorbei)

    Oh die von Josera sind da eigentlich sehr nett.

    Ich hab da auch mal hingeschrieben weil ich mir unsicher wegen dem Futter war, hab bissl was zu meinen Hunden geschrieben und bekam ne ganz tolle Antwort zurück, mit Empfehlungen (auch warum gerade das oder das nicht).

    Und wenige Tage später hatte ich ein schickes Probenpaket hier stehen - da war ich wirklich baff.

    Ist zwar off, aber Wildner: welche Beutel holst du denn da?

    Ich hab da auch schonmal geguckt und das was ich gefunden habe, ist wesentlich teuerer. 40 Beutelchen würden knapp 5 € kosten - 120 Frühstückbeutel kosten 49 Cent.


    (die Beutel wandern in den Restmülleimer - wie oft sehe ich das mit normalen Tüten zwar eingesammelt wird und dann bleibts in der Natur liegen ...)

    Ach Mensch...

    Naja, nun ists passiert, kannste nichts mehr machen. Wäre sicher schöner gewesen, wenn er erstmal hätte älter werden dürfen - aber ich kenne einige Hunde die so früh kastriert werden mussten (gesundheitlich bedingt), und das sind auch tolle Hunde geworden.

    Ihr bekommt euren "kleinen" doch aber, oder?

    Kacktütchen sind was feines (wir nehmen immer die einfachen Frühstücksbeutel, ist gübstiger als die "Kackbeutel").