Beiträge von schrecker

    Also ob das mit den Nudeln was bringt weiß ich nicht.

    Fenchelhonig ist schonmal nicht schlecht, das hat meinen (ich habs einfach übers Futter gegeben) auch gut getan.

    N "Schal" zb wäre sicher nicht schlecht bei der Witterung - Gordon ist ne Woche lang so rumgelaufen und man merkte richtig, wenn er ihn nicht anhatte hat er öfter gehustet als wenn er den Hals schön warm hatte.

    Ich hab da einfach son Halstuch genommen wie mans auch zum Motorradfahren gern anhat:

    Externer Inhalt img90.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten: zwar an der frischen Luft Gassi gehen (klar) - aber wirklcih nicht toben lassen, lass ihn sich ausruhen und mach das lieber 2 Tage zu lang als dass er sich zu früh wieder anstrengt.

    Gute Besserung!

    Hallo erstmal :)

    Von der Eingewöhnung her ist jeder Hund unterschiedlich.

    Meine zb waren von ersten Tag an "zu Hause", den einen habe ich aber bereits mit 5 Wochen kennengelernt und oft besucht, den anderen kannte ich bereits mit 7 Stunden ;) Dann kenne ich Hunde von Freunden, die ne Woche brauchten oder auch Monate.

    In dem Alter brauchen Hunde eher oft kurze "Auslastung" - sprich nicht morgens mittags abends, sondern morgens, zwischendrin, mittags, zwischendrin, abends - ggf. nachts (denn selbst wenn der Hund stubenrein ist - viele können in dem Alter noch keine ganze Nacht einhalten und man muss nachts mal kurz zum pinkeln aufstehen).

    Viel vom Tag verschlafen so junge Hunde noch, wenn sie aber wach sind, dann stecken sie voller Energie.


    Kann dein Mann sich da ein wenig nach richten? Sprich wenn der Hund meint er muss um 10 mal 15 Minuten bepaßt werden und sich mal lösen, und um 12 Uhr vieleicht schon wieder - geht das?


    Ich denk grundsätzlich kann das gutgehen - ich würde halt nicht davon ausgehen das es reibungslos abläuft (zb die Stubenreinheit - das kann grad am Anfang nochmal nen Rückschlag geben) und mir ggf. überlegen, ob es Ausweichmöglichkeiten gibt.

    Was ist zB, wenn der Hund mit dem Leben im Laden absolut nicht klar kommt?


    Ich wollte meinen großen Ursprünglich auch mit auf die Arbeit nehmen. Es geht leider gar nicht (er findet es klasse, kommt aber überhaupt nicht zur Ruhe, rennt nur hin und her, will mit allem und jedem spielen - und das ist bei mir aufm Arbeitsplatz einfach zu gefährlich.)

    Hallo Bob :)

    Connor wurde mit 5 Monaten operiert (Er wurde im Juni 2 Jahre alt), allerdings per Arthroskopie. Er lief da schon einige Wochen stark lahm durch die Gegend (er wurde zunächst auf Panostitis behandelt), hatte beginnende Arthrose.

    Er hatte das Bruchstück im Knochen hinter dem Coronoid (welches komplett entfernt wurde) - man konnte es nichtmal auf dem CT sehen :(

    Die ersten 10 Wochen waren richtig blöd. Nur an der Leine laufen, kein spielen (was nicht leicht ist wenn man noch nen zweiten Hund hat), immer wieder kleine Rückschläge in Sachen Gelenksentzündung (weshalb wir auch von 4 auf 8 und schließlich 12 Wochen Leinelaufen verdonnert wurden)

    Danach ging es langsam bergauf. Nach 13 Wochen ist er schon wieder ohne Probleme 20 Minuten ohne Leine gelaufen (inkl. kleinem Sprint oder ner Kabbelei mit seinem Bruder).

    Einmal ging er noch kurz klamm, nach ein paar Monaten auch nochmal (aber da hat er sich wohl nur versprungen).

    Was wir so machen?

    Alles was das Hundeherz begehrt ;) Connor darf sich bewegen wie er will, er rennt, er springt, er tobt mit anderen Hunden und jagt seinem Spielzeug hinterher - wie ein ganz "normaler" junger Hund.

    Seit dem Sommer machen wir nun auch Hundesport - erstes Ziel ist die BH, aber auch an die Geräte wird er schon langsam herangeführt.


    Das schlimmste für uns an der ganzen Sache waren die 10 Wochen absolutes Leinenlaufen und die Tatsache dass er dann zwar langsam wieder frei laufen durfte, er aber noch nicht so sollte wie er wollte.

    Aber diese Zeit geht vorbei und wenn man bissl Glück hat, wars das dann auch gewesen mit der Schonerei (gibt leider immer mal Hunde die danach immernoch hier und da Probleme haben - aber erstmal würd ich positiv denken)

    Na dann mal viel Spaß beim "Angucken " ;)

    Es gibt wohl übrigens relativ häufig Züchter die auf mails nicht stehn - die wollen einen Anruf. Oft hat man grad wenn man nen Wurf hat auch gar keine Zeit und Lust sich noch an den PC zu setzen (weiß ich von einer befreundeten Züchterin).

    Mir hat mal ein Dackel in die Wade "gebissen"...

    Bin auf mein Fahrrad gestiegen (ich muss so 10/12 rum gewesen sein - ich kannte den Dackel, der Dackel kannte mich) und wollte losfahren, da schoss die mir alte Hündin kläffend hinterher und sprang mir ans Bein.

    Dank ner sehr dicken Jeans wars nur ein fetter blauer Fleck und bissl "wund".

    Gemeldet haben wir den Vorfall damals nicht. Die Frau war sehr einsichtig und hat ihre Hündin von da an angeleint und auch herannahende Kinder immer drauf hingewiesen, dass sie eine alte Dame ist die nicht mehr durchgeknuddelt werden will. Sie hat also abgesehen von diesem einen mal aufgepasst.


    edit: ganz vergessen ;) Als kleineres Kind wurde ich vom Zwergpinscher meiner Oma gebissen, in die Hand - die selbe Oma hat nu nzwei Chihuahuas wovon der eine mich mal in den Schuh gebissen hat (eig. wollte er meinen kleinen Neffen is Bein knappen, aber mein Fuß war schneller vorm Kind als der Hund beim Kind...).

    Alles nicht gemeldet, da Familie und im Endeffekt nichts dramatsiches passiert ist, außer nem "Kratzer", viele Tränen,nem Schrecken und der Tatsache das mein Neffe nun vor kleineren Hunden argen Respekt hat (mit meinen beiden großen hat er dagegen gar kein Problem, die sind sein ein und alles)

    Wie bereits gesagt, da kann vieles dahinter stecken.

    Ne "Begutachtung" vor Ort wäre sicher am hilfreichsten. Oft interpretiert man falsch (so dachte ich mal ne zeitlang Connor wäre "aggressiv" gegen andere wenn er an der Leine ist - die Trainerin ziegte mir dann anhand von Beispielen dass er nur sehr auf mich fixiert ist und super aufpasst, wenn was unvorhergesehenes passiert - seit ich das weiß und ihm die Sicherheit gebe, dass ich auf mich selbst aufpassen kann sind die "Probleme" wie weggeblasen).