Sind deine beiden denn sehr verschmust? Ich hoffe ganz doll, dass Diego so ein richtiger Schmusehund wird Beim Züchter war er immer ziemlich wild und verspielt, was ja normal ist.
Meine sind totale Schmusebacken - wild auch, draußen haben wir jede Menge Spaß und Action. Aber zu Hause wären sie am liebsten nonstop bei mir aufm Schoß*lach*
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie schnell waren deine beiden denn stubenrein? Ich habe mir vorgenommen, nach dem spielen, schlafen, fressen rauszugehen und im Schnitt alle 2 Std nach draußen. Naja, ist eh alles gefließt bei mir, da ist es eh nicht so dramatisch. Trotzdem wünscht man sich, dass der Kleine es schnell begreift.
Hat bei uns leider etwas länger gedauert. Gordon war mit 7 Monaten ganz dicht (also so, dass er halt zu 100% geziegt hat, wann er zwischendurch mal muss, außerhalb unserer Runden, falls das mal vorkam), er macht nichtmal in die Wohnung wenn er Durchfall hat und keiner da ist (dem fallen lieber die Augen raus).
Connor war n halbes Jahr alt, nur nachts meldet er nicht, nach wie vor. Aber: da sie regelmäßig rauskommen, brauchen sie auch nicht "melden", da sie zeitig genug rauskommen bevor sie dringend müssen
Mit der Leine bin ich auch etwas überfordert. Hast du eine normale kurze Leine genommen? Bei Fressnapf wollten die mir eine Roll-Leine andrehen. Aber so lernt der doch das Beifuß gehen nicht oder?
Also sie klein waren hatte ich anfangs dünne leichte Leinen (damit nicht so viel Gewicht am Hudn hängt), 1-2 Meter und ne 5 Meterleine. Heute habe ich für Gordon ne 3 Meterleine (die aber meist auf 1,5 Meter geschnallt ist) und Connor geht meistens an seiner 1Meter-Fettlederleine (sowas wäre vielleicht auch für dich etwas - sehr langlebig, super bequem und man kann sie toll in die Hosentasche stecken, wenn man sie mal nicht braucht). Leine brauchen wir nur hier in der Wohngegend, also für die kleinen "Gassirunden", im Feld etc. können sie ohne Leine laufen (zwischendurch war der "große" mal an ner 10 Meter-Schlepp, weil ers mir mitm Abrufen doch schwer gemacht hat und seinen Schnüfflekreis ganz schön ausgeweitet hat).
Eine Flexi habe ich auch, die wurde aber nur angeschafft weil Connor mit 5 Monaten operiert wurde und er so bequem aber gesichert auch ein paar Meter von mir entfernt schnuffeln konnte, frei laufen durfte er da nicht (fürs Fußlaufen absolut ungeeignet bei uns, er hat dadurch nur gelernt "Wenn ich ziehe, wird die Leine länger und ich kom voran). Ich finde Flexis unbequem - und wenn einem der Kasten warum auch immer aus der Hand rutscht fliegt er hinterm Hund her...
Lieben Gruß
Alles anzeigen
Freu mich sehr für dich, hoffe wir bekommen den kleine Schatz dann auch vorgestellt :)
Bei meinem "kleinen" wurde vom HTA (von dem ich viel halte!) auch gesagt "beobachten, das ist nur ne Entzündung weil er grad so schnell wächst (er war 4 Monate jung), kann man nichts machen außer Ruhe halten und Schmerzmedis geben" - 3 Wochen später gabs dann die ED-Operation (soviel zum Thema: kann man nichts machen).
Ich hab meine beiden Jungs (auch Labradore*g*) nach dem Essen geschnappt und hab sie direkt zu der Stelle getragen, wo sie "pinkeln" sollten. Länger als 5 Minuten waren wir da nicht unterwegs, direkt nachm Geschäft gings wieder nach Hause (sind d anur zm Grünstreifen vorm Haus gegangen).
Der kleine sollte nach dem Fressen nicht toben - es kann da wohl zu Magendrehungen kommen, bei mir ists in 3.5 Jahren noch nicht pasiert, andere im Bekanntenkreis bekamen es auch ohne Toberei. Aber aufpassen würde ich trotzdem
Zu den Leckerchen: meine durften alles an Leckerchen, von klein auf. Halt in Maßen. Mittlerweile gebe ich zu 95% einfach das eigene Futter als Leckerlie.
Du kannst versuchen den kleinen direkt im Flur "unterzubringen". Ich finde grad in der Zeit wo sie noch nicht stubenrein sind eine Bettchen in der Nähe des eigegen Bettes nicht übel, man bekommt einfach besser mit, ob der Hund aufsteht und mal muss. Ich hab die erste Nacht mit Gordon aufm Boden geschlafen, weil er sich so alleine fühlte (hatte ein halbes Hochbett, also so auf Hüfthöhe...) und ich ihn ehrlich gesagt ganz nah bei mir haben wollte (*hüstel* Mittlerweile liegen beide Jungs bei mir im Bett...)
Ich hab zwei Labradore - auf Papiere legte ich auch keinen Wert sondern darauf, dass ich die kleinen oft besuchen kann, die Elternhunde vom Charakter passen und auch der Kontakt zum "Züchter" gut ist.
Und was hab ich bekommen?
Zwei in meinen Augen wunderschöne Hunde, mit super tollem Charakter, cih will sie nicht mehr missen.
Dazu gabs HD, ED, Epilepsie und Futtermittelunverträglichkeit sowie gerade zb eine Augensache, die u.U. auch erblich bedingt sein könnte.
Ich hab aus meiner Naivität gelernt (aber ich wollte auch erstmal nicht auf andere hören, ich gebs zu).
Sicher kann man auch außerhalb des VDH einen guten Züchter finden, jemanden der auch über einige Generationen hinweg Gesundheitsergebnisse hat etc. Aber da wird die Suche schwieriger.
Meine sind "von privat", der tolle Kontakt zu den Erzeugern ist nach Wurf Nr. 3 (eig. sollten es max. zwei sein) abgebrochen worden weil ich wohl zu viel "gegen" diese Geldmacherei auf Kosten der Hunde gesagt habe. Vermute ich, man spricht nicht mehr mit mir, es wird munter weiter produziert.
Zum Rest: wir leben in einer 50 qm Wohnung und die Jungs sehen nicht unglücklich aus. Wir gehen regelmäßig raus, auch große Touren (Feld, Wald, Rhein), sie dürfen schwimmen, im Matsch baden usw. Sie werden körperlich und geitig ausgelastet - und sind in der Wohnung kaum zu merken (außer den Haaren und dem im Fell angesammelten "Dreck", der sich allerdings wenn sie trocken sind, schön ausbürsten lässst).
Jagdtrieb gibts keinen, es wird mal hinter nem Hasen hinterhergerannt wenn dieser direkt neben demhund aufspringt, aber sie sind dabei abrufbar.
Gebellt wird ganz sleten und mit meinen Katern und den Meerschweinchen gibt es auch keine Probleme :)
Nur mal so zum "nachdenken": Rassen haben zwar einen Standart, aber die Hunde halten sich nicht immer dran *g*
Beispiel: das perfekte Maß für einen Labradorrüden sind 57 cm (sagt Wiki *hehe*). Mein "großer" hat 57 cm. Sein Vollbruder, der auch bei mir lebt, hat 64 cm (was schon ein guter Unterschied ist).
Ebenso hat ne Freundin zb ne Powder Puff Hündin (ein toller Hund, sind chinesiche Nackthunde, aber: mit Fell, also nicht naggisch), laut Wiki soll eine Hündin 30 cm haben *hüstel* Diese Hündin hat gut 35 cm...
Ich würde mich an so ein paar cm nicht stören - auch ein großer Hund kann in einer kleinen Wohnung glücklich sein (ich habe 2 Labradore in 50 qm...da sie gut ausgelastet sind und zu Hause fast eh nur schalfen, ist das aber kein Problem - hier köntne auch ne Dogge glücklich werden, solange ich sie draußen nur genug fordere und sie ihrem "Bewegungsdrang" nicht in der Wohnung nachkommen muss).
Ist doch immer so - man bekommt was erzählt, erzählt es bissl anders weiter, vermischt noch was - wie Stille Post im Kindergarten
Ich hab ja zwei Hunde. Beide sind mir auch mal in Richtung einem kleinen Hund abgewischt, nicht in böser Absicht, aber erschrocken hat er sich schon (würde ich auch, wenn zwei große Hunde auf mich zurennen und ich nur 5 Kilo wiege).
Irgendwer hats gesehen, es wurde weitergetratscht und schwupps war ich "die mit den beiden bissigen Hunden, und Katzen hat se auch noch die junge Frau".
Nach ner weiteren Woche kam raus, dass ich gar nicht gemeint war, sondern eine Freundin von mir die ebenfalls zwei Hunde hat (allerdings andere und unterschiedliche Rassen). Hier ist der eine in böser Absicht auf einen kleinen Hund losgegangen.
Tja,nun sind wir beide blond, von gleicher Statur und haben zwei "große Hunde", wohnen in unmittelbarer Nähe (wobei ihre von der Masse das doppelte haben*g*). Und schwupps war ich die böse (was hab ich mir Gedanken gemacht, bis die Lebensgefährtin des "Kleinhundebesitzers" auf dessen Hund meine losgerannt sind uns traf und meinte "Ach was, das kann passieren dass die mal wegrennen, ist doch nichts passiert, mein Mann übertreibt auch mal gern - Männer halt. Machen sie sich mal keine Gedanken, unserem Hund geht es gut und ihre beide sind doch ganz liebe"
Versuch doch mal die Googlebildersuche - auf diese Art hab ich schon so manches gefunden, was ich gesucht hab, weil ichs halt "wiedererkannt" habe :) Gibt nämlich einige Würste mit nem Schäfi drauf.
Du könntest natürlich auch den Veranstallter kontaktieren, vielleicht wissen die den Aussteller noch, oder können dir eine Liste mit den "möglichen" Ausstellern zukommen lassen...