Beiträge von schrecker

    Also Anschluss für nen Welpi in Kastel - da empfehle ich mal den VDH-Kastel und seine Welpenstunde ;) (leider gerade in der Winterpause...)


    Ansonsten schaut doch auch mal hier rein https://www.dogforum.de/ftopic20839.html. Irgendwann sind eure ja auch größer *g*

    Im Volkspark ist es leider nicht mehr so toll mitm dem Gassigehen wie noch sagen wir mal vor 3 Jahren. Ich gehe dirt gar nicht mehr :( MIt nem Welpen gehts sicher noch, mit nem großen Hund wird mal leider in der Regel schief angeguckt (und an der Leine muss er auch noch sein, wenn er nicht 100 % hört).


    Viel Spaß mit euren kleinen! Genießt die Zeit, sie geht viel zu schnell vorbei.

    Gordon ;)

    Freu mich schon auf Samstag, wird unsere erste Gruppenstunde (eig. ist um 16 Uhr ja Einzeltraining, diesesmal gibts das nicht, nur ein Gruppentraing - da bin ich mal gespannt wie der Herr sich aufführt . ind diesem Fall isses dann übrigens Connor *lach*).


    Sobald ich mal weiß wie ich Weihnachten arbeite könnte man dann ja mal schaun, ob wirs hier nochmal zu nem ordentlichen Gruppengassi in Lörzweiler schaffen, oder ob Tina doch Recht hatte und wir uns erst nächstes Jahr wieder sehn.

    Ja das mit der Winterpause ist doof - aber privat kann man auch ganz viel machen (und muss man auch).

    Bin ich froh, dass sich meine für Wild nicht interessieren - bis auf das Zuckerrübenproblem sind die recht gut abrufbar (Bei Gordon haperts manchmal wenn andere Hunde dabei sind - Connor ist da verlässlicher) ;)


    Vor Samstag wirds wohl nichts...muss heute Nacht schon arbeiten weil ne Kolein krank ist und den Rest der Woche bin ich spätestens um 15 Uhr schon im Feld, bzw. Freitag müssen wir nochmal zum Arzt.


    Achja, es klappt übrigens recht gut mit der Bille im Freilauf:

    Externer Inhalt img441.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img715.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Externer Inhalt img257.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Die Entscheidung abnehmen wird dir keiner können.

    Wenn es bei dem älteren Hund nur am Alter liegt, das du Zweifel hast, es gibt soooo viele alte Hunde, die kerngesund sind und bleiben - und dann das Gegenbeispiel: es gibt auch viele junge Hunde, die krank sind ;)

    Mein großer hat gerade am Freitag seine 3. Vollnarkose hinter sich gebracht für dieses Jahr, er ist 3 Jahre alt (ich habe ihn vom Welpenalter an).

    Man steckt da nicht drin.

    Hey Jenny,

    seid ihr heute aufm Platz?

    Falls ja, dann sehn wir uns :) (kommen irgendwann mitten in der Welpenstunde an, fürs Einzeltraining danach).


    Gordon gehts soweit gut, ist alles gut gelaufen (ich bin nicht von seiner Seite gewichen, vom Einschalfen bis zum Wachwerden), er dürfte toben, aber nur windgeschützt.

    Denke ein großes Treffen wirds daher vorm nächsten WE von uns aus eher nicht geben (so der Kontrolltermin am Freitag gut verläuft), aber vor Weihnachten schaffen wir das ja vielleicht doch noch, iiirgendwie *g*


    Darf ich vorstellen: Puk, ääääh, Gordon die Stubenfliege

    Externer Inhalt sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aktuell habe ich leider keine mehr...

    Es fing mal mit zweien an (Bruder wollte eine von nem Punkekumpel haben, ich hab gesagt "Wir nehmen WENN überhaupt dann zwei" - der Kumpel gab uns entgegen unseres Wunsches ein Päärchen, als man die Eier erkannte war es schon zu spät...wir hatten damals noch so gaaar keien Ahnung).

    Kurze Zeit drauf waren es 13. Mein Bock Dagget verstarb leider bei der Kastration, 4 von den kleinen haben wir vermittelt, den Rest selbstredend behalten.

    6 Mädels und zwei Böckchen bildeten je ein "Rudel".

    War ne tolle Zeit und irgendwann, da ziehen bestimmt auch wieder ein paar Nasen ein :)

    Ich kenn mich mit "Prüfungen" usw. noch nicht wirklich aus, wir fangen gearde erst mitm THS an.

    Aber die, die ich dir da reingesetzt habe, die macht sehr aktiv Sport, mit all ihren Hunden und auch die kleine Maus ausm letzten Wurf wird scho "rangeführt". Leider hat sich der richtige Besitzer (eben einer, der mit ihr arbeiten will...) noch nicht gefunden.

    Also ich weiß nicht wies bei den Kleintieren ist - aber ich schaff ja in ner Pferdeklinik.

    Und da ist, sofern nicht intensive Fälle da sind, auch nicht rund um die Uhr jeamand anwesend.

    Tagsüber ist ein TA da, der dann aber auch irgendwann mal ins Bett geht (idR bei sich zu Hause) und wenn nötig, kommt dann einer von uns Tierarzthelfern und passt auf die Patienten auf.

    Kommt allerdings ein Notfall, dann ist es ganz klar dass auch der TA kommt, egal ob er gerade seit 20 Stunden aufn Beinen ist oder nicht (allerdings ists bei uns so, dass nicht einfach wre vor der Tür steht, das hab ich in 4 Jahren 1 mal erlebt - die Tiere werden vorher vom TA oder vom Besitzer angemeldet, dann ist innerhalb weniger Minuten ein Ta zur Stelle).

    Eine ruhige Nacht wünsch ich euch.