Wie fängt man denn das Laufen an sich überhaupt am besten an?
Wir trainieren ja gerade für die Begleithundeprüfung - und wollten dann ggf mal ein paar Shortys etc. mitmachen (weil der Hund halt so nen Spaß aufm Platz hat). Nun sind die bei mir im Verein alle totale Laufjunkies, treffen sich mehrfach die Woche und laufen dan 1-2 Stunden. Irgendwie reizt es mich, später vielleicht auch mal den 2er Geländelauf mitzumachen.
Ich hab früher viel Sport gemacht, jetzt gar nichtmehr (laufe im Beruf schon den ganzen Tag *lach*). Gehen, also im Feld, gerne auch floter Schritt, kann ich stundenlang - aber wie ichs laufen anfange, ich weiß es einfach nicht, nach 300 Metern tun mir die Knie weh und die Puste wird knapp *rotwerd*. Ausdauer war noch nie mein Ding, eher kurze Sprints, die dann auch gern öfter (hab Handball gespielt).
2 km am Stück durchjoggen, das kann ich mir gerade gar nicht vorstellen, dabei isses ja echt nicht viel (schon komisch, dafür bekamletztens beim Gassi ein Freund schon Schnappatmung nach ner halben Stunde normal gehen, obwohl er ohne Problem seien 5 km joggt...während ich ihn nur blöd anguckte und mich fragte "Warum kann ich gehen, aber nicht joggen?").
Also wie anfangen? Erstmal die Gassigänge noch flotter "gehen" und zwischendurch mal 2-3 Minuten joggen? Oder lieber "beißen" und direkt mal 15 Minuten am Stück joggen und das dann pro "Training" (kann man ja fast nicht so nennen*hehe*) ne Minute länger?