Beiträge von schrecker

    Zitat

    Also DER hat wirklich komische Ohren :hust: :lachtot:


    Die Ohren sind doch voll ok *g*

    DAS sind komische Ohren *lach* Die Hündin ist zwar zu groß, aber schön schlank und kein "Sofahund"...
    https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc…9_4150522_n.jpg

    btw. 6 Jahre Lebensdurchschnitt? Wow.das wusste ich noch gar nicht...da haben Freunde von mit ihren beiden ja Glück. Die Maus da oben ist 5 und abgesehen von ne Sehnenschaden (kot davon wenn man ein Gumiball ist) topfit, ihre andere Hündin wird in Kürze 13 (trotz Herzfehler, und letztes Jahr hat sie eine Magendrehung-OP super überstanden).

    Ich hätte mir früher auch nicht vorstellen können, dass ich Dobis mit Schlappohren und Rute mögen könnte (bissl doof ausgedrückt - ich fand diese Rasse als Kind schon klasse - es war einfach schwer vorstellbar, wie das aussehen würde. Ebenso beim Cocker zB. Mit denen habe ich viel Kontakt gehabt, da eine Freundin der Familie Züchterin und Zuchtwartin im VDH war. Der erste Wurf mit unkupierter Rute war "komisch" - danach wars ok, man gewöhnte sich dran, es gehörte halt nun so, und es sieht gut aus :smile: ).

    Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und wenn ich meine beiden nicht hätte, dann würde ich meinem Trainer direkt seine Hündin klauen ;)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn die Maus sich aufstellt, sieht das auch imposant aus - genau wie mein schwarzer Labrador mit seinen Schlappohren mächtig gefährlich aussehen kann, wenn er sein Fell stellt und die Leftzen hochzieht - dafür brauchts keine Stehohren ;) (wobei ich froh bin, wenn er nicht "bös" aussieht)

    Zitat

    Er wurde nicht zwischen den Schulterblätter injekziert, sonder seitlich im Nacken / Hals.

    Ob man Pferde damit vergleichen kann weiss ich nicht, da Hunde of mehr Volumen - Zwischenraum am Hals haben, also man kann das Fell abheben, hoffe das Kauderwelsch war verständlich. :D

    LG Sabine


    Ah, ich hab aufm Schlauch gestanden. Ich hab das seitlich am Hals oder hinten falsch gedeutet (ich hab mit hinten die "Hinterseite vom Hals gemeint *kicher*).

    Bei Pferden kann man die Haut am Hals übrigens auch "abheben" (in meinem Fall gings allerdings um eine "im" nicht eine "sc"-Spitze...).


    Mir ist übrigens grad eingefallen: mein einer Kater wurde als kleiner im TH am seitlichen Hals geimpft - er hatte ca. 2 Jahre nen erbsengroßen Knubbel an dieser Stelle, der irgendwann einfach weg war.

    Also ich kenn es gerade wegen der Knubbel so, dass man seitlich spritzt (niemals zwischen den Schulterblättern) weil sei da weniger "Schaden" anrichten können...Meine beiden werden immer indie seitliche Bauchwand gespritzt und wir hatten noch nie Knubbel aufgrund von Injetkionen.

    Hab gerade ein Pferd gesehen, das einen Impfabzess direkt am Hals hatte - das sah nicht schön aus...

    Ich hab mich jetzt nicht durch alle 27 Seiten gequält...

    Aber: ich selbst hab mal erlebt, wie mein Hund getreten wurde und war sehr enttäuscht darüber, konnte nicht verstehen warum das jemand macht (Kind rannte schreiend auf den Hund zu, Hund - 6 Monate alt, super Kinderlieb, was ihm hier zum Verhängnis wurde - rannte hinterher, Vater trat zu, wollte nachtreten, "schlug" mich...).

    Was hab ich draus gelernt? Ich muss mehr auf meinen Hund aufpassen und auch damit rechnen, dass andere sich nicht "perfekt" verhalten (wäre das Kind nicht schreiend auf uns zugerannt, wäre meine nicht mitgerannt blablabla Hätte wäre wenn*g*).


    Ich kann selbst ein Lied davon singen, wie es ist mit angeleinten Hunden zu laufen und von anderen "erwischt" zu werden. Meine beiden sind hier in der Nähe vom Wohngebiet immer an der Leine, da Gordon leider auch einer ist, der mal zu anderen hinläuft wenn ich nicht 100 % bei der Sache bin (und man hier halt viele Ecken hat, wo ich nicht sehen kann, wer dahinter steht). Wie oft kommen uns bevorzugt kleinere Hunde wild kläffend entgegen geschossen, weiter hinten ein Herrchen/Frauchen "Der macht nichts!"

    Das interssiert aber meinen einen nicht. Wenn er an der Leine ist, gibts keine Kontakte zu anderen Hunden, er wird da recht kiebig, stellt das Fell, knurrt und würde dem entgegenraasenden die Meinung geigen, wenn ich ihn lassen würde. Da ich keine Lust drauf habe, dass meiner schlechte Erfahrung mit anderen Hunden macht (egal ob mit oder ohne Leine) habe ich dann in solchen Situationen ganz schön zu tun, ihn auf mich zu fixieren, hinter mich zu bringen (und gleichzeitig den Spielwütigen Labrador in meiner anderenhand zu bändigen*g*). Zudem will ich ja auch nicht, dass so ein "kleinerer" Hund am Ende noch verletzt ist, weil meiner ihn sich zur Brust nimmt.

    Passiert einem das einmal, dann denkt man sich "Ei jo, deine sind dir ja auch schon mal weggerannt" - wenn du aber am Tag den dritten, vierten Hund hast, der einfach kläffend auf dich zurast und sich in keinester Weise abrufen lässt - da kann ich schon verstehen dass einem leider auch mal die Hutschnur platzt. Ich lasse in solchen Fällen normal die Leine fallen und dann ists gut, dann macht mein "kleiner" normal auch keinen Stunk - aber direkt an einer Straße zB kann man das nicht riskieren.

    Also ich gehe mit meinen Jungs, wenn was großes ansteht, nach Walluf zu Dr. Werner.

    Er hat Connor mit 5 Monaten operiert (ED, arthroskopische Entfernung von Coronoid und einen Knochensplitter) - dem Hund, der zuvor panische Angst vorm TA hatte, geht es seitdem prächtig (und seine Angst hat er auch überwunden).

    Gordons schwere HD wurde mit 8 Monaten diagnostiziert (die Bilder wurden damals von Dr. Werner ausgewertet, aber bei mir auf der Arbeit angefertigt).

    Der Jung wird in Juni 4 und hat keine Probleme. Dr. Werner hat vor einem Jahr auf meinen Wunsch hin Kontrollbilder gemacht und gesagt, laut Bildern bräuchte der Hund zwei neu Hüften (oder eben eine anderweitige OP)- aber er würde ihn in diesem Zustand nicht operieren, da er ja gut damit klar kommt. Anderso wäre ich meine Tausender schon los.


    Du kannst ja, bevor du deine km abspulst, erstmal eine mail mit den Röntgenbildern zum Arzt schicken und fragen, was es für Möglichkeiten gibt. Und dann entscheidest du, zu welchen TA du nochmal hinfahren möchtest.

    Auf ein Foto wär ich auch gespannt :) (die meisten Pferde sind ja leider viel zu dick...)

    Wenn ihr schon bei der Fütterung seid: lasst das Brot weg ;) Ein Pferd ist nicht dafür gemacht Brot zu verdauen...die meisten vertragen es irgendwie - aber man muss es ja nicht herausfordern.

    Über ne Hündin wird sich Tabina sicher freuen *g*

    Ich frag mal Connor was er zu so jungem Gemüse sagt (bei Mädels ist er meist gnädiger als bei Jungs *hüstel*).


    Wann wolln wir denn mal wieder? Das Feld war heute schön trocken (Mutti meinte schon "Das wäre perfekt für Tina gewesen, guck mal, wir sind beide noch sauber"*lach*).


    Könnt ja auch bald mal was wärmer werden, ich hab Bock auf Oppenheim :hust:

    Ich hab nächste Woche Frühdienst - bin dann meist so um 15 Uhr rum im Feld. Am übernächsten Montagvormittag treff ich mich evtl. mit nem "Platzkollegen" (ebenfalls Labrador, aber nicht so springfreudig wie meine - jedenfalls nicht, wenn keine A-Wand im Feld steht *lach*).

    Wie schauts? Wer hat wann Zeit?