Beiträge von schrecker

    Was man da machen kann?

    Alsbald zu nem anderen TA gehen und ein Kontraströntgen machen - da kann man dann sehen, ob der Darm durchgängig ist, oder ob er durch (zb die Wurstpelle) verstopft ist).

    Ich finde das ist bei der Kombi" Setzt keinen kot ab und erbricht sich ständig" absolut notwendeig.

    Sicher kann es auch sein, dass er keinen Kot absetzt weil vorne nichts nachkommt...aber das würde ich schon checken lassen.


    Alles Gute für dich und deinen Burschen!

    Schwer zu sagen, was zu tun ist.

    Erstmal vorweg: Panik bekommt fast jeder ;) War das wirklich richtig? Schaff ich das? Wars ein Fehler?

    Hatte ich beim ersten weniger, aber beimm zweiten dann (und zwar richtig).

    Und: Arbeit sind sie immer. Auch ein Welpe aus gutem Hause kann die ersten Tage, Wochen...Monate richtig viel Arbeit machen, wo man denkt "Wie schaffen das andere nur".


    Ich würde die Einzelstunde mal abwarten und euch ein wenig Zeit geben.

    Für deine Maus ist gerade so viel neues was auf sie einprasselt - Erfolge sieht man da nicht innerhalb der wenigen Tage.


    Wenn du dir aber sicher bist, dass du das nicht schaffst oder scahffen willst (weiß ja nicht, inwieweit dich die "Probleme" angreifen, lso gesundheitlich), dann suche frühzeitig nach einem guten neuen zu Hause, bevor du dich und die kleine "fertig" machst (sie merkt ja auch, dass du voll gestresst bist).


    Alles gute für dich!

    Panostitis wurde bei meinem Connor auch mal diagnostiziert.

    Als er das zweite mal humpelte bestand ich auf Röntgenbilder (obwohl ich mich damit anfreunden sollte, dass der Hund bis er ausgewachsen ist immerm mal Problememit der Panostitis haben könne).

    "Die Panostitis ist ausgeheilt, aber wir schicken die Bilder mal zum Spezialisten"


    Ende vom Lied: ED im Alter von 5 Monaten...wurde operiert und seitdem isses gut ;)


    Gute Besserung für das Hinkebeichen :)

    Wirklich ne süße Maus (wobei, sind sie das nicht alle, in dem Alter? *g*)

    Das mit dem Kratzen draußen kann u.U. auch ne Übersprungshandlung sein, vom Stress (draußen ists ja doch immer aufregend). Auch mit der Zunge ums Maul lecken kann sowas sein...


    Erstmal gute Besserung für den keinen Schatz, Durchfall ist echt doof. Mein Gordon hatte das als kurzer auch oft, er war allergisch gegen sein Futter (hab zwar sofort auf ein besseres Futter umgestellt, aber der Darm ar ganz schön angegriffen). Karottenrei hat "uns" auch gut geholfen :)

    Ob ich das kenne?

    Ja, aber andersrum...

    Da dürfen kleinere Hunde unbekümmert auf meine angeleinten beiden losschießen, weil "Ach das sind doch Labradore, die machen doch nichts".

    Ja bei Gordon mag das sein, aber Connor ist an der Leine leider nicht auf jeden gutgestimmt (er musste als Jungund leider lange Zeit an der Leine bleiben und durfte keinen Hundekontakt haben...das sitzt tief drin,leider), und schon gar nicht wenn derjenige wild kläffend frontal auf ihn zurennt.

    Bis vor kurzem hab ich das immer geregelt bekommen, letztens kam der eine, der grundsätzlich frei auf ihn zuschießt mal "online" mit Herrchen dahergejoggt. Und da hats Klick gemacht, Connor sah seine Chance und ging auf ihn drauf (nicht in der Absicht ihn umzubringen, aber er hat ihn klar zurechtgewiesen).

    Da wars dann natürlich bei "entfernten" Zuschauern wieder der "große böse schwarze Hund" (dass er schon unzhlige male von kleinen geärgert wurde, sieht kein Mensch). Dem kleinen ist nichts passiert und die Besitzerin, die wir einige Tage später trafen sagte auch "Ist doch nichts passiert, machen sie sich keinen Kopf"...


    Bissl Rücksicht von beiden Seiten würde es uns Hundehaltern doch wesentlich einfacher machen.

    Mir fiel damals einfach nichts ein, als ich mich wo anmelden wollte.

    Mein richtiger Name oder Spitznamen waren immer schon vergeben...

    Da kam mein Bruder an und meinte "Du hörst doch Techno, also bist du ein Tecker...und das andere, das nennt sich Schranzer, gel? Also bist du ein Schrecker"

    Tja und da dieser Name so ziemlich überall frei ist, begleitet dieser Nick mich nun schon viele Jahre *g*

    Zitat

    Sie MUSS ja garnicht schwimmen, auch wenns schon cool wäre zusammen ne Runde durch den See zu drehen.
    Aber wenn sie schon nicht schwimmt, wäre es nett wenn sie nicht den Rest der Badegäste durch Dauerbellen belustigen würde :headbash:

    Das mit dem zusammen schwimmen macht schon super Spaß - aber danach sieht man aus, als habe man mit wilden Tieren gekämpft (ich war überall ritzeblau, weil "Herr Schwarzaft" meinte er müsse auf, nicht mit mir schwimmen...immerhin merkt man die Schmerzen im kalten Rheinwasser nicht *hehe*)

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a4.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tanzbärin, der Oppenheimer Hundestrand ist klasse, gel?

    Da ist mein Gordon mit 15 Monaten auch eeendlich mal schwimmen gegangen :) (ohne mein zutun - schwupps war er drin - ist ja auch super seicht an einigen Stellen). Ich hab ihn bis dahin oft gelockt, ich hab ihn auch einfach mal gepackt und bissl ins "tiefe" geschubst - er konnte schwimmen, sehr gut sogar, aber er wollte nicht. Also warum zwingen, wenn er nicht will? und auf einmal wollte er dann.


    Connor hat auch anfangs nicht schwimmen wollen, mit seinem Lieblingsspielzeug gings dann aber, das wollte er uuuunedingt wieder haben. Da war er gute 8 Monate alt.

    Heute bekommt er schon Schnappatmung wenn er den Rhein nur riecht *g* Da sieht das ganze so aus:

    Externer Inhalt a8.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh ich hab noch gar nicht auf die Frage geantwortet.

    Gordon hatte bis zu der Tumor-OP immer Injektionsnarkosen und diese wie gesagt auch gut vertragen.

    Allerdings ist er bei der Tumor-OP super schlecht eingeschlafen (als er dann mal schließ war alles ok), weil er da kurz zuvor wegen seiner Epilepsie mit Luminal eingestellt wurde (er ist sozusagen ein "Junkie").

    Da gewisse Narkotika auch Anfälle begünstigen können, haben wir bei der darauffolgenden Augen-OP die andere Narkoseart gewählt, um auf Nummer sicher zu gehen (es war eine nichtmal 10 Minuten-OP, Injektion hätte also durchaus ausgereicht)


    Ich hatte bisher bei sämtlichen Tieren noch keine Probleme mit der Injektionsnarkose, allerdings sind sie halt nach der Inhalationsnarkose schneller wieder fit :)