Beiträge von schrecker

    Also wenn Luminal wirklich angebracht ist - dann bitte auch in der richtigen Dosis.

    Um diese festzustellen müssen regelmäßig Blutuntersuchungengemacht werden. Bei meinem war der Phenobarbitalspiegel eig. ok (sehr niedrig, aber er kam damit zurecht). Bei der erneuten Nachmessung war er viel niedriger als beim letzten mal und die Abstände von einem zum nächsten Anfall waren auch nur noch halbsolang (statt 8 Monate nur noch 4 Monate) - drum wurde erhöht.


    Ist es denn sicher, dass er Luminal braucht? Herzprobleme können ja epileptische Anfälle auslösen (ohne das der Hund eine "echte Epi" hat). Vielleicht bringen die Luminal gar nichts, sondern das Herz müsste "in Schuss" gebracht werden.


    Kann dir da echt nur raten dich mit einem Arzt in Verbindung zu setzen, der da ein Spezialist auf dem Gebiet ist.

    Alles Gute für euch!

    He Antje,

    schau mal, das ist Gordon, letzte Woche am Rhein:

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich behaupte einfach mal er hat ein glückliches Hundeleben.Er muss halt morgens und abends seine Tabletten nehmen - aber es hilft. Wir sind zwar nicht anfallsfrei (wobei, vielleicht wird er es noch, spielen gerade mit der Dosis), aber es ist viel weniger geworden und "leichter".

    Also meine Tante (die mehr wie ne Schwester für mich ist) hat auch nen weißen Schäferhund.

    Die Maus ist 11 und abgesehen von ihrer Kniearthrose absolut fit.

    Ja, sie hat ein Talent dafür sich weh zu tun oder wehtun zu lassen. Hier und dort gebissen worden, da in ne Scherbe getreten, da nen Zahn abgebrochen...dort die Bänder beim Toben gerissen (mit 8 Jahren).

    Ihr Fell ist nach wie vor rein weiß (es heißt ja auch oft "die werden im Alter gelb") und wenn mans nicht wüsste (und ihr nicht ins Maul gucken dürfte*g*) würde man sicher nicht denken, dass sie schon ne Oma ist.

    Man drückt ja eigentlich nicht die Daumen dass der Hund krank ist - aberich drück sie dir, dass es die Schilddrüse ist und keine Epi.

    Ich hatte es bei Gordon auch gehofft. So war er doch beim spielen viel schneller müde geworden (kann auch vorkommen), ist extrem früh ergraut (fing mit 1,5 Jahren an - mittlerweile hat er ein Gesicht wie manch 10 jähriger - und das mit 4) uswusf. Ich habe alle Schilddrüsenwerte testen lassen die es gibt, sie schallen lassen. nichts :/


    Halt uns auf dem laufendend - und alles gute für euch!

    Man macht ja gerade die vielen Tests um herauszufinden ob es ne richtige Epi (eine primäre) ist.

    Findet man niergends was, wird es zu hoher Wahrscheinlichkeit Epi sein.

    Findet man was (zB ein Schilddrüsenproblem, oder was am Herz, oder was im Kopf...) dann muss man das behandeln - das ganze nennt sich dann "sekundäre" Epilepsie - und hat dann wahrscheinilch auch kein Anfallsgeschehen mehr.


    Dummes Äpfel-Birnen-Beispiel: Du brichst dir den rechten Arm, machst drum alles mit links und batsch schmerzt dir der linke Arm extrem. Sobald du die Überbelastung abstellst (indem du den rechten wieder benutzen kannst) gehen auch die Schmerzen im linken Arm (ich weiß, sau doofer Vergleich *g*). Und so isses auch bei der sek. Epi.

    Epilepsie ist n großes Ding.

    Es kann angeborene Epi sein, es kann aufgrund eines anderen organischen Leiden auftreten usw.

    Der Auslöser ist immer schwer zu finden :(

    Mein Gordon hat angeborene Epi - seine Anfälle sahen bis zuletzt immer so aus, dass er loslief, sich setzte, da Pfötchen hob und umfiel. Er war allerdings voll bei sich, hat man seinen Namen gesagt veruschte er zu einem zu kommen (was er nicht konnte, da er am ganzen Körper krampfte), machte auch nicht unter sich (was man ja auch gerne liest, dass das dazu gehört).

    Beim letztenmal war es anders, da fing er nur plötzlich an ganz starl zu hecheln (als ob ich ihn zwei Stunden gejagt hätte), lief keinen Schritt mehr und guckte in die Luft - diesmal hatte er nur den Schwanz eingeklemmt (so wie mans bei windhunden gerne sieht), der Rest vom Körper war weitesgehend "entspannt" (naja, das Gesicht war ein wenig verkniffen, aber nicht so schlimm wie sonst).


    Ein vorher verrückt machen bringt dir nichts (ich weiß, schwer gesagt). Ich würde deinen Hund bei einem Spezialisten auf den Kopf stellen lassen und dann weitersehen (bei uns wurden diverse Blutbilder gemacht, Schildrse und Herz per Schall gecheckt und ein Schädel-CT angefertigt).

    Alles Gute für euch!

    Stimmt, das sind so Sachen, die kommen u.U. noch dazu wenn man Pech hat.

    Mein einer zb soll Gutenfrei futtern, muss jeden Tag Tabletten nehmen (ca. 35 € im Monat) und braucht jedes halbe Jahr nen großen Blutcheck... Leckerlies sind dementsprechend teurer wenn man sie kaufen mag.


    Aber man hofft ja immer, dass Wuffi gesund ist und es bei den "normalen" Kosten bleibt :) (und bei vielen ist das ja auch der Fall - mein zwiter zb hat keine "Zipperlein" die besondere Ausgaben erfordern...außer eben die eine OP im Alter von 5 Monaten - aber dafür waren wir ja versichert*hüpf*)


    Man kann Glück haben und hat 15 Jahre lang nichts zu zahlen als Vorsorgekosten, Futter, Versicherung und Steuer - man kann Pech haben und braucht ein Abo beim TA etc.

    Also wir haben die Haftpflicht hier abgeschlossen:

    http://www.vergleichen-und-sparen.de/hundehaftpflicht_bedingungen.php

    Die 4b :) 59,90 € im Jahr...

    Futterkosten sind unterschiedlich - erstens kommts drauf an was du füttern magst, zweitens wieviel der Hund frisst.

    Meine beiden kommen mit einem 15 Kg-Sack (pro Hund, sie fressen versch. Futter) gut 1,5 Monate hin. Sie fressen aber auch recht wenig im Vergleich zu anderen Labradoren, die ich kenne.

    TA kann man nie sagen - da kommt mal n Durchfall dazu, n Schnitt in der Pfote, was runtergeschlucktes weshalb man den Hund röntgen lässt uswusf. (da steckt man vorher nicht drin). Impfung kommt ca. auf 50 € würde ich mal sagen (+/-).

    Die OP-Kosten-Versicherung hat mir schon gute Dienste getan - ich hab den Beitrag für 10 Jahre schon wieder raus ...leider...wir sind bei der Uelzener, ich bin damit auch zufrieden (wurde bisher alles ohne Probleme gezahlt) - aber beim nächsten mal würde ich wohl die Agila nehmen (weil die mehr "Leistungen" haben).


    Aber das "drumherum" ist nicht zu verachten. Wie schon gesagt, da kauft man n Körbchen, da ne neue Leine, da Spielzeug...Ne Kiste für den Kofferraum...(wobei die kauft man einmal und dann hält sie ien Hundelebenlang, hoffentlich).

    Ich kann hellsehen ;) (nein, es steht im anderen Thread...ich hab übrigens Verwandtschaft in Hechtsheim*g*)


    Och idR gehts ja nach nem anschnuppern mit dem "verstehen" - aber wo 25 und 30 Kilo hintreten wächst kein Gras mehr (im Vergleich zu 4,5 Kilo) ;)

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wobei Gordon (der blonde) sehr auf kleinere Hunde steht (und auch versucht aufzupassen) und Connor...der spielt eh am liebsten mit mir und nem Spieli.

    Ich hätte ja jetzt direkt gesagt, da du aus Hechtsheim bist - komm doch mal mit wenn wir ins Feld gehen (sind fast täglich rund ums Messegelände unterwegs)...

    Aber ich glaub die Größenverhältnisse sind bissl unfair, oder? 4,5 Kilo haben meine Herren mit 4 Wochen gewogen ;)


    Vielleicht läuft man sich ja mal über die Füße...

    Externer Inhalt a1.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.