Also das rundrum scheint derzeit zu passen :) (was in ein paar Jahren ist, weiß man ja leider nie - da kann es jetzt noch so rosig sein, von heute auf orgen kann es sich ändern. Man muss sich halt bewusst sein, dass das anders kommen kann, und dass der Hund auch dann noch gehändelt werden muss).
Aber glaub mir - wenn ihr die Wusels erstmal seht - dann zieht auch einer bei euch ein 
Man sieht ja auch in dem Alter nicht unbedingt, was mal aus ihnen wird (charakterlich gesehen...bei meinem zweiten war ne befreundete Trainerin von mir da als die kleinen so 6 Wochen alt waren, die nicht wusste welcher meiner wird und sie sagte "Viel Spaß demjendigen, der den schwarzen mit dem orangenen HB bekommt - ein kleiner Matcho" ja, ein Matcho ist er geworden, aber auch ein Hosenschisser, was zeitweise ne echt dämliche Kombi war, viel Arbeit - die was gebracht hat, aber leider auch viele Vorurteile von außen "großer Schwarzer Hund". Und es handelt sich hier "nur" um einen Labrador (zugegeben etwas groß geraten). Macht euch darauf schonmal gefasst, es gibt leider viele Menschen die große Hunde, wenn dann auch noch dunkel- und noch besser blacktan, nicht gut gegenüber stehen. Es gibt aber auch die andere Seite :) )
Weiße Schäfer sowie Dobermänner sind oft sensible Hunde (ich habe beide Rassen im unmittelabren Freundes/Familienkreis und viel Kontakt zu ihnen). Muss nicht, aber oft ists so. Oft auch Personenbezogen.
Wie gesagt muss nicht, aber kann.
Wann der Hund das erste mal zum Pferd kann? Das ist sicher von Hund zu Hund unterschiedlich. Meine waren allem sehr aufgeschlossen gegenüber und konnten nicht genug Trubel haben - andere wiederum sind damit schnell überfordert. Ich glaube ich würde wohl den kleinen erstmal ankommen lassen (wenn er denn kommt). Er kennt euch dann noch nicht richtig, weiß nicht wo er hingehört und ist dann gleich für einige Stunden in einer neuen Umgebung, wo auch wieder viiiele Hände sein werden die ihn durchknuddeln wollen.