Beiträge von schrecker

    Man weiß leider nie, wies kommt.

    Mein großer zB hat schwere HD und mit seinen 4,5 Jahren noch keine Probleme damit (er hatte es schon als Junghund).

    Mein "kleiner" wurde bereits mit 5 Monaten operiert wg. ED und gerade vor 4 Wochen (exakt 3 Jahre nach der ersten OP) wieder.

    Er lief (nein, er "rannte, flog, sprang") drei Jahre ohne Probleme und humpelte plötzlich wieder.

    Und so wie sein Gelenk aussieht, wird es evtl. nicht die letzte OP gewesen sein (da der Druck auf dem Gelenkspalt zu groß ist wird der komplette Knorpel weggerieben).

    Einschläfern? Kommt für mich derzeit absolut nicht in Frage - aber ja, ich kenne auch einen Hund der deshalb eingeschläfert werden mussten, weil sämtliche OPs und Schmerztherapien irgendwann nicht mehr halfen.

    Aber es gibt eben auch die viiiielen anderen, die nie mehr großartig Probleme damit haben :)

    Zitat


    Mein Papa fährt ja auch einen Dacia Logan MCV und er ist für den Preis absolut begeistert von dem Auto! Er, und ich auch, sind der Meinung dass es für den Preis ein echt gutes Auto ist. Hat eben nicht den ganzen Extraschnickschnack aber es macht deutlich weniger Mucken als mein Fiesta der alle schieß lang irgendwo anders rumquietscht :lol:

    Als Hundeauto (und auch so) ist der Logan MCV wirklich top! Mir persönlich wär der für dauerhaft nur zu groß. Fahr ja nur meinen Dreitürer-Fiesta Baujahr 2008 :ops:

    Da ich direkt nach dem Führerschein (das ist jetzt auch schon 11 Jahre her) nen Audi 100 Typ 44 gefahren bin,so ganz ohen Airbags, ABs usw (danach noch einen, allerdings Quattro - die beiden waren die besten Autos überhaupt,wenn (!) was kaputt war konnte man es selbst reparieren, aber halt hundeuntauglich, da Limo) und nach ner kurzen Polo Coupephase zweimal den A4 bin ich große Autos gewöhnt ;)

    Ich muss allerdings nochmal zum Händler. Erstens ist der leichte Hagelschaden (für den wir einen Nachlass bekamen) nicht nur auf der Motorhaube, sondern auf dem ganzen Wagen (sah man nicht, weil das Auto nass war und die Tropfen es "versteckten") und die Hupe geht nur, wenn das Licht aus ist. Sonst ist der Wagen echt klasse. Da muss einfach noch ein Satz neue (gute) Winterreifen oder so drin sein, denn veräppeln lass ich mich vom Händler ja nicht (er hat geschworen dass der Rest Lack ok ist, er habe ihn sich extra in der Werkstatt im trockenen angeschaut). Es stört mich optisch nicht (ist wirklich nur ganz leicht, durch den Matalliclack merkt mans gar nicht, wenn mans nicht weiß), aber es ist Verarsche des Kunden (also mir*g*).

    Nachdem mein A4 Avant mich im Stich gelassen hat, habe ich mir einen neuen Wagen zugelegt.

    Schweren Herzens keinen Audi.

    Denn den kann ich mir in "fast neu" und wenigen Kilometern einfach nicht leisten (und das war mir diesmal einfach wichtig, ich fahre täglich im Schnitt 100 km und bin es leid, mich auf Wagen verlassen zu müssen, die schon durch zig Hände gereicht wurden und plötzlich ihren Dienst versagen).

    Wir fahren nun einen Dacia Logan MCV 1.6 16V.

    Dank Motorschaden musste ich praktisch von heute auf morgen ein neues Auto anschaffen (wie bereits zweimal...) und dieses Auto kann ich mir (mit viiiiiiiiel Unterstützung meiner Eltern) "leisten". Für das Geld was ich nun investiere hätte ich von Audi einen Wagen mit locker 150.000 km und einem Jahrzent auf dem Buckel kaufen können. Ohne Cargarantie, ohne frischen TÜV.

    Ich hab den Logan im Internet gesehen und sagte "Niemals! Grottenhässlich und nur Plastik"

    Beim Gassigehen sah ich einen Wagen an der Straße stehen "Mama guck mal,der wär doch auch was. Nicht wirklich schön, aber groß und niedriger Einstieg zum Kofferraum" Mutti musste nur laut lachen "Das ist doch der Logan, den du so hässlich findest*g*"

    Nunja, was soll ich sagen? Er hat keine 4 Ringe und hinkt in sachen "Schönheit" ordentlich hinterher (ist aber lange nicht so unhübsch wie auf Fotos im Net). Er fährt sich gut (hat die große Maschine drin) und es passt super viel rein. Und die Hunde freuen sich über die 10cm, die sie niedirger einsteigen können ;) Ich hab mich jetzt nach 2 Tagen schon an ihn gewöhnt und denke, es ist das richtige Auto für mich und meine beiden "Dreckriever" (nur die Anhängerkupplung muss ich noch im Kopf abspeichern, das Schiff ist schon was länger als der A4 und ich will ja kein anderes Auto beschädigen. Reicht, dass ich nach 1 Tag bereits den ersten Kratzer von jemand fremden geschenkt bekommen habe...).

    Ich hab mich heute zur Ablenkung auch mal wieder an einem Bild versucht, es wird wohl meine Weihnachtskarte werden:

    Smudge

    Externer Inhalt img9.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Original

    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

    Wir mussten bei reinkommen beim Richter ne Grundstellung machen (beide Hund-Mensch-Teams), dann wurde sich mit "Hundeführer XY meldet sich mit "Name des Hundes" zur Unterordnung".

    Und am Ende, wenn beide fertig sind mit ihrem Lauf und der Ablage, kommt man wieder zum Richter, wieder Hund neben sich setzen lassen und sagt "Unterordnung beendet".

    Man weiß leider nie wie es kommt...ein "Ass" im Ärmel namens "Mama" oder "Hundesitter" ist nie verkehrt.

    Ich habe die Unterstützung meiner Mama (wohnt 2 Minuten weg) - sonst ginge es nicht.

    Ich arbeite 7-9 Stunden, habe 42 km einfache Fahrt und alle 3 WE Rufbereitschaft (wofür ich einen Tag frei bekomme).

    Bin ich auf der Arbeit geht meine Ma je nach Schicht 1-2 mal mit den Jungs ne schöne Runde hier durch die Kleingärten, wenn ich Heimkomme gibts die großen Runden + ggf halt nochmal ne kleine. Am WE und einmal unter der Woche gehen wir auf den HuPla (weil der "kleine" da so seinen Spaß dran hat - der große brauchs nicht wirklich).

    Aber nicht nur das Gassigehen muss abgedeckt sein - mein großer braucht alle 12 Stunden eine Tablette (seit 1,5Jahren, wahrscheinlich bis an sein Lebensende, was hoffentlich noch viele Jahre sein werden,er ist erst 4). Allein das könnte ich ohne Unterstützung in meinem jetzigen Job nicht leisten (da ich manchmal zu dieser Zeit ja gar nicht zu Hause bin).


    Wenn du so nah wohnst, wäre es ja vielleicht auch machbar,dass du in deiner Pause nach Hause gehst und den Hund ein wenig bespaßt und er sich lösen kann. Jedoch finde auch in den weißen Schäfer absolut ungeeigent für ne Draußenhaltung. Die, die ich kenne, sind sensible Persönchen, die am liebsten bei "ihrem Menschen" sind.

    Den Antrag haste ja vorher gemacht, bevor du überhaupt geröngt hattest.


    Ich kann nur sagen wies bei mir war: Versicherun beantragt, 1 Monat Wartezeit und exakt nach diesem Monat wurde Connor wegen FCP operiert.

    Ich hatte auch Bedenken dass die einem ankommen von wegen "Das wussten sie doch sicher vorher schon und haben nur gewartet" - aber nichts, anstandlos gezahlt.