Es gibt überall schwarze Schafe, auch im VDH sollte man genau hinschauen, so ist das nicht (leider).
Aber wenn man sich ein wenig Gedanken bei der Suche macht und nicht von heute auf morgen nen Hund bei sich einziehen lassen will, dann sollte man schon was gutes finden (es zwingt dich ja keiner, einen Hund aus einer Zucht zu nehmen wo du schon beim Äußeren nen Eckpunkt findest...).
Weißt du denn, ob wenigstens die Elterntiere gesundheitlich fit sind (also Ellenbogen und Hüfte geröngt wurden, die Augen ok sind?).
Ich selbst habe meine beiden von "privat".
Die Leute (ehemals Freunde) haben auch drauf gepocht dass die Welpenzu guten Leuten kommen, haben nen Schutzvertrag mitgegeben in dem allesmögliche drinsteht, so dass man denkt "Es ist ihnen wichtig dass es den Hunden gut geht" etc. Man konnte die Tiere oft besuchen und bekam Bilder zugeschickt (wobei ich meine selbst gemacht habe, war fast täglich dort).
Die Elterntiere sahen gut aus, waren charakterlich in Ordnung und gut erzogen.
Ich hab meine rosarote Brille nicht abgesetzt, auch nicht, als ich den ersten von da hatte und sich rausstellte, dass er HD hat (blind war ich - das kann ja maaaaal vorkommen, von anderen Welpen hatte ich die Info, dass sie gesund seien, hatte extra bei einigen Besitzern nachgefragt. Im Nachhinein, als ich den zweiten schon hatte bekam ich hintenrum raus, dass einer aus dem ersten Wurf sogar ganz früh wegen seiner zahlreichen Erkrankungen eingeschläfert werden musste).
Versteh mich nicht falsch, ich habe im großen und ganzen meine Traumhunde gefunden und würde sie für nichts auf der Wekt hergeben, aber: mein Portmonaie ist seitdem chronisch leer (denn ich versuche, wo ich schon bei der Herkunft geschludert habe, ihnen alles zu ermöglichen, damit sie ein schönes Leben haben).
Sie haben einen tollen Charakter, sind der Typ Hund den ich gesucht habe, mein persönliches Dreamteam:
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aber: Gordon (der helle), hat ne Weizenunverträglichkeit, hat schwere HD (erblich bedingt), hatte bereits ein (erblich bedingtes) Irismelanom (welches entfernt werden musste in einer OP) und hat Epilepsie (ebenfalls erblich bedingt) weshalb er pünktlich alle 12 Stunden eine Tablette bekommen muss).
Connor (sein kleiner Bruder *mirselbstaufnKopfhau*) hat "nur" ED. Erste OP war mit knapp 5 Monaten, 2. OP war mit 3,5 Jahren und so schlecht wie sein Ellenbogen aussieht, wird er irgendwann eine komplizierte OP brauchen, damit er schmerzfrei laufen kann.
Es muss nicht sein, dass ein Hund der "verbandlos" gezüchtet wird krank ist/wird. Aber die Wahrscheinlichkeit ist doch größer als wenn man ihn wo holt, wo man über Generationen hinweg Gesundheitsergebnisse hat.
Wenn ihr schon so viel Geld ausgebt würde ich (nachdem ichs endlich gerafft habe) noch was drauflegen und weitersuchen...
Letztendlich bleibt es eure Entscheidung und ich wünsche euch, egal wie ihr entscheidet, dass ihr einen gesunden Hund bekommt mit ihr gemeinsam eine schöne Zeit haben werdet.
edit: ich tippe zu langsam *g* Das Auflegen sagt wirklich alles...wenn er nichtmal nen Versuch macht das zu erklären...na dann alles Gute für die weitere Suche!
Da hat das Tier zwei Wochen Fieber aber dann muss es Sonntagnachts um 2 in die Klinik (das sind Momente in denen ich es hasse, wenn ich Bereitschaftsdienst habe *g*).
Ich guck die Sendung ganz gerne schüttel aber oft mitm Kopf
Die einen sind eher mit dem Wachstum fertig, die anderen später (mein "kleiner" hat kurz vor seinem 2. Gebtag noch nen Schuss gemacht und landete somit auf von 61 cm auf knappen 64 cm).
Mein "großer" hatte mit 16 Wochen 41 cm und wog 11 Kilo. Er hats auf 25 Kilo und knapp 57 cm gebracht (sind übrigens beides Labradore).
Ich denke die 50 cm könnte dein Joker also schon erreichen. Auf die Bilder bin ich gespannt (und auch darauf, wie er sich in Zukunft entwickelt) :)
So sieht's aus Nur echter Vla aus Holland schmeckt!
Also dieses WE wäre arg kurzfristig *lach* Und da kann ich eh nicht. Da steh ich mit dem Zornhund auf einem Hundeplatz..
Oh erhlich?
Ich hab den Vla noch nicht probiert*zugeb* Der Chocomel schmeckt genau wie in Holland (und nu muss ich nicht immer warten, dass mir jemand ne Steige ausm Urlaub mitrigt*lach*), schade dass das beim Vla anders ist :/
Baustellen gibts bei mir auch (ooooh ja*g*) Aber ich versuche dran zu arbeiten und entschuldige mich, wenn was schief läuft.
Gerade diese Woche: französischer Bulli springt meinem angeleinten schwatten an die Kehle. Hätte ich losgelassen, wärs jetzt wohl n Bulli weniger (meiner brauch da ja nur drauftreten um Schaden anzurichten).
Am nächsten Tag ist der Bulli an der Leine (ein seltenes Bild, der Hund rennt auch auf die Straße vor Autos), Frauchen zieht den Hund an sich ran (der schon wieder grummelt) und sagt mit lustigem Unterton "Ei hörste jetzt mal auf, der will nix von dir"
Mein Kommentar "Nee, wer anderen an die Kehle springt, verliert seine Freunde";)
"Aaaach, die wollte doch nur an die Ohren, das macht sie immer" (der Hund hing def. an der Kehle meines Hundes und danach 2 cm vor seiner Nase, kläffender ud fletschenderweise - der wollte NICHT an seine Ohren...).
Nungut.
Vorhin stieg ich aus dem Wagen, beide Hunde angeleint (eine Nachbarin von mir hat Angst vor Hunden, drum laufen die Hunde nur an der Leine ins Haus,außerdem ist da ja auch die Straße, die zu überqueren ist) - da hör ich nur "Leo nein!" und schwupps raste ein kleiner Hund quer über die Straße auf uns zu, kläffte ununterbrochen, rannte an uns vorbei und wieder zurück und nochmal zu uns. "Leo, hierher! Wirste wohl...Ja sage mal, was soll das denn?" Da wird nicht mal schneller gelaufen und der Hund geholt, nein, er querte noch zweimal die Straße. Mehrfach kam er wieder zu uns geschossen.
Kann passieren, ist mir auch schon passiert und nicht nur einmal (allerdings im Feld, nicht an ner Straße, wo ein Hund einfach an die Leine gehört, erst recht wenn er nicht hört). Kein Ton vom Besitzer, kein "Sorry" kein nichts. Und die Leine wurde weiterhin nur in der Hand gehalten, statt das Tier direkt anzuleinen (woraufhin der Kurze direkt wieder abzischte, als ich mit meinen beiden nun endlich vom Auto Richtung Haus laufen wollte).
Das find ich so traurig. Wir sind alle nicht frei von Fehlern. Aber man kann doch ein wenig guten Willen zeigen, oder?
Und solche Geschichten könnte ich hier leider über sagen wir mal jeden zweiten Kleinhund erzählen, die hier wohnen Traurig, aber es ist so. Die meisten kennen nur die drei Ecken um die Häuser und da sie so klein sind und ja keinen Schaden anrichten können, Bedarf es auch keiner richtigen Erziehung...die wenigen die ordentlich ausgelastet sind, die "funktionieren" (doofes Wort, ihr wisst was ich meine) auch gut, da kann man auch entspannt mal quatschen ohne das die Hunde sich gegenseitig anmachen).
Also das S5230 Star war mein letztes Handy - der Touchscreen hat genau die zwei Jahre gehalten, bis ein eues dank Vertrag fällig war
Habe das Handy als Telefon genutzt, zum SMS schreiben und mal zum Fotografieren (naja, zum Schnappschüsse machen*g*) - kein Internet etc. Und war damit zufrieden. Akku hat auch ne Woche gehalten mit diesem "Benutzerverhalten"
Jetzt habe ich das Sony E. Xperia Neo. Das sind Welten *g* Aber nun wird es auch anders genutzt (Apps, Interet usw - auch die Kamera ist wesentlich besser was schön ist, wenn man die DSLR nicht dabei hat aber ein Schnappschuss gemacht werden möchte).
Den Akku lade ich etwa alle zwei Tage auf, ist in ner Stunde randvoll. Aber wie gesagt, ich häng auch dauernd mal auf Facebook, mache Bilder, Videos oder spiele drauf, nutze es als Tschenlampe... Wenn ich das Internet nicht auf "Dauersychro" stehen hätte, würde der Akku sicher auch länger halten.