Beiträge von schrecker

    2,3 Kilo in 6 Tagen?


    WOW!


    Pass da mal bloß auf, dass das Hasi nicht zu schnell zu viel auf die Rippen bekommt ;)


    Mir wurde mal vom Ta gesagt, pro Woche anfangs etwa 1 Kilo Zunahme. Gordon (der ja fürn Labrador n totaler Hämpfling war und Untergewicht hatte), durfte sogar max. 500 gr zunehmen...

    Ich kenn mich mit Huskys nun nicht aus (habe selbst Labradore) - aber so genau kann man das ja nie sagen, wie groß die Wuffels werden ;)


    Ich kenn zB n Goldimädel, die hat nur 54 cm, dann kenn ich eine, die hat 60 cm.


    Die Nachbarin hat Doberfrauen ;) Die eine hat 74 cm, die andere "nur" 63cm...


    Es kann also durchaus sein, dass deine Hündin noch ein wenig wachsen wird.



    (Mein Gordon ist ausgewachsen udn hat knappe 57 cm, Connor, gerade 6 Monate geworden, hat schon 55 cm - und ist hinten sogar schon höher wie Gordon).

    Huhu :)


    Erstmal Glückwunsch zum Hund!


    Und dann: Jaja...die erwachsenen Hunde - die müssen alles können *lach* Ich hab nen 17 Monate alten Labrador und seinen fast 6 Monaten alten Bruder.


    Wir haben auch Nachbarn die die Hunde direkt vors Haus machen lassen (nichtmal nur die Nachabrn aus unserem Haus...) - und dank denen muss ich aufpassen wie ein Höllenhund, weil Gordon da dann doch so gerne "rübermachen" möchte (und ich eben nicht mag, dass erdirekt vors Haus macht). Es ist manchmal gaaar nicht so leicht - sogar die perfekt erzogenen Nachbarshunde nutzen jede noch so kleine Gelegenheit aus um an besagten Stellen "hinzukommen".



    Ich habe meine Anfangs immer alle 2 Stunden (oder wenns halt wieder Zeit war) vorgetragen, an die Straße, DAHIN, wo sie später (also jetzt) auch ihr Geschäft frühestens machen sollen. wennshalt dringend war und ich wusste, die 50 Meter nach vorn and ei Straße schafft der Kurze nicht...ansonsten: Laufen! Und wenns 5 Minuten (oder mehr *hihi*) dauert bis er weitergeht...


    Eurem Zwerg ist das alles noch unheimlich, das ist bei vielen Hunden normal (ich kenne es nicht so, aber ich war auch mehrfach die Woche bei den Welpen zu Hause, so dass diese schon eine gute Bindung zu mir hatten und echt immer dahin gingen, wo ich hin ging - und wenns da noch so schrecklich war ;) Aber das ist ja nicht der Regelfall, meist muss der Hund sich halt erstmal ein paar Tage ans neue Heim udn Frauchen(herrchen gewöhnen, Vertrauen fassen).


    Wegen der Leine: die würde ich ihm in der Wohnung einfach mal so "Dranmachen"...beim Fressen zb...der Wuffel soll merken, dass das nicht schlimmes ist :)



    Gebt euch und dem Hund Zeit - und damit es keinen Nachbarschaftsstreit gibt, lasst ihn halt nicht direkt vors Haus machen (es macht euch das später auch leichter, wenn er sich das jetzt nicht schon angewöhnt, dass er dort darf).




    Viel Spaß mit dem "Zwerg"!

    Ne Ellenbogen-OP hat Connor hinter sich :)


    Aber keine Panik - die wird deiner sicher nicht brauchen *g*


    Der Tipp mit den feuchten Lappenhört sich gut an.


    Wenn das Fell dort eh verfilzt ist muss es ja eh raus (stört ja ohnehin) - in diesem Fall würde ichs also wohl auch versuchen vorsoichtig wegzuschnibbeln.


    Wer weiß - vielleicht ist das schon des Problems Lösung, vielleicht stört ihn nu der "Druck" durch den Knubbel?

    Habgad auch so nen Fall (naja, biss anders, aber humpelnder Hund).


    Connor ist nun gute 6 Wochen gehumpelt - seit seiner OP am Dienstag läuft er zwar wieder schmerzfrei - darf aber nicht viel laufen (die nächsten 4 Wochen...).



    Ich würde nur das nötigste mit ihm rausgehen, an der Leine, nicht toben lassen.


    Wenn er MUSS, dann macht er auch in der "nähe".


    Mein Gordon würde wenns nach ihm ginge auch erstmal nen kilomet laufen bis er nen Platz gefunden hat - wenn ich aber einfach untem am Grünstreifen mit ihm (so nach 100 Metern...) stehen bleibe und nicht weitergehe, dann macht er über kurz oder lang auch dort ;)



    Ich drück die Daumen dass es nur was harmloses ist was ihn "piekst" - und wünsche gute Besserung!

    Hab gestern mal spaßeshalber das Geschirr übers T-shirt gemacht (ohne festknoten - ich glaub das könnte gehen.



    Die Naht guck ich mir gleich an und mach n neues Pflaster drauf.


    Ich geh davon aus du meinst mit Klettverband ne kohäsive Binde? (Vetrap, Coflex und wie sie alle heißen...). Das hatte ich schon versucht ;) Hab ich da in rot, blau...grün (mit Smilies drauf*hehe*).


    Geht aber nicht, wird versucht abzupuhlen und ich hab ehrlich gesacht bissl bammel dass er sich, wenn er das über die Naht runterschrubt, sich die Naht aufreißt...

    Also den Verband hat er in geimschaftlicher Arbeit mit Gordon nach ner Stunde abgeknabbert - hab ihn also abgemacht.


    Jetzt hat er "nur" ein neues Pflaster drauf und im Moment scheint es uninteressant zu sein. (sobald ich was drüber mache, will er dran).


    Morgen werde ich mal gucken ob ich das mit dem T-Shirt nochmal versuche (ich hätte ihn einfach nicht so lange alleni lassen dürfen - aber mir kam was dazwischen, im Feld war ein augenscheinlich verwirrter Mann, halbnackt bei dem Wetter - und ich musste erst noch auf die von mir verständigte Polizei warten...das dauerte natürlich etwas und aus einer halben Stunde wurde über ne Stunde *grml*) .


    Geschirr ist an sich ne schöne Idee - wenn da Gordon nicht wäre.


    Der hat nämlich so nen "Ausziehtick" - hat Connor sein Halsband an, muss er versuchen es ihm auszuziehen - ich denk er würde ihn auch am Geschirr durch die Wohnung "tragen" nur damit es irgndwann von ihm abfällt *g*


    Und wenn ich da die ganze Zeit aufpassen muss, das Gordon nicht "ich trag den Connor durch die Bude" spielt, da kann ich dann auch ununterbrochen gucken, dass er nicht ans Pflaster geht.



    Mensch..mein Verband war sooo schön *motz* ;)




    Ist ganz schön geschwollen die Innenseite vom Gelenk...mal gucken obs morgen schon weniger ist.

    Danke nochmal für deine Tipps!


    Getreidefreies Futter bekommt er seit er fressen kann ;)


    (bzw. Weizenfrei)


    Laufen tut er schon viiiel besser, man siehts eig. nur, wenn er sich in die Leine reinhängt (was er zum Glück fastnie macht, er läuft super an lockerer Leine neben mir her).


    Eben war er ne Stunde alleine (war mitm großen im Feld) - er hat sich natürlich ausm T-Shirt gewunden und das Pflaster halt abgeschalbbert :/ Bekomme gleich kleine T-Shirt von ner Freundin gebracht (so Kindergrößen sind halt doch besser*lach*) - und wenn das nichtgeht, dann leg ich ihm eben einen richtig Verband an (wobei das an der Stelle blöd ist, weil ich ja übers Gelenk muss und da stört es ihn sicher am Brustkorb)



    Die Versicherung habe ich auch schon angeschrieben, damit die mir erklären wie das nun abläuft. Ende vom Monat, Konot nun total überzogen - und am 1. muss ichzum ersten mal Miete in meiner neuen Wohnung (meine erste Wohnung) zahlen. Hoff das dauert nicht so lange mit der Versicherung, will nicht den KRedit, den ich in Anspruch nehmen könnte, wirklich nehmen.


    (kommt aber auch immer dann alles zusammen, wenn man grad lauter Anscahffungen gemacht hat...aber das ist wohl normal. Geht das Auto kaputt, folgt 100 %ig ne Woche später die Waschmaschine udn der Fernseher macht dann auch bald die Krätsche*lach*).

    Gestern Abend um kurz nach 6 waren wir wieder zu Hause :)



    Mein kleiner Mann war noch ganz schön benommen, lief aber schon wieder recht gut neben mir her und hatte auch schon zweimal unten gepinkelt (einmal beim Ta vor der Tür, einmal eben bei uns) - und ein Häufchen hat er der Nachbarin vor die Tür gesetzt im Hausflur*schäm* Habs aber weggemacht bevor sies merken konnte *lach*




    Tja, auf dem CT konnte man nichts sehen. Dr. Werner hat nach dem Eingriff extra nochmal geschaut. Sowas hätte er auch noch nicht erlebt.




    Tatsache ist, Connor hat




    FCP




    Man hat während der Arthro eine leichte Linie gefunden und dachte man könne die "Schuppe" einfach so abhebeln. Ging aber nicht, denn dort war alles noch gut intakt - das eig. Problem lag dahinter, so dass erst das "noch gute" Stück herausgeschnitten werden musste um an das fragmentierte Stück im Inneren zu kommen.




    Ich habe die Stücke mitbekommen, und auch alle Bilder/Videos.


    4 Wochen soll er jetzt an der Leine laufen, nicht toben wenn möglich, Treppen wenn nicht vermeidbar dürfe er langsam laufen, aber jede Treppe die ich ihn weiterhin trage ist gut.



    Es kann nichts mehr kaputt gehen, aber je mehr Bewegung da jetzt reinkommt, desto länger dauert die Heilungsphase.




    In 10 Tagen kommen die Fäden raus (bei meiner HTÄ), in 4 und 8 Wochen will er ihn nochmal laufen sehen.


    Jetzt muss ich gleich mein Onlinebanking öffnen und erstmal weinen - und dann direkt die "Schadenmeldung" an die Versicherung versenden, damit ich mein Geld schnell wieder bekomme.




    Danke fürs viele Daumendrücken und an uns denken!!!




    Heute morgen läuft er übrigens fast lahmfrei :) Die schwerste AUfgabe wir dnun sein, ihm davon abzuhalten das Pflaster abzumachen :/ Hatte mri schon sooo schön ne Socke drüber gebastelt - Gordon hat sie Connor sofort wieder ausgezogen.


    Jetzt hat er ein T-Shirt von mir an, mal schauen wie lange das klappt *g*