Das kommt immer drauf an 
Man sollte das Röntgen von einem TA machen lassen, der erstens das Röntgen beherrscht (ein wenig falsch gelagert, und das ergebnis kann verfälscht sein...) und zweitens das Auswerten.
Meine Kollegin zB kann das Röntgen (sie hat Gordon geröngt), wollte aber die Bilder lieber von einem Kollegen der wirklich Spezialist ist auf dem Gebiet die Auswertung machen lassen, da es grad bei HD und so eben doch große Unterschieden gibt und Kleinigkeiten sieht man als 08/15 TA nicht unbedingt (man kann sich ja nicht auf alls spezialisieren).
Bsp von meinem Connor: HTÄ (nicht meine Kollegin) meinte, da wär evtl. was zu sehen am Ellenbogen, abr im großen und ganzen sehr schön. Kollegin die lange mit Tellhelm (Uni Gießen) gearbeitet diganostizierte beginnende Arthrose beidseits...Keine Ahnugn woher, man sollt mal reinschauen ins Gelenk..
Aufm CT welches ich in der Kleintierklinik Walluff hab machen lassen sah man NICHTS, wehalb der Arzt meinte, es wäre möglich dass die R-Bilder einfach nicht so gut wären...bei der Arthroskopie sah man zunächst auch nichts, in der Tiefe dann aber war innen im Knochen ein Stück abgesplitter so das das Coronoid (Stück der Elle) entfernt werden musste, damit das Fragment rausgeholt werden konnte.
So schnell wird also aus einem "Schaut schön aus" ein operiertrer Hund mit Ellenbogendysplasie
Drum würde ich die Bilder immer von einem TA anschauen lassen, der sich da riiichtig mit auskennt.