Connor geht es super 
Ich darf nun wieder mehr mit ihm laufen, auch ohne Leine.
Ich gehe noch nicht täglich mit ihm ohne Leine raus zum Toben, aber wir fahren nun wenigstens 2 mal die Woche ins Feld (so für 20-40 Minuten, maximal) und bei meinen Eltern hinterm Haus darf er auch täglich 5-10 Minuten fetzen.
Bisher verträgt er es gut, und er ist viiiiiel ausgeglichener geworden *freu* Wir können nun endlichwieder entspannt an der LEine laufen *g*
Wie wir das gemacht haben mit "ruhighalten"? Viel Spucke und Kraft in den Armen *lach* Die ersten zwei Wochen gings ja noch, er lief brav Fuß, dann wollt er schon lieber "joggen"...Aber nach der OP waren die Schmerzen dann ja auch weg, und er wollte einfach wieder richtig laufen. Zu Hause musste ich halt auch mit Argusauge(sacht man das so?) aufpassen, weil er ja durch die Wohnugn fetzte. Also Türen zu (damit er eben gar keine Möglichkeit hatte durchzuspurten) und gucken, das er mit Kauartikeln beschäftigt ist 
Mir wurde nun gesagt, es sei normal dass er inenrhalb von nem 3/4 Jahr nach der Op bei Überanstrengung mit Humpeln reagieren könne. Das beruhigt mich, da er hin und wieder doch mal fürn paar Minuten leicht "tickt"...dann ist wieder alles ok. Es wird immerhin nichts mehr warm und dick auch nicht 
In 3 Wochen gehen wir nochmal zu einer (hoffentlich letzten) Kontrolle.
Connor bekommt nach wie vor täglich Dexboron forte un ich glaube, das ist wirklcih n feines Zeugs.
Wünsche deinem Schatz gute Besserung. Wie lange habt ihrs denn nun noch hin bis zum nächsten TA-Termin? Da er weiter humpelt und es dick ist, würd ichs wohl "vorziehen"...Glaube ich (ich bin da nun, wo ich gesehen habe wie schnell Artosen entstehen können, halt übervorsichtig...). Mir wurde damals auch Vetranquil angeraten, falls man den Hund gar nicht ruhig bekomt - aber ich hab mich dann dagegen entschieden meinen Hund täglich abzuschießen und ihn "druff" neben mir liegen zu haben...