Hey 
Naja, ich bin selbst schuld. Ich wusste bei Gordon schon, dass er HD hat und hab bei den gleichen Leuten nochmal nen Hund genommen. Hatte schon meine Bedenken und war nicht für den Wurf - aber als er dann da war...da hat das Hirn ausgeschaltet udn ich dachte ich hätte sicher nicht zweimal Pech :/ Aber ich würde den "kurzen" nie mehr wieder hergeben (leider wird es wohl noch einen Wurf von den gleichen Elterntieren geben... bisher weiß man aus zwei Würfen von 3 kranken Hunden - der Rest ist zum Teil noch gar nicht geröngt...)
Gordon hat trotz schwerstem Hüftschaden (Hüftpfanne fast nicht ausgebildet und eckige Köpfe) so gut wie keine Probleme. Er srpingt, er rennt, er hat Spaß am Leben. Einige Krampfanfälle hatte er leider schon, versch. TÄ sind der Meinung, dass da evtl. wenn er absolut super blöd aufspringt (ausm Schlaf losschießen weil er was hört oder so) dass dann die Hüfte auskugelt und extreme Schmerzen verursacht. Das sieht schlimm aus (man ist da ja richtig hilflos ud ich kann nicht mehr machen als ihn festzuhalten) - aber ansonsten merkt man es ihm wirklich (noch) nicht an. Irgendwann wird ers sicher merken (denke Arthrosen sind unvermeidbar), dann wird ihm nur ne OP überbleiben (und die bekommt er auch).
Connor wurde mit 5,5 Monaten operiert und ich bin richtig froh, dass wirs so früh gemerkt haben (er hatte kurz vorher eine Knochenentzündung - da kann es vorkommen dass sie bis zu 2 Jahren immer mal wieder humpeln - ich hab aber auf Röntgenbilder, ein CT und ne Arthroskopie bestanden - zum Glück). Er musste 4 Wochen Leine laufen, wurde dann kontrolleirt, bekam nochmal Cortison weil das Gelenk noch dick war, weietre 4 Woche Leine laufen (und täglich 2 Tabletten "Dexboron forte), nochmal ne Kontrolle und ne Spritze - und von da an sollte ich langsam die Leine mal abmachen udn ihn laufen lassen.
Er fing noch zwei drei mal an ein paar Schritte zu humpeln. Bis jetzt (er ist heute genau 9 Monate alt) kam nichts mehr. Er fetzt durchs Feld als sei nie was gewesen (zu sehen hier: http:gordon-und-connor.de.tl)
Ich hoffe er bekommt auch später keine Probleme mit dem Bein, aber im Moment schauts gut aus.
Er bekommt nach wie vor täglich von den Dexboron forte Tabletten (rein pflanzlich, hilft gegen Entzündungen, Schmerzen usw.). Die bekommt die Hündin mit den Arthrosezehen auch. Und deren ältere "Freundin" (11 järhige Dobidame)auch. Sie konnte teils nicht mehr ohne Probleme aufstehen und ist jetzt wieder richtig munter 