Zu den Umständen wie es zu den Welpen kam, wie sie aufgezogen worden sind etc. braucht man glaube ich nichts mehr sagen...da wurde genug diskutiert (ich kann vieles wie es gelaufen ist absolut nicht nachvollziehen - aber ich kenne viele die können auch vieles von meinen Taten nicht nachvollziehen).
Ich drück euch die Daumen dass die beiden Schätze sich gut entwickeln, ihr mit ihnen immer gut klar kommt, euer "großer" auch später keine Probleme mit den Youngstern bekommt und und und
Da wird noch einiges auf euch zukommen, die gerade so glückliche Tochter wird sicher noch ihre "traurigen" Phasen bekommen (lass die beiden mal in die Pubertät kommen - da wirds heftig mit gleichzeitigen Gassigehen)...ihr werdet noch das ein oder andere kleine oder große "Problem" bekommen...aber: es ist alles eure Entscheidung, und so lange die Wuffels ihr komplettes Leben bei euch verbringen dürfen und ihr euch gewissenhaft kümmert, ist das ok
Das ist keinesfalls böse oder so gemeint. Aber ich weiß selbst wie es ist mit zwei jungen Hunden Meine Jungens (Brüder) sind zwar ein Jahr auseinander (werden im Juni 1 und 2 Jahre alt) - aber ich denke man kann es vergleichen. Der große war schon fast "perfekt" - da kam der kleine
Der große ist gerade in seiner 2. "trotzphase" (bzw. kommt grad wieder raus", der kurze ist grad heftig dabei "Mann" zu werden... den einen Tag klappts super, am nächsten denk ich "Warum nur zwei, einer macht doch schon genug "Arbeit" ?" (wobei das ein paar Minuten sind und dann guck ich Prachtkerel an und hau mich, weil ich schlecht über sie gedacht habe*hehe*) usw.
Freue mich auf weitere Berichte und Fotos ( hast du eig. Kontakt zu den anderen Welpenbesitzern?)
btw: Ihr habts richtig schön bei euch