Du man kann das wirklich nie sagen.
Ich komme mit meinen beiden Hunden klar, ich weiß wie ich an Porblemchen arbeiten muss und es klappt. Ich kenne Leute, die würden nicht mit ihnen klar kommen 
Ich kenne Hundeleute, die wenden Methoden an, die ich meinen niemals angedeiehn würde, es gibtsicher Leute, die finden dass ich anders mit meinen arbeitensollte.
Jedem das seine. Ich bin der Meinung wenn man nicht den totalen Problemehund hat, sich vorher Gedanken macht und eben ab und an mal Hilfe holt wenn man nicht weiterkomm, kann man auch ohne Hundeschule auskommen. Es gibt aber auch immer wieder Fälle wo es wirklich notwendig ist sich vor Ort helfen zu lassen (aber wollen wir mal nicht hoffen, dass es zu solchen Probleme kommen würde)
Und wie gesagt, man kann das vorher nicht sagen. Es kann sein das du einen Hund erwischst, der wirklich schnell kapiert und nie Probleme macht und halt einfach toll ist - es kann aber auch sein, dass du einen erwischst, der vor dem und dem Ansgt hat, der vielleicht schlechte Erfahrungen schon machen musste, der einfach vom Typ her eher "schwierig" ist - auch bei den so hochgelobten Familienhunden gibt es die, die eben nicht mal so nebenher erzogen werden, andere Hunde nicht dulden, Kinder nicht mögen und und und.
Der Labrador ist wie der Golden "überzüchet" - und er wird häufig schlecht "gezüchtet" (sprich vermehrt). Da wird einfach ein Labbi mit einem anderen Labbi verpaart ohne zu wissen, was da an an Krankheiten vielleicht schonmal vorgelegen hat usw., wie die Charaktere der anderen Familienmitglieder sind und und und.
Wie gesagt, meine beide sind so entstanden. Das erste mal war es ein Unfall, dann hat es so gefallen dass es ein zweites mal gemacht wurde. Beide haben ein TOP Charakter, sehen so aus wie ich es mir immer vorgstellt hatte (wollte einen schlanken Hund - habe zwei bekommen - diese kleinen dicken - meist leider auch noch überfütterte - Labradore sind nicht so meins...), ich liebe sie wirklich und sie sind die absoluten Familienhunde, kann man anders nicht sagen - aber: sie haben eben ne schlechte Hüfte bzw. Ellenbogen...ich würde nicht mehr aus einer solchen Verpaarung einen Hund nehmen - aber damals hab ich einfach den Kopf ausgeschaltet und wollte einfach nur noch "haben" (sehr naiv...aber ich stehe zu meinen Hunden, egal was kommt).
Vielleicht möchtest du mal in einem Retrieverforum (es gibt da ja einige, ichs lebst bin auch in einem...) bissl schnuffeln gehen - da kann man die dann in Bezu auf Labradore und Golden noch mehr erklären bzw. du kannst auch einfach nachlesen (auch bezüglich der versch. Krankeheiten, falls es dich interessiert).
So, und nun werde ich mich mit samt meiem Malzbier, den Wuffis und meinemKater ins Bettchen begeben und ein wenig Fernschauen 