So pauschal knn man das aber nicht sagen, finde ich.
Gordon (Labrador) kam mit 11 Wochen zu mir und hat direkt ab dem zwieten Tag Kontakt mit dem Baby einer guten Freundin gehabt (konnte gerade laufen der Bursch).
Gordon war super brav im Umgang mit ihm, sie haben Nachlauf gespielt, er hat ihn nicht in die Hände gebissen (bei erwachsenen dagegen schon*g*), er hat ihn nicht gepackt wenn er gefallen ist etc. Wenn er den kurzen nur von weitem sieht freut er sich wie Bolle - rennt hin, bremst 5 Meter vorher ab und lauft ganz vorsichtig hin und lässt sich geduldig streicheln.
Ich hab ihm von Anfang an beigebracht, das man mit Kindern lieb umgehen muss (klar, es gibt durchaus auch Welpchen, denen man das nicht beibringen kann - aber auch bei großen muss man da nicht unbedingt Glück haben).
Connor (ebenfalls Labbi) kam zu mir, da wurde kurz drauf mein Neffe geboren. Er ist zwar insgesamt wilder als Gordon, aber auch mit dem kleinen Mann geht es super. Mittlerweile krabbelt mein Neffe, kann sich an den Hunden "hochziehen" und sie machen nichts, wenn er am Boden liegt passen sie super auf, wo sie hintreten usw. Sie lieben den kleinen abgöttisch, legen sich zu ihm und er kann ALLES mit ihnen anstellen, ohne dass was passiert. Wenns ihnen zu doof wird (der werte Herr versucht grad Bergsteiger zu werden...), gehen sie weg.