
Nur Mut...nicht aufgeben.
Wie lange es dauert? Keine Ahnung - die einen sind schneller, die anderen brauchen länger.
Gordon zb ist super ruhig für nen Labrador, als ich mir seinen Bruder ein Jahr später holte dachte ich "gibts das denn? Der spinnt wohl! Knappen hier und da, springen wann immer es geht". Hochgesprungen ist Gordon auch (fanden ja alle so toll, als die Wuffis noch klein waren - ich kann es ihnen dann abgewöhnen *grml*) - aber er hätte zB nie nach ner Hand geschanppt um zu spielen. Connor macht das, solange man es zulässt und immer wieder von vorne auf ihn zukommt.
Connor ist ein kleines Arbeitstier und ein Matcho. Sobald er merkt, dass er jemandem auf der Nase rumtanzen kann, macht er das.
Bei mir weiß er ganz genau, wenn ich SCHLUSS sage, dann ist Schluss (an meine Hände geht er zB nicht - die von meinem Vater dagegen sind super interessant - der gibt ja dann auch irgendwann was zu fressen, damit Wuffi anderweitig beschäftigt ist*g*).
Aber bei genug Leuten aus der Familie und dem Bekanntenkreis klappt sein "Spiel" - er fordert, die anderen gehen drauf ein- und wenn es den Zweibeinern zu dumm wird, dann will er grad noch extra ne Runde mehr.
Ich hatte auch schon so Phasen wo ich dachte "Der macht mich fertig, warum ist er nicht wie sein Bruder?" Aber nein, er MUSS beim Gassi gefördert und gefordert werden - dann ist er zu Hause auch ruhig. Er will arbeiten. Und dann läuft er auch wie ne 1
(was dann auch wieder motiviert!)
ICH bestimme wann etwas beginnt und aufhört - will ER anfangen zu spielen, wird das ignoriert. Will ER af meinen Schoss - wird das ignoriert (und nach 2 Minuten oder so rufe ich ihn dann zu mir, dann darf er auch "hoch").
Wir fahren so ganz gut.
Ich sag mal grob, die ersten beiden Jahre mit nem Hund sind schon Arbeit. Erst sind sie Welpen, dann wollen sie alles kennenlernen, müssen ihre Grenzen kennenlernen. Dann testen sie uns aus, wollen ihren Rang stärken...und das testen sie oft nicht nur einmal *g*
Gordon ist wie gesagt ein sehr ruhiger Wuffi - aber auch er meinte so mit guuuut 1,5 Jahren "Ach, muss ich eigentlich hören? Und kann ich nicht doch die Kekse vom Tisch klauen?" Aber auch er wurde wieder "ruhiger".
Drück euch die Daumen, dass es bal dmal bissl "Klick" macht und ihr ein Erfolgserlebnis habt, welches euch motiviert und Mut gibt.