Beiträge von schrecker

    Connor macht das auch - schon als recht "kleiner".

    Sein Bellen klang da noch total kindlich (recht hoch und keifig, für nen Labbirüden...) - aber wenn ein Krankenwagen (oder Feuerwehr) vorbeifuhr, da kam ein dunkles grollendes "RuuuheRuuuheRuuuuhe" (ungelogen!). Als er das das erste mal gemacht hat, hab ich erst gar nicht realisiert dass das gerade mein Hund ist *lach*

    Fühl dich mal gedrückt!

    Machst echt was durch - und deine Maus natürlich auch.

    TÄ habens nicht leicht, sie sollen (egal wie schwer der Fall ist) am liebsten eine 100 %ige Diagnose stellen und das Tier möglichst schnell gesund machen (und dann - das ist bei dir sicher nicht der Fall - am besten noch kostenlos...). Glaub mir, auch die TÄ frustet es, wenn sie nicht gleich rausfinden, was da Tier hat, wenn die Labore ewig brauchen bis Ergebnisse kommen, wenn es zwischendurch besser aussieht und dann doch wieder ganz schlecht. Wenn man einfach nicht über nen gewissen Punkt hinaus kommt und nicht mehr weiß, wie man die Genesung vorantreiben soll.

    Sie müssen abwägen, ob man es dem Tier zumuten kann noch ein wenig "zu warten, zu hoffen". Das ist alles gar nicht so leicht, auch wenn man es sich so sehr wünscht, dass der "Halbgott in Weiß" auf alles eine Antwort hat und für alles ein Mittel in der Schublade hat...

    Zu den Studenten: die sind idR nicht befugt Auskunft zu geben, genau wie Tierarzthelferinnen es oft auch nicht sind. Du sagst einem Besitzer EIN falsches Wort, das bekommst du im Mund rumgedreht und schwupps,stehste als Klinik nem Anwalt gegenüber...schon oft genug erlebt.


    Wünsche dir ein ruhiges Wochenende (geh wirklich mal raus...so schönes Wetter...und wenns nur fürn Eis ist), OHNE Anruf aus der Klinik - und einen zeitigen Anruf am Montag, in dem dir hoffentlich nur gutes berichtet wird.


    btw: was mir noch einfällt - haste schonmal gefragt, ob du die Blutergebnisse per email geschickt bekommen kannst? Normalerweise sind die alle im PC abgelegt, heißt, es ist innerhalb kürzester Zeit (wesentlich einfacher als Fax) bei dir. Schreib doch einfach mal (vermute, dass die wenigstens Samstagvormittag auch nen "Büromenschen" da sitzen haben, der das vielleicht in Angriff nehmen könnte).

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass das Blatt sich wendet und dein Spatz es schafft! Ich hab schon oft Fälle gesehen, da wollte keiner mehr dran glauben - und dann hats doch geklappt :)

    Und dann muss ich noch die Klinik bissl in Schutz nehmen ;)

    Ich arbeite selbst in einer Pferdeklinik - und idR rufen wir die Besitzer der Intensivfälle bis 10 Uhr an. Wenn aber Notfälle reinkommen, kann sich das auch unheimlich verschieben. Da wird auch mal erst spät Abends angerufen, wenns hart auf hart kommt :/

    Den TÄ macht das dann auch keinen Spaß, wenn sie die Besitezr so lange warten lassen müssen - aber jedes Telefonat kostet im Schnitt 10/15 Minuten (und es gibt durchaus Besitzer, die einen auch ne halbe Stunde und länger am Telefon festhalten). Das ist, wenn man viele schwere Intensivpatieten gleichzeitig hat, nicht drin.

    Klar, wenn sich was extrem ändert, sprich der Zsutand sich dramatisch verschlechtert, dann wird direkt angerufen.

    Meine beiden Jungens wollte auch jeder anfassen, als sie noch klein waren. Ich glaub das ist einfach normal, wenn man nen Welpen hat.

    Ich habe mich ehrlich gesagt über jede Menschenbegegnung gefreut :) Die meisten Leute haben gefragt, so wie sich das gehört, und kleinen Kindern habe ich erklärt, dass man Hunde nicht einfach anfassen darf, weil nicht alle so lieb sind. Manche kennen keine Kinder, haben Angst usw. - und die meisten haben das sehr gut verstanden.

    Bei Gordon ist das heute noch so, bei Connor kam schon mit 4 Monaten die Wende "Nee, das wird ein großer Schwarzer Hund, der ist sicher bös..."


    Es gibt aber auch wirklich "Idioten" die nicht merken, dass sie da was gefährliches machen.

    Wie oft hat die eine Nachbarin aus dem Haus meiner Eltern meine Hunde queeer über die Hauptstraße gerufen. Ich hab ihr mehrfach gesagt, dass das grob fahrläsig ist (zum Glück waren die Hunde IMMER an der Leine)und ob ich ihre Tochter (so 9 rum) auch mal locken soll, wenn sie an der vielbefahrenen Straße steht.

    Ich hatte viel zu üben und beiden beizubringen "NEIN, ihr braucht nicht zu jedem hinlaufen" (denke das macht jeder von uns mit *g*). Am besten sind dann die Leute, die zwei Schritte zur Seite gehen - und IM LAUF ein "pssspssssPfeif" auflegen und kurz übern Hundrerücken tatschen. Bei meine geht das gut, die gehen vor "Freude" höchstens mal hoch wenn ich nicht schnell genug mitm "aufmichbeziehen" bin. DAS finden die Spaziergänger dann oft nicht mehr toll "Haben ihren Köter wohl nicht im Griff" - habe ich schon ein paar mal gehört. ICH hab ja nicht drum geben meinen Hund im vorbeilaufen anzupacken.

    Viele denken sich eifnach nichts dabei, sie haben selbst keine Hunde und wissen nicht, was an arbeit hintendran steckt usw. aber ich denke, es gehört eifnach zum normalen Anstand mal zu fragen "darf ich?" Ich gehe auch nicht ungefragt an einen Kinderwagen und knuddel das Kind ab (bei wildfermden nicht und auch bei mir bekannten Kindern frag ich erst) - DIE Aufschreie von vielen Müttern würde ich gerne hören wollen ;)


    Langer Rede kurzer Sinn: nimm den Welpen an die Leine wenns dir zu "gefährlich" ist, rede mit dem Mädel und erklär ihr genau, warum du das nicht so toll findest (eben dass man noch viel üben muss, das der Welpe noch nicht weiß was richtig und falsch ist und das auch gefärhlich für ihn sien kann, wenn er einfach zu anderen Leuten hinrennt usw.) - und vielleicht könnt ihr ja wirklich ein wenig zusammen üben?

    Also ich denke, der 1. Stock ist doch noch gut machbar. Der Hund rennt ja nicht 10 mal am tag die Treppen rauf und runter, sondern "geht" sie langsam neben dir.

    Ich wohne mit 2 Hunden im 1. Stock.

    Gordon (2 Jahre, 57 cm, 25 Kilo) hat HD, Connor (1 Jahr, 61,5 cm, 27 Kilo) wurde wegen ED schon im zarten Alter von 5,5 Monaten operiert.

    Versch. TÄ sagten mir, dass es absolut nicht schlimm ist, wenn die Wuffis Treppen steigen.

    Sie sollen es eben kontrolliert machen (also nicht runter/hochrasen lassen, sondern immer schön an der Leine gehen).

    Meine beiden sind mittlerweile soweit, dass sie auch hier die Holztreppe brav HINTER mir runtergehen (und somit an meine Geschwindigkeit angepasst laufen).

    Selbst wenn dein Wuff mal 27 Kilo wiegt, ist das ja auch noch in dem Rahmen, wo man ihn wenn mal was ist, tragen könnte. Somit sehe ich darin nun kein arges Problem :)

    Meine beiden habe ich bei der Rhion versichert.

    Über einen "Makler" (vergleichen-und-sparen.de)

    Es ist das Angebot Nr. 4b, kostet ca. 58 € mittlerweile.

    Wichtig war mir auch, das auch das Gassigehen durch dritte versichert ist. Deckungssumme ist realtiv hoch (es gibt sie auch noch höher).

    Als ich wusste, wann der Hund zu mir kommt, habe ich die Versicherung geschaltet, zu diesem Datum hin (dennschonam ersten Tag kann was passieren)

    Gordon liegt auch manchmal voll ausgestreckt da, und er hat schwerste HD.


    Du sagst, er hatte wie ne Art Krampf.

    Geh auf jedenfall bald zum TA und lass den kleinen richtig durchchecken.


    Ich kann wie gesagt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Gordon springt, rennt, tobt -man sieht ihm so als Laie nicht an, dass er nen Hüftfehler hat.

    Aber: der eine Hüftkopf springt ihm manchmal raus (wenn die Muskulatur schlaff ist). Das verursacht solche Schmerzen (kurzzeitigt), dass ein Krampfanfall ausgelöst wird.

    Also lieber mal drauf schauen lassen - und dann gesagt bekommen, dass es doch nur ne Muskelübersäuereung oder so war - als im Ungwissen zu sein.

    Ich drück die Daumen :)

    Also ich fotografiere immer im TV Modus (komplett manuell ist mir bei zwei Wuffis die um mich rumflitzen einfach zu" anstrengend"*g*)


    Habe ne Eos 10D und auch nicht die besten Objektive.

    Schlechtes Wetter wird NIE nach Sonnenschein aussehen - aber man kann gutes hinbekommen (für den hausgebrauch wenigstens).


    Mit der Cam haste ja doch einige Möglichkeiten (ichging jetzt von einer normalen Digi aus*schäm*). Schnapp dir das Handbuch, lies es ;)

    Mein Pa motzt auch immer rum, dass er einfach keiner guten Bilder mit meiner hinbekommt (am liebsten einfach den Sportmodus reinhauen und von der Cam verlangen, dass sie Profibilder abliefert*g*). Spiel mal bissl rum, du wirst bald sehen, mit welchen Einstellungen man wann am besten klar kommt.

    Kost ja nix, was unscharf ist oder falsch belichtet, schmeißte einfach weg.

    Hallöchen :)

    Was hast du denn für eine Camera zur Verfügung?

    Kannst du den Weißabgleich einstellen?

    Ich habe meinen zB grundsätzlich auf bewölt stehen, die Bilder werden so von den Farben her kräftiger.

    Außerdem kannst du die Bilder auch am PC noch aufwerten (es gibts hierzu kostenlose Programme - bissl an den Farbtönen rumspielen, amKontrast etc - und schon kann man u.U. aus einem Bild noch einiges rauskitzeln).

    Ich habe (neben dem nicht kostenlosen Programm) zb. den "FastStone Image Viewer"...

    Die Hundesteuer ist ne reine Luxussteuer und soll wohl davon abhalten, dass sich jeder hinz und kunz einfach mal so nen Hund anschafft (so wurde mir das von der Stadt erklärt).

    Ich mache alle Haufen weg, in die man reintreten könnte - also auch die aufm Grünstreifen (denn es kommt auch mal vor, das man zum "Ausweichen" da drauf geht). Ins Gebüsch krabbel ich den Jungens allerrdings nicht nach ;)

    Ich finde es immer wieder ätzend, wenn ich die Haufen meiner beiden Jungs einsammle und dabei in einen der vielen anderen Haufen reintrete :/

    Im Feld lass ichs liegen. Da muss man mit "Dreck" rechnen (wenns mitten aufm Feldweg liegt, was meien eig. nciht machen, aber wenn: dann beförder ichs an den Rand - die unendlich vielen Pferdehaufen werden ja auch nicht weggemacht, die Kanickel und Rehe sammeln ihre Hinterlassenscahften sich auch nicht ein ;)