Siehst du - und schon brauchts du die Erlaubnis deiner Eltern 
Denn du lebst bei ihnen oder brauchst ihr Geld um wo anders zu leben und den Hund zu finanzieren (ich hätte anfangs nicht gedacht, das meine Wuffis so viel Geld kosten, wie sie es tun...hier Magengrippe, noch eine, noch eine...(bis man dann rausbekommt, dass es ne Allergie ist*grml*), da in ne Scherbe getreten, dort gestolpert und was gezerrt. Beim zweiten war ich ruhiger, bin nicht mehr wegenjedem Pups zum Ta...Aber Connor musste zB mit nicht mal nem halben Jahr schon operiert werden - über 1.000 € weg)
Bei mir kam die Erlaubnis fürn Hund mit 24 Jahren, den zweiten hab ich dann direkt n Jahr später angeschafft.
Ich gehe davon aus, dass du neben dem Studium nicht auch noch extrem viel arbeiten gehen möchtest - denn dann wäre ja keine Zeit mehr für den Hund. Also finde ich es schon wichtig, das man die Eltern wenigsten als Notanker hat, wenn mal was ist.
Dass dein Freund mitspielen würde ist schonmal sehr schön
Aber (und das ist jetzt nicht bös gemeint, nicht falsch verstehen): weißt du, ob ihr in nem 3/4 Jahr noch zusammen sein werdet? Ist die Beziehung sooo fest? (jaja, ich weiß, auch da weiß man es nie, ist wie mit dem "Unfall" von dem ich schrieb - aber ich weiß auch nur zu gut, wie gern man bei so nem Herzenswunsch Hund alles durch ne rosarote Brille sieht*hehe*)
Rede mit deinen Eltern, erklär ihnen wie hier auch, warum es JETZT (bzw. in 6 Monaten) so passend wäre, wie du dir den Tagesablauf vorstellst etc. Also schon richtig "durchdacht".
Ich hab wirklich 24 Jahre jedes Jahr (seit ich reden kann...) für nen Hund gebettelt. Weihnachten noch gabs ein großes Drama "Nein, KEIN HUND!" und 6 Monate später durfte Gordon, praktisch von heute auf morgen, einziehen - so kanns manchmal gehen.