Oder er hat sich erneut Würmchen eingefangen
Meine Wuffs sind auch regelmäßig entwurmt und heute morgen hab ich einen nicht ganz so leckeren Haufen entfernen dürfen...(und der werte Herr hat sich die letzten Tage auch den Pobbes geleckt wie doof).
Oder er hat sich erneut Würmchen eingefangen
Meine Wuffs sind auch regelmäßig entwurmt und heute morgen hab ich einen nicht ganz so leckeren Haufen entfernen dürfen...(und der werte Herr hat sich die letzten Tage auch den Pobbes geleckt wie doof).
ZitatWas denn? Der hat doch nur den Wubba gerettet!
![]()
Herrlich!
*g* Stimmt, das Dinge sieht aus wie ein Wubba - dabei isses nur ein oller Ball in ner Tennissocke eingeknotet *hehe*
Bei dem Wetter jetzt muss man tatsächlich den Hund nichtmal ins Gewässer lassen, damit er nass wird. Bei dem Regen der die Tage runterkam ...
Zitataber kann mir nicht nen arbeitstätiger nen tipp geben.weil ihr könnt mir nicht erzählen das ich wochenlang unbezahlten urlaub genommen habt oder euch immer die arbeit so einteilen konntet bzw mit dem partner organisiseren konntet wie es der welpe gerade brauchte,sorry das nehm ich beim besten willen keinem ab
Ich denke sowas können dir viele Leute erzählen
Ich zB hatte über 2,5 Wochen Urlaub - und eine Mama, die mich tatkräftig unterstützt hat und mit Wuffi regelmäßig runter gegangen ist, als ich dann wieder arbeiten gehen musste (3 Schicht-System).
Ohne wäre das nie gegangen. Selbst heute dürfen die beiden Racken 1-2 mal raus, während ich arbeiten bin.
Das löst dein Problem nicht, aber du meintest ja, dass das niemand perfekt hinbekommen hat.
Das Kind ist in den Brunnen gefallen, du hast schon viele Tipps bekommen wie man den Hund unterbringen könnte. Ich wünsch dir, dass du jemanden findest der auf den kleinen aufpasst, weil ein komplettes alleinbleiben ist selbst mit Training viel zu lange (und auch, dass du nen bald Job bekommst, damit du genügend Rücklagen für den Hund hast. Nur vom Staat kann man das u.U. nämlich nicht schaffen - lass nur mal nen "Unfall" dazwischekommen, ne kleine OP...).
btw: Du suchst ne Ausbildung. Die meisten fangen im August an - innerhalb von den ersten 3 Monaten stiegen viele wieder aus, oder werden aus den unterschiedlichsten Gründen wieder "entlassen". Es gibt also durchaus noch die Möglichkeit, JETZT noch ne Ausbildungsstelle angeboten zu bekommen (mein Bruder hat damals auch erst Ende Oktober seine Ausbildung angefangen).
Solange der Hund in Bewegung ist, sollte es ihm nicht kalt werden
Meine beiden kratzen sogar das Eis auf großen Pfützen kaputt (und Connor war im letzten Winter auch noch ein ganz junger Hüpfer, spärlich behaart zwischen den Schenkeln *g*) und sind danach klatschnass - solange ich mich bewege, ist ihnen nicht kalt. Aber wehe ich bleibe stehen, oder sie müssen im Auto sitzen (was ja auch nicht innerhalb von 2 Minutenwohlig warm ist). Da zittern sogar meine dickfelligen Labbis
Drum trockne ich sie weitestgehend ab, bevor sie "ruhen" müssen (also im Auto sitzen in meinem Fall). Das Rubbeln macht ja auch schonmal bissl "warm".
Ein "Abbruchkommando" wäre so oder so nicht schlecht - egal ob warm oder kalt. Es kann ja immer mal ne Situation kommen, wo der Hund besser keine Wasserspielchen macht. Ich sag nur "Schlammpfütze"
(hier war ich mit dem "Nein" nen Ticken zu spät dran...)
Ich versteh gar nicht warum so viele Leute Probleme mit dem Leuchtie haben.
Mein weißes ist jetzt schon so viel Stunden gelaufen, ist schon in einigen vielen Matschpfützen oder im Schnee versunken gewesen, hat Raufereien mitgemacht. Das sieht aus wie am ersten Tag und leuchtet nach wie vor in voller Kraft. Und beim blauen der Batteriewechsel lief auch einwandfrei.
Aber egal, darum gehts hier ja nicht
Würde wie gesagt mal bei ebay gucken, da bekommt man oft ganz gute angebote (besser als beim Händler um die Ecke).
Ich habe drei Stück, eines in rot, eins in grün und ein in blau
(und n Leuchtie in weiß und eines in blau*g*)
Für zum "nur Gassi gehen" in der Stadt, oder an der Leine finde ichs voll ok.
Im Feld im stockdunklen hab ichs auch schon dran gehabt (Freilauf). Solange der Hund nicht hinter einem Busch verschwindet, ist es in Ordnung, und zu weit weg darf er auch nicht rennen. Ich finde das rote am hellsten. Es leuchtet durchgehend, aber hat auch einige cm an denen es nicht leuchtet (der Verschluss)
Aber kein Vergleich von der Helligkeit mit einem Leuchtie (auch wenn das auf Fotos so aussehen mag).
Wir denken weiterhin an euch!
Ich hab mir Alkohol von der Arbeit mitgenommen.
Konnteste leider doch vergessen.
Ich kann mit meinen Hunden wirklich ALLES machen, aber da haben beide gestreickt. N halber Tropfen aus der Pipette und sie sind mir in die Luft gegangen.
Klar, durchs Lecken sind die Zehen ja auch wund - da dann hochporzentiges drauf *aua*
Wir sind jetzt über so ziemlich drüber weg, seit ner Woche keine neuen Krabbelviecher (ich hoff, es bleibt so)
So schwer es einem fällt - aber ruf auch wirklich erst um 17 Uhr an.
Die Mitarbeiter da haben genug zu tun, jeder Anruf reißt sie aus der Arbeit raus
Ich kenne das von meiner Arbeit in der Klinik. Gerade dann, wenn man eh lauter Notfälle hat um die man sich intensiv kümmern muss, kommt alle paar Munuten einer von der Rezeption und will Infos für die BEsitzer, oder einen TA, der mit ihnen spricht.
Hoff deinem Spatz gehts bald wieder besser.
Hier sind auch alle Daumen und Pfoten gedrückt!
Der TA wird sicher wissen, wer du bist
Ich arbeite ja in einer Pferdeklinik - und wir kennen unsre Leute. Denke das ist anderswo auch so