Beiträge von schrecker

    Gordon konnte als kleiner Mann auchganz schnell

    Sitz
    Platz
    Hier
    Bleib
    an der Liene laufenohne zu ziehen
    Pfötchen
    Männchen (alter Bettelheimer)


    Von heute auf morgen hat er fast alles verlernt *lach* Aber es kam auch alles wieder ;) (nur das "Hier" hapert im MOment ein wenig, wenn ein Mauseloch in der Nähe ist - mit seinen 2 Jahren muss er mich wohl gerade nochmal testen*g*)

    Connor war ebenso fix, viel mehr bei mir. Nur das Platz hat lange gedauert, weil ich das wegen einer frühen Ellenbogen-OP erstmal ausm Übungsplan gestrichen hatte. Aber nun sitztauch das wunderbar :)

    Also bei mir waren schon 4 Katzen, als die Hunde einzogen.

    Gordon ist ja eher der "ruhige", der spielt vorsichtig mit den Katzen. Musste mir da von Anfang an keine Gedanken machen.

    Connor ist der stürmische Typ - ihm habe ich von Anfang an ein Abbruchkommando gegeben, wenn er zu forsch auf die Katze los ist.

    Das klappt ganz gut. Mit 9 Wochen hat er sich zwar direkt eine gefangen (Bindehaut abgerissen) - aber er hat nichts draus gelernt *g* Er will mit den Katzen spielen, diese sind aber immer schneller als er - von jetzt auf gleich wird aus innigemm kuscheln ein provozieren von Seiten der Katze - Wuffi will hinterher, von mir kommt "NEIN!!!" und gut ist, Connor dreht dann sofort ab (und selbst wenn ich nichts sage, ist die Katze wesentlich schneller unterm Bett oder auf nem, Schrank. Connor sortiert da noch seine langen Beine, da ist die Mietz schon weg).

    Denke du musst halt von Anfang an klar machen, dass mit der Katze nicht wild umgegangen wird.

    Ich hatte auch mal nen Dsungaren.

    Er wurde mir von Freunden in der Tschechei (im Urlaub) geschenkt - die Tochter (etwa 9 Jahre damals) hatte ihn dort gekauft (da bekam man damals ALLES was man wollte ihn Zoohandlungen, auch als Kind) und die kleine Schwester ging mit ihm um, wie mit einem Kuscheltier. Warf ihn aufs Sofa, nahm ihn in den Mund, schüttelte ihn.

    Die Leute baten mich, das Tier an mich zu nehen (mir tat der KErl so unendlich leid), damit er nicht vor Stress stirbt.

    Der kleine Mann lebte 3 Jahre bei mir, und war als ich ihn bekam schon ausgewachsen (wie alt genau weiß ich nicht).

    Micki war der tollste Hamster (abgesehen von meinem ersten, ein grauer Teddy). Er war super zahm, hatte solch ein Vertrauen (obwohl er ja ne heftige Zeit erlebt hatte), Er schlief einem in den Händen ein, schaute mit einem Fernsehen und und und. Ich glaub er war eigentlich ein Hund *lach*

    Ich würde einen Hamster auch ausm TH holen, da gibts es meisten so viele davon, und idR gegen eine kleine Spende. Ich hatte einige Hamster aus Zoohandlungen - manche wurden nur wenige Tage alt :/

    Hey Mareike :)

    Guck mal hier
    http://gordon-und-connor.de.tl/November-s-Dezember.htm

    Da steht wie es Connor vor und nach der OP ging, mit Fotos vom Burschen *g*. Er war auch ein paar Tage sehr müde, allerdings wenn er wach war, dann merkte man ihm keine OP an ;)

    Vielleicht kannst du dem kleinen Mann den Kragen ausziehen? Connor hatte keinen an - ich habe ihm ein langarm-Kindershirt angezogen und die Ärmel bissl hochgekrempelt (und dan mit Klebeband bissl "eng" gemacht - ging super! - Fotos mit Shirt gibts auf der HP auch)


    Und dann kannst du auf "2009" auf der Seite gehen und dir jeeeden Monat angucken, wie der Kerl rumspringt.

    Man merkt ihm nichts mehr an.

    Weiterhin gute Besserung!

    Hm, gleiches Spiel wie bei Connor ;)

    (nur dass ich ihn am gleichen Tag holen durfte*g*)

    Wünsch euch ne ruhige Genesungsphase - und lieber zwei Tage zu lange an der Leine lassen.

    Kleiner Tipp? Dexboron Forte :) N feines Mittl, hat bei Connor super gegen die Gelenksentzündung geholfen, die sich bei ihm dank zu vielen Tobes eingestellt hatte (gar nicht so leicht so nen jungen Hund ruhig zu halten, wenn man noch nen zweiten Wuff zu Hause hat...).

    Alles Gute!

    PRA ist ne Augenkrankheit.

    Sie kommt schleichend aber sicher. Der Hund wird (wenn er es hat) definitiv blind werden.

    Dem Pferd geht es augenscheinlich gut. Man dachte eig. man müsse es einschläfern bei dem Befund, aber der Bursch ist munter. Geht aufn Paddock, wälzt sich da, frisst gut. Steht auch ganz ruhig, obwohl das Herz pocht wie blöd.

    Ich kann es mir nicht erklären, hab aber auch schon solche Fälle mitbekommen.

    Im Pferdebereich.

    Eine Kollegin von mir ist Spezialist für Herzangelegenheiten, bei Klein und Großtier. Wir hatten mal ein Pferd - sowas von ein Herzfehler, unglaublich das er überhaupt noch lbend in seiner Box stehen konnte. Aber das Tier wurde sogar noch geritten!


    Drücke dir die Daumen, dass ihr die Ursache rausfindet und es behandeln könnt :)

    Obihr beim Vermehrer auf offene Ohren oder ein offenes Portmonaie hoffen könnt, wage ich zu bezweifeln.

    Meine Hunde sind nun nicht von einem Massenzüchter, der zig Hündinnen hält etc. Aber die Hündin und der Rüde sind auf nichts untersucht und es gibt nach ersten "Kranheitsfällen" in Wurf 1+2 (und es sind lange nicht alle geröngt) keine Einsicht schluss zu machen.

    Egal, ein zweiter Wurf kam.

    Aus diesem habe ich (jaja,ich weiß, schlagt mich) meinen zweiten Hund. ED hat er (bereits operiert). Egal, ein dritter Wurf kam.

    Angeblich soll die Hündin nun kastriert werden, der dritte Wurf sei ungeplant gewesen, aber wenn Wufi erstmal trächtig ist, kann man ja nichts mehr dran ändern (so sagte man mir das) ... ich warte drauf (die Leute sind nach dem ersten Wurf "Freunde" geworden, was mich umso mehr "traurig" macht).

    Connors PRA-Gentest ist gerade fortgeschickt (er ist im dunkeln schreckhaft geworden und rennt ab und an gegen Türen) - ich hoffe auf der einen Seite, dass dieser Test negativ ausfällt - auf der anderen denke ich, wenn der positiv ist, wird vielleicht endlich mit dieser Vermehrung aufgehört (so ganz dran glauben tu ich aber nicht).

    Ich denke das ganze würde vor Gericht gehen, und wie es da dann ausgegt ist ungewiss.

    Zunächst müsste man beweisen, dass dieser Hund wirklich von diesem "Züchter" ist usw.


    Zur eigentlichen Frage: wenn die OP Erfolgsversprechend ist - dann würde ich es machen.

    Connor wurde mit 5,5 Monaten operiert. Nicht am Herzen, sondern am Ellenbogen. Ihm wurde ein abgesplitterstes Stück Knochen entfrent.

    Insgesamt ist er 12 Wochen an der Leine gelaufen und drufte danach auch nur Minutenweise mit langsamer Steigerung ohne Leine laufen.

    Connor ist zwar an der Leine nun nicht der "einfachste" Hund (da er so lange keinen fremden Hundekontakt hatte - außer seinem bei mir lebenden Bruder - und ich ihn ja auch immer von anderen fernhalten musste - er macht nun gern einen auf dicke Hose, solange, bis er den anderen Hund berühren darf, dann ist alles wieder ok) - aber sonst ist er ein klasse Kerl. Ihn wieder wie ein junges Reh durch die Gegend springen sehen, das war das größte :)

    Ein TA- Besuch schadet sicher nicht, falls er sich doch nen richtigen Husten eingefangen hat (das kann man ja so üebrs Net schelcht erkennen *g*)

    Zum Rückwärstniesen: meine beiden machen das auschließlich mit einer extremen Geräuschkulisse - man könte meinen da steht ein grunzendes Wildschwein vor einem ;)

    Was hilft damits (für den Moment) aufhört: Hund zum Schlucken bringen. Leckerlie geben, oder ganz kurz (Sekunde) Nase zuhalten.