Beiträge von Chandrocharly

    Als wir in ein Haus mit Garten eingezogen sind und ich nur noch 5 Stunden gearbeitet habe, haben wir unseren traum vom Hund erfüllt. Mein Mann wollte einen Schäfer,ich einen Goldie. Wir haben uns dann schlau gemacht,was für ein Hund zu unserer Lebensart passt. Also Goldie ideal, Schäfer,naja,da müsst meine Mann schon etwas mehr tun.
    Wir sind zum Tierheim Ulzburg,nur mal schauen,weil,wir steckten noch mitten im Umzug.
    Gleich als wir auf nHof kamen wurden wir aus dem ersten Zwinger wütend angebellt. Oh, sag ich, der ist hübsch,wirkt aber nicht sehr freundlich. Wir gingen also vorbei und sahen uns die anderen an. Mein Mann blieb " hängen " bei einem Schäferhund,ich ging weiter,kam wieder an den ersten Zwinger. Und er hat gebellt und gebellt.
    Ich hatte plötzlich,als ich ihm in die Augen sah das Gefühl-da kannst Du in den Käfig fassen. Hab ich auch und er war ruhig. Ich hab ihn gestereichelt und schon wollt er sich ausgraben unterm Zaun durch. Mein Mann kam und ich sagte. Der ist es!! WIEEEE??? Ja,sag ich,der will mit.
    Wir sind dann rein haben uns über ihn erkundigt. Vor 3 Tagen am tierheim angebunden worden. O.K, nehemn wir- Aber sie wissen das der Hund auf einem Auge blind ist? -Nein,nicht aufgefallen,aber ist doch egal- naja,manche Leute wollen kein Hund mit handicap- Blödsinn,wir nehmen ihn. Er fragte ob wir Hundeerfahrung hätten. Ich sagte ja ( ich war schliesslich mit Pudel n gross geworden :lachtot: ) Ich hielt das für hundeerfahrung. Heut muss ich da über mich selber lachen. Problem war,Charly musste noch 2 Wochen da aushalten,weil wir sozusagen auf Karton s hausten. Wir waren aber jeden Tag da und sind mit ihm gelaufen.
    Und was haben wir uns gerfreut,das er uns immer so angesprungen ist,der arme arme Tierheimhund :irre: Gut, unsere wirkliche Hundeerfahrung erhielten wir aber spätestens jetzt.
    Gut,es war kein Goldie und kein Schäferhund, ein Labbi Mix und das Beste was uns passieren konnte ( als der ganze Ärger am Anfang erst mal überstanden war )

    Chandro ist ja das " unfallergebnis " vom Hund meines Sohnes, und ebenso ein Glücksgriff,inzwischen habe ich Labbi s lieben gelernt
    L.G sylvi

    So,jetzt haben wir auch eine Schmuse.-u. Spielstunde hinter uns. Beim spielen habe ich darauf geachtet,das er klare Anweisungen bekommt. Z.B bei aus,wenn er mir das Teil geben soll. Ansonsten nur gespielt,allerdings hat er es drauf immer aufzudrehen,d.h. er zieht in klamotten und beisst in Arm und Hand. das tut er sanft,wird aber immer grober,deshalb denke ich er soll es lassen. Ich habe ein paar Mal Nein sagen müssen,aber er hat es gelassen, war aber etwas sauer weil das plötzlich nicht mehr geht. Also sitzt er vor mir und bellt. also bin ich aufgestanden und gegangen. Augenblick später,kommt er zu mir auf s Sofa und will wieder gnabbeln,Nein... und es war gut. Er hat mir dann die hand nur abgeleckt und sich an mich gekuschelt. Naja,wir werden so weitermachen und wir werden sehen,wie weit wir kommen. Worauf ich auch achte ist übrigens auf einen Unterschied bei der Stimme von NEIN und dann loben mit deutlich freundlicherem Klang.
    Mich sprach nämlich letzten Samstag eine Frau an,die beobachtet hatte,wie ich Chandro immer ins sitz bringen wollte. Die Szene wo wir warteten und alle anderen Hunde lagen,nur meiner nicht. Sie fragte,ob sie mir was sagen dürfe. Klar mein ich. Dann sagte sie,, ich mache zwischen sitz (genervt klingend) und wenn er dann sass , dem FEIN keinen Unterschied in der Tonlage,eben weil ich genervt war. Ich habe mich bei ihr bedankt,das mir das gar nicht auffiele. Jetzt achte ich darauf. Wenn Leute einem so freundlich Tipps geben,bin ich immer sehr dankbar. Machen aber die wenigsten. Die meissten meinen einem Welpenbesitzer muss man andauernd klugsch :zensur: rische Ratschläge erteilen Pfffff. Das mag ich gar nicht. Ich sag dann immer ,mach das mit deinem Hund mal so, ich mache es anders. Naja, muss jetzt in die Huschu mit Charly. Werde denen meinen Entschluss mitteilen,mit Chandro woanders einzuteten. Bin gespannt. L.G

    Zitat

    Seit ihr wahnsinning solche Links hier einzustellen :D .
    Wie soll ich mich da beherrschen und kein so tolles Kuschelbett für Paul kaufen.
    Da kann man doch nicht wiederstehen.
    Auf der Messe in Dortmund konnte ich mich gerade noch so beherrschen aber nu, nu sitz ich hier und es grummelt, weil die Betten so viel schöner und gemütlicher aussehen als das von Paul.
    Oh mist, sind die toll.

    Nu muss ich meine Hände festtackern, damit ich nur ja nicht in Versuchung komme.

    LG
    Ulli

    Grins - geht mir genauso. Chandro hat nämlich noch kein richtiges Bett

    Der Leinenruck, o.k. Ich bin dagegen,aber am Anfang war Charly so auf andere Rüden fixiert. Der machte mit einem Sprung ,der so plötzlich kam,mich immer zum Deppen. Entweder Finger gebrochen oder ich lag 100 Mal im Dreck. Da es gefährlich wurde,an der Strasse,haben wir vorrübergehend!!! den Ruck angewandt,in dem Moment um den Sprung zu verhindern. Wir haben dann allerdings am Grundproblem gearbeitet und sodem hat sich das Thema erledigt. Ich muss dazu sagen,ganz zu anfang hatte ich mir auch noch keine Gedanken gemacht über die Wirbelsäule meines Hundes, das kam aber recht schnell.Wie gesagt,kritisiere ich es in der Huschu, auch wie sie jemanden im Verein behalten,
    der seinen Hund tritt,werde ich niedergeredet. Nutzt ja nichts,er macht es ja trotzdem sagen sie.
    Zu Senecca, klar ist es gut seinen Hund zu verstehen. Schaue ich bei einer Hundebegegnung genau hin,sehe ich was da läuft,und halte es für besser mit meinen Hund andere Richtung zu gehen. Ich habe einmal beschrieben, wenn Charly sich in einer Stressituation befindet,merk ich es und blinzel ihn an. Er blinzelt zurück-das ist kein Witz- legt sich hin und scheint für s erste beruhigt. Die sogenannten Calming signals können viel über den Hund sagen.Trotzdem wirft mein Hund mir auch oft Fragen auf. :???:

    Nun zu unserem Ausflug eben.
    Ich habe mir viele Gedanken gemacht über den Tag gestern und auch über Eure Antworten. Was absolut blöd war, ich habe gerade jemanden den Rat gegeben erst mal mit den Hunden einzeln zu laufen------!!!!!
    Ich nehme beide Hunde an die koppel und gehe,weil sie müssen das ja AUCH LERNEN, zur Bank rein,zur Post rein,in den Zeitschriftenladen. Stress pur. Klar müssen sie das lernen-aber doch nicht jetzt. Das war hausgemachter Wahnsinn. Also sind wir eben über Wiesen und Felder gelaufen. Habe mich über Chandro gefreut ,wie er kopfüber am Hang hängt und einem im Fluss schwimmenden Blatt hinterherschaut. Das war Friede,wie wir da so langliefen,ganz ruhig,weil die Hunde mussten viel Post aufarbeiten Das einzige was ich in grossen Abständen mal immer wieder gemacht habe-beide gerufen. Hat super geklappt. Ein komm und Chandro kommt angallopiert.
    Bevor ich rausgehe: Du bleibst ganz ruhig,nichts was sie machen ist ungewöhnlich :gott:
    Ich habe sie nachher locker an die Koppel genommen,sie trotteten einträchtig vor mir her. Besser als Fuss. Leine ins Maul, Chandro Nein, bestimmt aber ruhig,es ging.Besorgungen mache ich erst mal besser ohne Hunde.
    Was mich staunen liess: Gehe raus, und da Charly gut läuft,achte ich auf den Kleinen,Charly ist weg. Er rennt,trotz rufen-was immer klappt- weiter. Da sehe ich um den Knick einen Hund an der Leine. Ich habe mich entschuldigt, er wäre in dem Abstand noch nie weggerannt. Die Hündin war läufig. Nochmals entschuldigt. Er hat bisher noch nie Interesse für läufige Hündinnen gehabt,ist ja sozusagen kastriert. Da kann man mal sehen, man soll nie sagen. MEIN HUND MACHT SOWAS NICHT ;)

    Zitat

    Mich erschrecken immer wieder die Beschreibungen über diese Hundeschule... "Deine Worte müssen schärfer kommen". Warum müssen Kommandos scharf kommen? Um Gottes Willen in was für einer Hundeschule bist du? Kannst du den Ablauf mal genauer erleutern, das interessiert mich jetzt einfach... Du brauchst jemanden der dir den richtigen Umgang mit deinem wilden Jungspund zeigt. Und vor allem benötigst du jemanden der dir ein wenig mehr Selbstvertrauen gibt, denn das ist mit das Wichtigste in der Hundehaltung.

    Stimmt, man müsste besser mit mir arbeiten,denn ich habe von Kind auf an Ängste mich zu blamieren. In der Turnstunde schon immer: sylvi,mach das mal vor,und ich konnte es nicht,das wusste die Lehrerin.Immer wenn mir irgendjemand zuschaut ,versage ich. Weiss nicht wie ich die BH gelaufen bin,schätze in Trance.
    Unsere Huschu,da kamen wir wie gesgt vor 3 Jahren hin. Charly zog uns darein,und wir hatte den durchgeknalltesten Hund den man sich vorstellen kann. Wir waren über jede Hilfe dankbar und es hat auch etwas gebracht. Es fliegen aber auch Ketten und der Leinenruck ist angesagt.Ich habe mich da schon im Verein zu geäussert,bin aber hart aufgelaufen. Inzwischen ist ein Trainer dazugekommen,DER arbeitet an den Menschen und daran das die Hunde Spass haben. Alle trgen sich bei ihm ein,logisch. Aber nicht das die anderen sich darüber Gedanken machen,nein, da wird neidisch gehetzt.
    Dazu muss ich sagen,mein mann macht nicht bedingungslos jeden Mist mit. Er arbeitet mit Charly nach seinen Regeln und im Moment mit dem Spasstrainer. Charly ist wahnsinnig gerne dort,sagen wir Schule,holt er seine Leine. Er macht mit Freude mit,schaut Herrchen immer an,freut sich über jedes Lob,und er kriegt viel Lob. Die Rute wedelt immer lustig hin und her. Deshalb,und nur deshalb sind wir dort geblieben. Meinem Mann muss man nicht mehr viel sagen und der Hund liebt diesen laden. Wir haben einmal eine andere Schule besucht. Charly stand so unter Stress, Veränderungen tun ihm nicht gut.
    Aber für Chandro und mich ist es dort Gift, und das werde ich auch ändern. Erste Welpenstunde dort. Chandro nimmt die Leine ins Maul, ich schaue ihn nur an und warte. Meist hat er sie dann losgelassen und ich habe ihn gelobt. hat geklappt. Da reisst mir die Trainerin den Hund aus der Hand und reisst ebenfalls die Leine mit einem Ruck raus und blafft NEIN. Du musst schon ein bischen energischer sein,sagte sie,sonst tanzt er Dir nachher auf der nase rum. das war DORT meine letzte Welpenstunde. So, mehr kann ich Dir über die Schule nicht sagen, die Prüfungsergebnisse sind jedenfalls meist katastophal. Von 12 BH 2 bestanden. Alles klar? ;)


    Hej, Jimmyjazz. DU HAST JA SO RECHT
    In Chandro s Geschichten schreibe ich mit Verständnis genau das was ich hier ankreide. Ich sollte dieses Verständnis mal für Chandro haben. Ich denk hart drüber nach,versprochen.


    Alleine schon,damit ER nicht wieder über mich meckert :roll:

    Uhhh Mann. so viele Antworten,wart Ihr alle die Nacht über auf? erst mal vielen Dank dafür. Auch für die "Tritte" Da ich das jetzt alles zusammen lesen musste,wurde ich immer kleiner.
    Erst ein paar Antworten sylvi p Nicht Platz aus der Bewegung-aus dem Stand
    Platz aus der Bewegung ist ein Fernziel.
    zu trend: Dann schau mal in die dreihundert sowieso Beiträge,ich gebe so gut wie nie Ratschläge,bin nicht der Meinung,das ich das kann,vor allem was Welpen betrifft. Eher bei grossen hunden,da weiss ich schon ein bischen. Lesen tue ich hier sehr viel. Alles was ich mit Chandro vor der Flegelphase erreicht habe,habe ich mir oft von hier geholt.
    zu Literaturschock: Du hast Recht, ICH bin das Problem


    Und Ihr hattet alle Recht,gestern war ich total down,überrascht von meinem Welpen und MIR. Der Schnauzgriff war überflüssig und schlicht sch :zensur:
    Nur ich war,weil er schnappte,völlig erschrocken.
    Nun zu uns, ich übe so gut wie nie mit Chandro,meist kuscheln wir oder spielen. Mir war in den ersten Wochen das kennelernen und Vertrauen aufbauen wichtiger. Es ist auch schwer mit üben,weil der Grosse immer dazwischengeht. Meine Hunde haben sehr viel Freizeit,Spiel ,Auslauf. 4 Tage der Woche gehören komplett ihnen.
    Warum an der Leine Fuss. ? Weil ich mit 2 Hunden draussen bin und es vereinfacht die Sache wenn sie vernünftig laufen.
    Warum immer unter stress,? weil ich Charly sehr im Auge halten muss,was andere Hunde betrifft und das ihn niemand anfasst. So stehe ich immer ein bischen unter Dampf wenn ich rausgehe. Gestern,das war besagter Tag, war ich erst mit beiden Hunden toben, dann musste ich zur Bank rein. Ich sitze und schreibe,dreh mich um,dfasst eine Frau ÜBER Charly rüber zu dem Kleinen. Charly zieht natürlich die Lefzen. Solch Dinge bringen mich immer aus der Ruhe. Das Stück was sie an der Leine laufen mussten,war nicht viel. Also Überforderung,..ich weiss nicht. Sie müssen auch nicht Fuss laufen,mache ich mit Charly selten,ist viel entspannter und er kann auch mal schnuffeln. Wo es eng wird oder so, muss er Fuss gehen. Warum Chandro das soll? Ehrlich,ich dachte das MUSS er jetzt lernen-okay,bin belehrt.
    Zu auf den Rücken drehen sag ich nichts, ich finde es :zensur: total überflüssig. Kein Hund packt den anderen auf den Rücken, das machen sie selber um zu beschwichtigen,wurde hier auch schon gesagt.
    Charly geht andere Hunde so an,das sie sich hinlegen oder weglaufen, das heisst er ranzt sie an,stellt sich aber nicht drüber, und anranzen auch nur wenn sie dominante Jungrüden sind oder ihn provozierend anstarren oder ihm den Jopf auf die schulter legen. Aber dann ist auch gut.Gebissen hat er noch nie.
    Zur Hundeschule. Ja ich habe mit mir selber ein Problem, ich bin sehr ehrgeizig,will immer alles gut machen,das ist natürlich falsch,wenn ich das unbewusst von meinem Hund erwarte.
    Zu dieser Huschu gehen wir seit 3 Jahren mit charly. Jeder kennt mich. Als ich mit Charly die BH gelaufen bin,wurde mir beim Training immer gesagt,Deine kommandos müssen schärfer kommen,Du bist zu nett mit ihm.Er hat s aber gemacht. Sonst arbeitet immer mein Mann mit ihm.Charly hatte anfangs MIR den Finger gebrochen,es war bekannt,das ICH draussen Probleme hatte. Klar,war ja auch immer mit ihm raus.Heisst,die Alltagssituationen hatte ich am Hals. Inzwischen läuft es super,denke auch ich habe dazu beigetragen, Aber MEIN MANN hat das hinbekommen,versteht Ihr. Ich habe in dieser Huschu einfach einen Stempel.Deswegen war ich in der Welpenschule auch woanders,weil es mir dort auch besser gefiel,es wurde nicht so viel erwartet. Das hat man mir arg übelgenommen in unserem Verein. Aber das war mir komischerweise egal,es ging hier um meinen Hund,und nicht um irgendeine verdammte vereinstreue.
    Deshalb, ich bin in der anderen Huschu auch schon 2 mal beim Junghundtraining gewesen , ich bin dort unbekannt,und was die dort machen gefällt mir gut. Ich müsste da jetzt allerdings für ein jahr eintreten,und ich habe nach Euren Antworten hier beschlossen,das auch zu tun. Dort geht es mir und Chandro besser. Was ich hier geschrieben hatte,war Junghundstunde in unserem Verein,die ich mir zum Vergleich auch 2 mal angetan habe.
    Also,ich erwarte nicht zu viel, Sitz,komm,Nein, Fuss und Platz werde ich jetzt nicht mehr als das wichtigste dazuzählen. Wir waren eben draussen, Chandro ist wieder ausgeflippt. Habe heute einfach nur dagestanden und ihn austoben und bellen lassen. Habe dabei in die Luft gesehen und ruhig gezählt. Bei 15 war Chandro ruhig,ich habe den Befehl sitz zum Ableinen wiederholt und er hat es gemacht. War es so okay? Hundeführerwürdig? Na,das war jetzt lang,aber ich musste auch einiges klarlegen.
    Unterm Strich muss ich an mir arbeiten,dann was die Leute sagen muss mir irgendwo vorbeigehen,und ich gehe zur anderen Schule,wo nicht so viel verlangt wird und wo ich nicht den Stempel unfähig trage.Ich danke für Eure vielen Antworten und auch die Schimpfe,das hab ich wohl wirklich gebraucht und verdient. L.G,sylvi

    Huuuuuuhhhuuuuu Emmilein

    Hab mich so gefreut das DU mir geschrieben hast. Zu Dir lass ich mich auch verschenken, aber ich glaube nicht,das Dein Frauchen davon begeistert wäre.Dann wären wir schon 2 die an ihren Nerven sägen,hihi.
    Und meine alleine hält mich schon nich aus. Sie hat hier auch wieder gejammert,hab ich gesehen. Ich glaub heut war sie ein bischen traurig. Als ich bei ihr auf n Arm war hat sie gesagt,Chandromaus,warum muss jetzt alles so schwer werden,bin viel lieber lieb zu Dir. CHANDROMAUS,nett ne.
    Ja ich mach s nich schwierig, Frauchen is schwierig.
    Ich werd mal viele Knochi s sparen und dann zu Dir tippeln,wär bestimmt toll :liebhab:
    Köfferchen brauch ich nich. Nur ne Knochitüte und meine Muhkuh. Ohne die schlaf ich nich.

    Bis dahin werd ich mir Mühe geben,Frauchen nicht zu sehr zu ärgern,sonst flieg ich hier samt Muhkuh raus.
    Tja Pubatät hab ich nu mal, meinen die alle,ich weiss zwar immer noch nicht wer und wo sie is,aber ich soll sie haben. :???:
    Übrigens-Kann ich- will ich aber nich-kenn ich. Super Strategie

    Bis dann denn Emmilein,bleib hart und konsequent
    Dein Chandro NEIN inne Pubatät

    Fast wie bei Anika Colin, sie ist verzweifelt,ich auch. Ihr Hund lernt nicht,meiner auch nicht. Sie hält sich für zu blöd,ich mich auch,sie hält Ihren Hund für nicht so clever,dito.
    Trotzdem wollte ich mein problem nicht wieder in einen anderen Thread reinstülpen.
    Also, ich habe gerade in einem anderen Thread geschrieben, das ich Chandro ausschliesslich mit positiver bestärkung erziehe, was bis jetzt super funktioniert hat. Hatte da auch geschrieben,das wenn er ins Flegelalter kommt,ich alles neu überdenken muss. Und zack, Chandro hat die Saison für Frauchenabschuss eröffnet. Er ist zwar gerade erst 5 Monate am Sonntag, aber was soll es sonst sein. Nach meinem grossen Hund,der schwer in den ersten Jahren leiden musste,hatte ich den Vorsatz, meinen Kleinen nie enttäuschen zu müssen. Ging in dieser Woche los. Fuss läuft er nur wenn ich Leckerlie vor ihm herziehe. Stehen bleiben nutzt nix,Leine bleibt stramm. An der Seite sitzen,NO, wenn dann schräg vor mir,was der Huschu sauer aufstösst. Platz ist eine katastrophe,aus dem Stand schon gar nicht,über sitz eventuell. Aber wenn, dann immer sofort wieder hoch.Abrufen geht schwerer wie sonst,ist aber noch vertretbar.Draussen mit beiden Hunden bekomm ich die Krise, Chandro leckt immer Charly s Ohr ab wenn er an der Leine neben ihm läuft. Dann die Leine ins Maul und ziehen ( hatte er sich schon abgewöhnt ) Chandro NEIN ( da haben wir s wieder ) aus. Dann fängt er an zu springen,bellt mich an ( er bellt sogar im moment wenn eine Mücke pupst ) .. Chandro still, will ihm ums Maul fassen. Er springt weg,bellt,hab ich ihn, knurrt er oder zwickt. Ihr seht,DER REBELL an der Leine. da ich alles eben mit positiver Bestärkung hinbekommen wollte,bin ich völlig desillousioniert. Ich musste dann den Schnauzgriff austesten,leicht juckt ihn nicht. Also bischen fester,nachdem er gezwickt und mich angebellt hat, bis er fiepte. OHHHH, tat mir das weh. Verdammt,so was wollte ich doch gar nicht,aber ich komme mit meiner "lieben " Art jetzt nicht weiter.
    Mein Mann will jetzt die Erziehung übernehmen, weil alle Leute meinen, Sylvi ist einfach zu nett zu Hunden,das wissen die und tanzen ihr auf der nase rum.Das zu-ich bin zu blöd
    das der hund nicht clever ist meinte ich ,er kapiert alles so spät oder gar nicht. Habe zum Beispiel ein lecker unter n becher gelegt,sichtbar. Er hat den Becher weggetragen und das lecker da liegen lassen. Er rennt die Treppe rauf, wenn mein Mann die Treppe in Keller runtergeht.
    Wär ja nicht schlimm wenn er keien Intelligenzbestie wäre,macht das erziehen aber noch schwerer.
    So und zu guter letzt, ich kann schon streng werden,werde damit aber auch gleich immer nervös und das merken die Hunde. Ich habe Chandro letzte Woche Peter in die hand gedrückt zum Unterricht. Wir warteten auf die Stunde,mit 2 anderen Labbi s ungefähr genauso alt. Die lagen im Platz, meiner hat den Hulk gemacht, gebellt gezogen ,bloss nicht setzen. Da hab ich gesagt, Geh Du mit ihm.Ich bin nämlich superunsicher wenn andere bei meinen Misserfolgen auch noch zusehen, es bei denen klappt ,und bei mir nicht. Letzten Freitag,alle machen Platz,meiner nicht. Nach 5 minuten,wo alle schon ungeduldig wurden,kam die Trainerin und sagte,Du übst jetzt Platz, ich mach mit den anderen schon mal weiter :ops:
    Im Vereinshaus fiel er dann nur noch auf,weil er alles und jeden angebellt hat. Was ist bloss los mit uns. ? Kann man zu doof sein einen Hund zu halten. Ich bin richtig traurig,das mein Traum zerplatzt ist und ich doch etwas härter werden musste :nosmile:
    Ich sage gleich dazu,auf den Rücken werfen tu ich nicht. Aber was kann ich an härterer Gangart anwenden,was noch vertretbar ist,damit er mich ernst nimmt. z.B, wenn er zwickt und knurrt weil ihm was nicht passt. Meine mit härterer gangart nichts gewaltiges,sondern das ich meiner Linie dabei treu bleiben kann,das der Hund von mir nicht enttäuscht wird. Wisst Ihr etwas? L.G sylvi :abschied: