Uhhh Mann. so viele Antworten,wart Ihr alle die Nacht über auf? erst mal vielen Dank dafür. Auch für die "Tritte" Da ich das jetzt alles zusammen lesen musste,wurde ich immer kleiner.
Erst ein paar Antworten sylvi p Nicht Platz aus der Bewegung-aus dem Stand
Platz aus der Bewegung ist ein Fernziel.
zu trend: Dann schau mal in die dreihundert sowieso Beiträge,ich gebe so gut wie nie Ratschläge,bin nicht der Meinung,das ich das kann,vor allem was Welpen betrifft. Eher bei grossen hunden,da weiss ich schon ein bischen. Lesen tue ich hier sehr viel. Alles was ich mit Chandro vor der Flegelphase erreicht habe,habe ich mir oft von hier geholt.
zu Literaturschock: Du hast Recht, ICH bin das Problem
Und Ihr hattet alle Recht,gestern war ich total down,überrascht von meinem Welpen und MIR. Der Schnauzgriff war überflüssig und schlicht sch :zensur:
Nur ich war,weil er schnappte,völlig erschrocken.
Nun zu uns, ich übe so gut wie nie mit Chandro,meist kuscheln wir oder spielen. Mir war in den ersten Wochen das kennelernen und Vertrauen aufbauen wichtiger. Es ist auch schwer mit üben,weil der Grosse immer dazwischengeht. Meine Hunde haben sehr viel Freizeit,Spiel ,Auslauf. 4 Tage der Woche gehören komplett ihnen.
Warum an der Leine Fuss. ? Weil ich mit 2 Hunden draussen bin und es vereinfacht die Sache wenn sie vernünftig laufen.
Warum immer unter stress,? weil ich Charly sehr im Auge halten muss,was andere Hunde betrifft und das ihn niemand anfasst. So stehe ich immer ein bischen unter Dampf wenn ich rausgehe. Gestern,das war besagter Tag, war ich erst mit beiden Hunden toben, dann musste ich zur Bank rein. Ich sitze und schreibe,dreh mich um,dfasst eine Frau ÜBER Charly rüber zu dem Kleinen. Charly zieht natürlich die Lefzen. Solch Dinge bringen mich immer aus der Ruhe. Das Stück was sie an der Leine laufen mussten,war nicht viel. Also Überforderung,..ich weiss nicht. Sie müssen auch nicht Fuss laufen,mache ich mit Charly selten,ist viel entspannter und er kann auch mal schnuffeln. Wo es eng wird oder so, muss er Fuss gehen. Warum Chandro das soll? Ehrlich,ich dachte das MUSS er jetzt lernen-okay,bin belehrt.
Zu auf den Rücken drehen sag ich nichts, ich finde es :zensur: total überflüssig. Kein Hund packt den anderen auf den Rücken, das machen sie selber um zu beschwichtigen,wurde hier auch schon gesagt.
Charly geht andere Hunde so an,das sie sich hinlegen oder weglaufen, das heisst er ranzt sie an,stellt sich aber nicht drüber, und anranzen auch nur wenn sie dominante Jungrüden sind oder ihn provozierend anstarren oder ihm den Jopf auf die schulter legen. Aber dann ist auch gut.Gebissen hat er noch nie.
Zur Hundeschule. Ja ich habe mit mir selber ein Problem, ich bin sehr ehrgeizig,will immer alles gut machen,das ist natürlich falsch,wenn ich das unbewusst von meinem Hund erwarte.
Zu dieser Huschu gehen wir seit 3 Jahren mit charly. Jeder kennt mich. Als ich mit Charly die BH gelaufen bin,wurde mir beim Training immer gesagt,Deine kommandos müssen schärfer kommen,Du bist zu nett mit ihm.Er hat s aber gemacht. Sonst arbeitet immer mein Mann mit ihm.Charly hatte anfangs MIR den Finger gebrochen,es war bekannt,das ICH draussen Probleme hatte. Klar,war ja auch immer mit ihm raus.Heisst,die Alltagssituationen hatte ich am Hals. Inzwischen läuft es super,denke auch ich habe dazu beigetragen, Aber MEIN MANN hat das hinbekommen,versteht Ihr. Ich habe in dieser Huschu einfach einen Stempel.Deswegen war ich in der Welpenschule auch woanders,weil es mir dort auch besser gefiel,es wurde nicht so viel erwartet. Das hat man mir arg übelgenommen in unserem Verein. Aber das war mir komischerweise egal,es ging hier um meinen Hund,und nicht um irgendeine verdammte vereinstreue.
Deshalb, ich bin in der anderen Huschu auch schon 2 mal beim Junghundtraining gewesen , ich bin dort unbekannt,und was die dort machen gefällt mir gut. Ich müsste da jetzt allerdings für ein jahr eintreten,und ich habe nach Euren Antworten hier beschlossen,das auch zu tun. Dort geht es mir und Chandro besser. Was ich hier geschrieben hatte,war Junghundstunde in unserem Verein,die ich mir zum Vergleich auch 2 mal angetan habe.
Also,ich erwarte nicht zu viel, Sitz,komm,Nein, Fuss und Platz werde ich jetzt nicht mehr als das wichtigste dazuzählen. Wir waren eben draussen, Chandro ist wieder ausgeflippt. Habe heute einfach nur dagestanden und ihn austoben und bellen lassen. Habe dabei in die Luft gesehen und ruhig gezählt. Bei 15 war Chandro ruhig,ich habe den Befehl sitz zum Ableinen wiederholt und er hat es gemacht. War es so okay? Hundeführerwürdig? Na,das war jetzt lang,aber ich musste auch einiges klarlegen.
Unterm Strich muss ich an mir arbeiten,dann was die Leute sagen muss mir irgendwo vorbeigehen,und ich gehe zur anderen Schule,wo nicht so viel verlangt wird und wo ich nicht den Stempel unfähig trage.Ich danke für Eure vielen Antworten und auch die Schimpfe,das hab ich wohl wirklich gebraucht und verdient. L.G,sylvi