Hallo, ja ich hab ja versprochen,alles weitere zu berichten,schon das man einmal sehen kann was aus so einem Hilferuf wird,was geholfen hat. Und man kann evtl. wieder etwas dazulernen für andere Fälle.
Nein,versprochen,mach ich
Zu Travis noch mal, sie waren mit der Bekannten die seit gestern zu besuch ist,draussen. Draussen hat Travis mit ihr spielen können und alles war gut.
Als sie wieder im Haus waren,hat mein Sohn sie gebeten den Hund total zu ignorieren, bis jetzt ist alles erst mal ruhig. Ich glaub Euch allen, mit spezieller Hilfe wir das schon wieder werden. :ua_solace:
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Das ist ja wieder ein Fall für mich. Nein, die Hunde sind meines Erachtens vorrübergehend bestens versorgt. Nimmt man der Frau die Hunde,kommt sie gar nicht mehr hoch. Die Hunde werden ihre psychische Verfassung sogar noch etwas heben,das ist sogar bewiesen. Und man soll die Tiere nicht unterschätzen,auch sie spüren,das Frauchen nicht ganz gesund ist und auch bei ihr bleiben wollen.
Die Tiere sind bei ihr im Moment sicher besser aufgehoben,als manch armer hund bei einem gesunden Menschen. L.G -
Was Ihr nur alle habt,ich kann mich beherrschen
Würde ich etwas anderes behaupten,würd ich lügen :lüge:
Ähhhmmmm ? Wo ist die Heimtiermesse,lechz
-
Also irgendetwas stimmt da nicht. Vermuten hier ja schon einige auch. Ich habe nur mal von einem Fall gehört, wo ein Hund einen anderen totgebissen hat, der verfiel regelrecht in Blutrausch. Aber der war,wie sich hinterher rausstellte,schwerkrank.
Ansonsten möcht ich so was gar nicht glauben, hab regelrecht ne Gänsehaut
-
Zitat
Aber die Oma muss in' Stall!
liebe Grüsse ... Patrick :^^: (bissle albern heut')
Find ich super
saphii : Selbst wenn sie es dann nicht begreifen,so lautet Dein letzter Satz, dann wird sich auch nichts mehr daran ändern, und das Verhalten Dir gegenüber schon gar nicht. Dann war Deine Entscheidung doppelt so gut. Sieh dann dieses Weihnachten für Dich als ersten Meilenstein zur Eigenständigkeit, Dich nicht mehr manipuluieren zu lassen. Ich hab s auch getan und es hat sich gelohnt.Irgendwann kommt der Punkt,da müssen die Eltern ihren Einfluss auf uns verlieren, sonst hat man zusätzlich noch andauernd Schuldgefühle. Versteh mich nicht falsch,ich rate Dir nicht zu einer Entzweiung,soweit kenn ich Eure Verhältnisse nicht. Man kann auch so noch Kontakt haben,und kann trotzdem eigen handeln mit allen Konsequenzen .Dieses jahr ist nicht das letzte Weihnachten, Du wirst noch viele erleben ,unter menschen die Dich verstehen,so wie Du bist und Deinen Hund gerne bei sich haben,ich wünsch es Dir. L.G sylvi
-
Ich danke Euch wirklich ganz herzlich für Eure aufbauenden Worte. Mir hat es schon sehr geholfen und so können wir unserem Sohn auch Mut machen und auch bischen trösten. Ich hatte zufällig jemanden im Verein ,mit dem konnte ich ein bischen reden, er meinte,so wie man etwas nur beurteilen kann aus der Ferne,Teretorialverhalten (richtig geschrieben,bestimmt nicht ) Als Travis bei uns war ging es auch um etwas was ihmn gehörte. sagte ja,wie oft Travis bei uns war. Sein Besucherhaus,Garten,Peter und ich und Charly. er hatte hier schon seinen Platz, jetzt sah er den gefährdet. Der Besuch dieses WE riecht nach Hund und will in seine Wohnung. Wie gesagt,wir mutmaasen nur, klären werden es Fachleute. Das mit dem Füttern aus der Hand wird mein Sohn erst mal machen. Auf jedem Fall werden wir ihm helfen können,davon bin ich jetzt überzeugt. Dann geht es dem " blöden " Hund auch wieder besser. Das Blöde ist übrigens sehr liebevoll gemeint,aber das konntet Ihr Euch sicher denken. Also noch mal an Euch,vielen Dank, L.G,sylvi
-
Danke, das waren sehr nette Antworten. Ich weiss,wie schwer es ist auf dieses Problem eine Antwort zu geben.
Ich werd noch ein bischen dazu sagen, Travis kam mit 8 Wochen zu ihm. Seine Exfreundi hat ihm den Hund geschenkt. Die Betreung war ausgeklügelt, aber die Freundin hat sich dann getrennt nach 4 Monaten , wo der Hund im Haus war. Er wurde sehr krank. Ta gag ihm 5 % Überlebenachance, Giardien oder so. Er hat es geschafft, kleiner Kämpfer. Er war jeden Tag dann bei mir, weil mein Sohn ja plötzlich alleine mit ihm war. Dann wurde Travis vom Schäferhund angefallen. Lauter kleinere aber tiefe Löcher im Kopf, musste genäht werden. Dann hat Travis ein Leuchtie von Charly,unserem Hund zerlegt und die Batterie verschluckt,darauf OP. Das waren seine ersten Monate. Dann wie gesagt Trennung,neue Beziehung, Umzug. Öfter mal allein, aber wenn es zu lang wurde, habe ich ihn geholt. Mein Sohn hat oft Nachtdienst, die Freundin arbeitet im Schichtdienst im Krankenhaus. Es ist manchal deshalb auch so, das sie den ganzen Tag da ist bs er kommt,also auch wieder rund um die Uhr jemanden hat.
Huschu, hat mein Sohn gemacht,aber Travis ist das zu langweilig. Er ist mit ihm gejoggt, Fahrrad gefahren,ausgiebige Spaziergänge. Geistige Beschäftigung, mit dem Hunderucksack mit einkaufen und tragen, Wäsche zur Waschmaschine tragen,all so ein Kram. Gut, mein Sohn hat auch Anfängerfehler gemacht, Rat von den Eltern,mein Sohn 22 Jahre,war nicht so sehr erwünscht,klar! Er war oft nicht konsequent mit ihm, zu streng manchmal, aber das sool dann so ein Ergebnis ergeben. Mein Sohn sagte vorhin-so viel kann ich doch gar nicht falsch gemacht haben- und das kam so verzweifelt, er macht sich glaube ich grosse Vorwürfe,irgendetwas falsch gemacht zu haben. Deshalb versuche ich zu helfen,wenn auch nur mit Mut machen. Denn seine Freundin zieht sonst vorrübergehend aus,aus angst,und das wäre widerum ein Einschnitt für Travis.
Wir lieben diesen blöden Hund alle sehr, sehen auch das es ihm nicht gut geht damit und werden alles erdenklich mögliche tun. Mein Sohn wollte auch die Huschu wechseln, z.B in einen Verein mit Agility oder Obidience Angebot. Aber das muss jetzt erst mal warten. Könnt man bloss in Hundeköpfe schauen. Ich werde Euch auf jedem Fall auf dem laufenden halten, was Arzt und Co ,alles an Hilfe anbieten und woran es liegt. Kann dann ja widerrum auch anderen helfen, denke,das ist kein Einzelfall. Liebe Grüsse sylvi. Werd mich jetzt erst mal um meine Hunde kümmern,die müssen nämlich rausPS: Danke Euch, inzwischen noch mehr Antworten,wusste,das ich mich auf Euch verlassen kann.Der TA wird ja angesprochen, um evtl.gesundheitl. Dinge abzuklären.
Und ja, wir wissen,haben uns umfangreich mit dem Thema auseinandergesetzt,das Kastra, Verhltensprobleme nicht löst,deshalb der Gang zum Fachmann.
-
Hallo,ich habe ein dringendes Problem, bzw. mein Sohn und ich habe ihm versprochen, Rat einzuholen.
Es geht um seinen Hund Travis. Der ist jetzt genau 1Jahr und 4 Monate alt.
Ich hatte Euch schon mal geschrieben, das er meinen Chandro 4 Mal gebissen hat, als travis eine Woche bei uns war.
Jetzt fängt er aber an, seine Leute anzuknurren, meist ging es da um Futter, sogar um die leere futterschüssel. Bis jetzt ist einiges mit Ressourcenverteidigung zu erklären.
Jetzt ist aber seit gestern eine Freundin dort zu Besuch,die Travis auch kennt. Er knurrt sie heftigst an. Mein Sohn weiss im Moment überhaupt nicht mehr, was für ein Film da abläuft.
Er macht auch wieder Sachen kaputt,hört ganz schlecht bis gar nicht. Gut, das könnte man noch mit der Pubertät erklären.
Nächste Woche wird Travis kastriert. Er hat ja mit 8 Monaten gedeckt und seine Hoden sind übernatürlich gross. Er tropft, ist ständig da unten am Lecken,ich weiss nicht wie ich das sonst beschreiben soll. Er verliert bei läufigen Hündinnen den Verstand ist sozusagen,hypersexuell drauf.anderen Hunden verhält er sich gegnüber eigentlich ganz gut. Es sei denn, der andere Hund provoziert ihn ebenfalls mit Dominanzgehabe. Eben hat er mit Chandro im Garten getobt, bis jetzt ist er ihn nicht wieder angegangen.
Zu Travis sonst, er war in der Prägephase sehr krank,hatte einiges aufzuholen. Er ist sehr intelligent, das heisst, er kann Übungen sofort perfekt umsetzen. Und er ist sehr temperamentvoll. Ich meine wirklich sehr. Zudem völlig verspielt. als wenn ein Kind zu früh erwachsen wird.
Bitte liebe Foris, keine Diskussionen oder Vorwürfe wegen Kastra. Es ist die entscheidung meines Sohnes und der hat sich ausführlich erkundigt und beraten lassen. Am Montag nun, wird er mit dem Arzt erst einmal dieses aggressive verhalten besprechen,ich hoffe der Arzt kann ihm da weiterhelfen. Dann, jetzt wo es gegen Menschen geht, wird mein Sohn sich auch um proffesionelle Hilfe bemühen. Ich denke auch nicht,das Ihr genau sagen könnt,was es ist und was dieses Verhalten auslöst. Das ist eben Ferndiagnose, sehr schwer. was ich mir von Euch erhoffe,ist durch Eure Erfahrungen ein bischen Mut zu bekommen. Kriegt man so etwas überhaupt wieder hin? Kann man so ein Verhalten auflösen? Ich weiss nicht was ich meinem Sohn sagen kann, er ist schon sehr verzweifelt. Und seine Lebenspartnerin bekommt langsam Angst vor dem Hund, obwohl,sie ist sehr konsequent mit ihm, das heisst, soweit ich es beurteilen kann, hat Travis vor ihr Respekt. Sie hat auch schon mit ihm gearbeitet und macht das alles sehr gut. Aber jetzt steht natürlich alles auf dem Kopf und keiner weiss mehr weiter. Was ich vielleicht noch anmerken sollte, obwohl Travis im Moment macht was er will,ist die Beziehung zu seinem Herrchen sehr eng. Er sucht fortwährend seine Nähe und will am liebsten mit auf s Klo.
Was meint Ihr aus langer Hundeerfahrung.
Ich würde meinem Sohn am liebsten trösten und sagen,das kriegt man alles schon wieder hin, er soll sich nicht zu viel Sorgen machen, aber das sind so Muttersprüche,die einem auch nicht weiterhelfen,zumal ich dieses Mal auch keinen Rat habe. Der Besuch fährt morgen wieder nach Hause, bis dahin bekommt Travis einen Maulkorb um. Mein Sohn will ihn natürlich nicht das ganze WE an die Leine legen. Und dann mal schauen,wie es weitergeht. Aber Sorgen mache ich mir doch ganz schön.
Eine Idee noch von mir, kann es jetzt sein,das Travis sogar sein zuhause verteidigt und wenn ja, wodurch entsteht ein so ubersteigertes Ressourcen verhalten. Habe meinem Sohn nur raten können, zu versuchen wie der Hund sich draussen gegenüber der Bekannten verhält. Tja, sonst weiss ich auch nicht weiter. Um Rat und etwas Mutzuspruchh wäre ich SEHR DANKBAR; liebe Grüsse,sylvi -
01.47, schau nur ob Alina inzwischen hier war, nö? nix los, na dann geh ich jetzt meinen Hunden an und geh schlafen Gut nacht,sylvi
-
Lang und ganz toll geschrieben
L.G