E Mail die ich erhalten habe 1. Ich habe eben die Seite Futterfreund angesehen. Was genau meint Ihr ?
2. Was für ein Geflügel verwendet wird steht auf der Homepage unter Rohstoffe. Ich habe es Dir rot gekennzeichnet.
3. Auf welcher Deklaration ? anscheinendem Öl - was meint derjenige ?
Zitat: Am wichtigsten fände ich wenn sich jemand dazu äussert,das die Packungsdeklaration stimmt .Wie ist es möglich, das bei so viel anscheinendem Öl/ Fett in der Deklaration der Fettanteil immer nur noch 14,5 %
Viele liebe Grüße
Rohstoffe
Hühnerfleisch:
Wir haben in unserem Futter nur reines Hühnerfleisch, keine Köpf, keine Federn, keine Krallen und kein Hühnermehl, unsere Angaben in der Analyse ist immer der Mindestinhalt. Keine Mehle und keine Nebenerzeugnisse Herkunft des Hühnerfleisches ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft
Fisch:
Auch hier handelt es sich in erster Linie um den ganzen Fisch, ohne Gräten, Augen und Kiemen, durch den Seefisch regulieren wir auch unseren Salzgehalt im Futter. Keine Mehle und keine Nebenerzeugnisse. Auf Antibiotika geprüft. Herkunft des Fisches ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft
Reis:
Reis ist sehr magenfreundlich und leicht verdaulich.
Herkunft: Unser Reis wird nach den Richtlinien Dänemarks eingekauft und unterliegt dadurch auch den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft.
Brotweizen:
Brotweizen unterscheidet sich in der Qualität zu normalem Weizen. Brotweizen muss einen bestimmte Qualität aufweisen und höheren Eiweißanteil. Da Weizen immer wieder als Allergieauslöser genannt wird, eine kurze Info, wir haben aus dem Bereich des Brotweizens keine Abfall-produkte im Futter, sondern nur das volle Korn, kein Weizenmehl. Durch unsere Erfahrung haben auch Hunde mit Weizenallergie keine Probleme mit UniQ. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft.
Gerste:
Gerste in hoher Qualität. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft
Fischöl:
Reich an Omega 3 Fettsäuren, sehr gut fürs Fell
Weizenkleie:
Zur Verdauung
Pflanzenöl:
Hoher Anteil an ungesättigten Fettsäuren
Mais:
Hier handelt es sich nicht um Maismehl, das auch allergieauslösend wirken kann. Wir reden hier wirklich von etwa 2,1 % Maiskörnern, die in dieser geringen Menge laut Aussage von Medizinern keine Allergien auslösen können. Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landesdirektoriums für Fischerei und Landwirtschaft
Ballaststoffe aus Wurzelgemüse:
Wir konservieren unser Futter über Porree
Milchpulver / Bierhefe:
Herkunft ist Dänemark und unterliegen damit den Kontrollen des Landes-direktoriums für Fischerei und Landwirtschaft
Ei: Trockenei
Ha, dadurch das Ihr mir so viel erklärt habt mit links u.s.w. habe ich es jetzt hier
Ich wusste erst nicht,wie man eine E Mail hier reinkopiert und wollte nicht alles abschreiben, habe gedacht,probier mal was Du gelernt hast, und traraaa
Britta,Du bist doch nicht ernsthaft sauer,oder. Habe Dir ne Mail geschrieben,hast Du die bekommen?
L.G,sylvi