Das gibt es noch, hier in Deutschland???
Sieht schön aus, wir haben eisekälte, Sturm ,Regen, der Norden Hamburgs. Heut war bischen Ruhe und Etwas Sonne. Aber morgen soll es wieder schlechter werden...Eisige Grüsse :cold2: aus düster Hamburg
Das gibt es noch, hier in Deutschland???
Sieht schön aus, wir haben eisekälte, Sturm ,Regen, der Norden Hamburgs. Heut war bischen Ruhe und Etwas Sonne. Aber morgen soll es wieder schlechter werden...Eisige Grüsse :cold2: aus düster Hamburg
Lese ich richtig,7 Monate und Du lässt ihn ohne leine laufen, auch an der Strasse? Mutig oder leichtsinnig. Erst mal würde ich ihn überhaupt nicht ableinen ,solange der grundgehorsam nicht stimmt. Du schreibst,an der leine läuft er gut. das ist doch schon viel. Vor allem wenn Du so früh anfängst ihn immer frei laufen zu lassen,will er nachher überhaupt nicht mehr an die leine. Und das ist bestimmt häufig so,das er an der leine laufen muss.
Und versteh ich auch richtig,läufst Du hinter ihm her um ihn zu kriegen?
Wenn ja, dann hat Dein Kleiner ja einen tollen Spielkumpel.
Ich habe es bei Chandro so gemacht. Nur dort abgeleint, wo sicher nichts passieren kann. Hundewiese,Felder, Wald. Ich habe ihn öfter gerufen,kam er, gab es das Besondere,ein Stück Fleischwurst. Nur dann,für andere Kommandos andere lecker. Kommen musste was ganz Tolles für ihn sein. Keine 2 Stunden, und er kam auf Flüstern angallopiert. das ist bis heute so,es sei denn,er hat seine Aussetzerphasen. ,ruf ich einmal-kommt nicht-ruf ich tschüss und renne in die entgegegengesetzte Richtung Dann kommt er. Ich bin auch oft stur weitergelaufen wenn er irgendwo " hängenblieb" oder habe mich versteckt. Der kommt bis heute zuverlässig. Kommt er in die Pubertät,weiss ich jetzt schon-Schleppleine, damit nicht hören geht auch,sich gar nicht erst durchsetzt.
Und mit 7 Monaten fängt Deiner bestimmt an mit Flegelphase. Dann noch ein neugieriger Labbi.Und an der Strasse geht sogar mein zuverlässiger Ersthund an der Leine. L.G
Lilli und Marlen ,Lina, Lisa, Sina,
ich hab Wochen gebraucht,hab dann einen gebastelt. Es sollte erst eine Hündi n werden,nach wochenlangem suchen,dann Chandra. Dann wurd s ein Rüde,jetzt ist es Chandro. Hab ich aber jetzt auch irgendwo gelesen den Namen
Mein Mann hatte unter die Stufen Maschendraht getackert,und wir hatten vor der Treppe ein Brett eingespannt. Ich hebe dann mit ihm geübt,das heisst bin hinter ihm die treppen hochgegangen. Ansonsten konnt er er nicht auf die Treppe durch das Brett. Konnten wir aber schnell wegnehmen,die wachsen ja ganz schnell. L.G
Nein, bestimmt nicht. Ich denke man vergleicht unwilkürlich immer. Und obwohl der Verstand sagt, es ist eine individuelle Persönlichkeit hat man seine Masstäbe. Ausserdem denke ich, ist man nicht so bereit das Herz so weit zu öffnen,um jemanden ohne schlechtes Gewissen dort hineinzulassen. Es ist einem mit Sicherheit nicht bewusst,aber in einem selber laufen manchmal Mechanismen ab,von den wir gar nichts wissen, die uns steuern,die wir aber nicht zu steuern vermögen. Du und Singa,Ihr habt diese Zeit gebraucht,ganz besonders Du. Deine Daisy wird immer ihren besonderen Platz bei Dir behalten, aber ein Teil Deiner Liebe hat jetzt auch Singa,eben ganz so wie SIE IST. Ich freue mich für Dich und Deinen hund, das Ihr es " geschafft " habt. Ich bin sicher, auch Daisy wird sich darüber freuen. Liebe Grüse ,sylvi
Nein,nein,es ist kein Problem von mir. Sollen die Leute doch denken was sie wollen. Ich ärgere mich immer nur darüber,das die sich nicht überzeugen lassen-die sogenannten Fachleute.
Du meinst, dasder Hund auf eine Bedrohung reagiert( in meinen Augen ganz normal reagiert) aber er muss es sofort unterlassen wenn der Besitzer sagt, Aus oder o.k oder so etwas?
Das ist bei den Wesenstest hier nicht immer der Fall. ich sehe schon,das die Beurteiler ein Kräuzchen machen wenn der Hund knurrt,sobald eine gestellte torkelnde ,brüllende Person auf ihn zuschiesst. Er fällt deswegen nicht durch,aber er hat seine Anmerkung weg. Und eben das,finde ich normal, das ein Hund da bellt und knurrt,genau wie wenn er in die Ecke gedrängt wird. Macht man ja auch in Test s. Also Charly würde die Tests nicht bestehen.
geht ein Hund sein Herrchen an,ist er hier auch erst mal agressiv. ich finde aber,er zeigt agressives Verhalten.
Wenn ich hier jemanden im Forum so richtig provokativ zusammenstauche, mit unnötigen persönlichen beleidigungen,dann reagiere ich agressiv. Ich bin aber sonst kein agressiver Mensch. Nur auf bestimmte Situationen reagiere ich eben so.
Und das eben meine ich, müsste beim Hund genauso sein,wird aber oft falsch eingeschätzt.Vor allem wenn ein Hund knurrt,reagiert er meines Erachtens noch nicht mal agressiv. Für viele ist ein knurrender Hund aber genau das.
Und agr. Verhalten kann ich umlenken,in dem ich an der Ursache arbeite. Kann man aber einen richtig agr. Hund auch drehen,ich weiss es wirklich nicht. Und wann ist er richtig agressiv?
ZitatUnd, wenn viele kleine Menschen an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können sie Großes erreichen.
:2thumbs: :yes:
Hat ja auch niemand gesagt, deshalb weiss man darüber auch nicht viel. Aber auch nur EINE solche Zuchtstation,wäre eine zu viel.
Und roxibonny, ja,das Video ist wie gesagt wohl nach der Rettung,ich wünsche jedem einzelnen Kerlchen/ Kerlinchen dort noch wenigstens ein schönes restliches Leben.
Wieder ne Diskussion die zu keinem Ergebnis führt. Gestern,lasse Chandro mit einer 2 jährigen Dackeldame spielen,dazu ein Russell Welpe.Plötzlich ein Geknurre wie doll. Die Dackeldame hat sich auf den Russell gestürzt,aber heftig. Die Besitzerin,auch Ausbilderin sagte, am Tag zuvor hat sie menschen angegrummelt. Diese Ausbilderin ist aber auch eine von der Liga in meinem Verein,die Hunde immer gleich als agressiv einstufen. Sie war auch auf so einem Seminar ( wenn Hunde am Tisch betteln ist es manipulative Agression ) Jeder Hund ist dort agressiv also fing gestern abend die Diskussion an, wir waren bei dem wetter nicht so viele im verein. Mein Hund z.B Charly,wurde auch agressiv eingestuft. Fakt ist, mein Hund ist verdammt unsicher ( auch durch blindes Auge ) und zeigt gegebenfalls agressive Reaktionen. Nicht jeder lässt das gelten. Deshalb frage ich Euch, wann ist ein Hund agressiv, wann zeigt er agressives Verhalten,welche Arten von agressivem Verhalten gibt es,wodurch und in welchem Fall kann man das Ruder noch drehen??
Es interessiert mich dringend, erinnert Ihr Euch an den Thread,sind unsere Hunde zu sensibel? da fragte ich auch schon nach ähnlichen Aspekten. Aber es fällt mir verdammt oft auf,das mit den Hunden in letzter Zeit vermehrt nicht mehr alles flauschig ist, sondern das verdammt häufig irgendeiner auffälligkeiten zeigt. Sind nur wir menschen daran schuld,oder was ist es. Würde mich freuen, wenn Ihr dazu Meinungen beitragen könnt.
L.G sylvi