Habt Ihr Kloppenburg in Berlin. da gibt es klitzekleine Wasserpistolen. Damit kann man es mal versuchen.
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Ich wollt das Video erst auch nicht ansehen, habe bisher so etwas immer vermieden, weil ich bei Berichten die ich lese,über Tiermissbrauch schon heulen muss. Aber ich als retriver Fan wollte gestern abend ein Profil für eine Vereinszeitung über den Retriver erstellen,kam auf diese Seite.Immer wegsehen wollt ich auch nicht. Es zeigt die Tiere nach der Rettung.
Ich habe von Vermehrern gehört,ja, aber so habe ich es nicht gewusst ( oder lieber nicht wissen wollen ) Vielleicht sollte dieser Thread in die Rubrik-vor Anschaffung eines Hundes- man muss wirklich mehr aufklären,wie diese günstigen Tierchen " produziert werden". Das mit der Patenschaft denke ich ist noch am besten durchzuführen. Werde denen mal schreiben,was man noch tun kann. Hätte ich keine Hunde würde ich eine Pflegestelle annehmen. Aber ich denke,diese Tiere brauchen sehr viel Pflege und Zeit, da kommt irgendwer zu kurz. Und ob ich sie wieder hergeben könnte,wäre mein nächstes Problem. Ja,es ist traurig. Habe nach dem Video gestern meine beiden ganz feste gedrückt. L.G sylvi
Und picominchen,das ist eine tolle Idee -
http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=96
Schaut Euch mal dieses Video an,ich habe nicht gewusst, das es so bei Vermhrern aussieht. Warnung an alle ,die " billige Hunde" bei solchen Leuten kaufen wollen. Ich sitz hier nur noch mit Taschentüchern und habe beschlossen retriver in Not irgendwie zu unterstützen , mir fällt schon was ein
Traurige grüsse,sylvi -
Travis ist damals an so einem hin und her beinah eingegangen. Noch mal auf Geardien untersuchen. Wir mussten damals tagelang kleine Mengen Reis und gekochtes Hühnerfleisch geben, nichts anderes,nicht mal lecker. Dazu gab es noch irgendwin Pulver und Tee. Hat lange gedauert.
-
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…+stubenreinheit
Schau mal hier.
Was Ihr auf jedem Fall braucht ist Geduld, 9 Wochen !!!!!!
-
:bäh:
Ach Du liebe zeit, da bin ich ja noch gut davongekommen.Ich glaub,da wär mir auch kaum was zu eingefallen
-
Ich werde im Moment für ihn zur Spassbremse, und er ist nicht lamgsam im Kopf, sondern verdammt stur, der blöde Hund. Frag mich nicht,was ich die beiden letzten Tage schon wieder mit seinem Dickschädel zu tun habe. Aber NUR ICH grmmpffff
-
Vielleicht hört das ja irgendwann von allein auf, ich meine nicht in dem man gar nichts dagegen tut. Aber als Welpen wurde ihnen das von 1000 Menschen ja so beigebracht und bestätigt. Und jetzt sind sie einfach nur überdreht,da sie jetzt SO TOLL SPRINGEN können. Glaub,da müssen wir Geduld haben.
-
Ich war viel zu geschockt,als das mir was Besseres eingefallen wäre. Bin ja sonst auch nicht auf den Mund gefallen, und dann sass ich noch hinten bei den hunden. Hupe und Fernlicht wären gut gewesen,aber wie gesagt,ich sass hinten und wartete auf meinen Mann. Diese Wildpinkler, Kaugummispucker und Das aus der Nase auf den Boden.... warum werden die nicht mal so verfolgt,wie unsere Hunde. Oder die,die dauernd ihren Müll draussen hinschmeissen. Aber nein,das nonplusultra ist ein Hundehaufen.
Vielleicht wollte der Kerl auch gesehen werden,und ich gib ihm noch Stoff :zensur:
ImSommer kam uns ein splitternackter Kerl auf einem ganz normal öffentlichen Seewg entgegen. Da hab ich zu den Hunden gesagt, Nein,nicht ins Würstchen beissen...
Das trifft solche Leute wohl eher.
Naja,genug geärgert,was soll s. Und ja, hier in Hamburg ist das ein Sittenwidrigkeitsvergehen Liebe Grüsse,sylvi -
Ich habe auch das Gefühl,mich zu wenig um den Kleinen zu kümmern. Der Grosse am Anfang wurde viel mehr beschäftigt. Er ist jetzt über 5 und schläft eigentlich viel. Will sagen er ist faul. Wenn ich mit dem Kleinen was machen will, geht der Grosse dazwischen. Ihn nervt alles hektische,und er selber kennt kaum spielen. Mit dem üben ist es das Gleiche. Und mit dem Kleinen alleine rausgehen,tu ich sehr ungern, komm mir so gemein vor ( menschlich gedacht ) aber dadurch kümmere ich mich meiste zeit um meine Dinge und habe stets das schlechte gefühl,ich müsste mehr mit meinen hunden machen,oder den gedanken, der Kleine bleibt hier auf der Strecke. Wir unternehmen dafür viel mit den Hunden, aber zuhause passiert eigentlich nicht viel. Dazu kommt, habe überall Fliesen und Laminat, spielen im haus,da rutscht der Kleine ewig aus, das kann nicht gut sein. Kopfarbeit, da stelle ich becher hin ,lecker drunter, der Grosse weiss sofort wo guckt mich an und scheint zu meinen , -hast Du nichts anspruchsvolleres. Der Kleine weiss gar nicht, was ich von ihm will. So endet alles damit, das ich kaum etwas mit ihnen tue im Haus-und ewig plagt mich das schlechte Klenorgewissen