Bei richtiger Anwendung,ist es sehr hilfreich
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Das ist süss, das passt ja gerade bei mir im Moment. Und ja,ich muss ja durchhalten,und nein,eine Kette kriegt er trotzdem nicht an den Kopf.
Ich wollt ich stände auch schon da wo Du bist,aber dann wäre er ja auch schon so gross. Und ich glaub wenn man das hier zusammen durchsteht,kann man nachher von einem zusammengeschweissten Team reden.
Und irgendwann darüber lachen ( hoff ich doch ) L.G -
Ich bin ja nun völlig Fotounerfahren und habe an Kodak Easy Share Z 612 gedacht. Für mich ist wichtig, das ich meinen schwarzen Hund auf Bildern endlich mal erkenne und das Bilder auf Entfernung und mit Bewegung gut gelingen. Ausserdem sollte die Kamera nicht ein gannzes Monatsgehalt verschlingen. Reicht die Kamera dafür aus,oder empfehlt Ihr etwas anderes?L.G sylvi
EDIT: Büdde, ich kann mir vorstellen das Euch Fachleuten die galle hochkommt wenn ein Fotoanfänger schreibt,ich will meinen schwarzen Hund fotografieren. Aber ich möchte wirklich einfach nur schöne Tieraufnahmen machen und die halten nicht immer still.
Was ist mit einer Kodak Easy Share C 610 ? die Zahl hab ich im Moment nicht im Kopf
-
Zitat
Versuch mal beim Gassi gehen, 2-3 Minuten verschiedene Übungen konsequent einzufordern.
Nimm ihn an die lange Leine und dann ab: Sitz, Platz, Bleib...weggehen, warten, abrufen. Kurz spielen und dann noch 10 Schritte Fuß! Das reicht in der Flegelphase!
Sylivi, keine Sorge, hier sind genügend Leute die Dich verstehen
PLATZ :kopfklatsch: Das hat er noch gar nicht drauf. Damit tut er sich von Anfang an schwer. Wenn überhaupt,dann nur über sitz und dann bittschön auch gleich wieder hoch. Dann noch weggehen und abrufen....
Sag ja,wir können nix,klar das mein Mann mich da für unfähig hält.Ich habe die ersten 10 Wochen auch schleifen lassen,a. weil mein Grosser uns nicht vernünftig arbeiten lässt und b. hauptsächlich weil mir kennenlernen und Vertrauensaufbau wichtiger erschien. Er sollte erst mal nur sich einleben und wachsen.
Was er kann ( normalerweise ) Aus-hört er gut- gib, spuck aus-macht er Pfui- lässt er sofort ab. komm- wie ein Blitz hier-sitzt er vor an der Leine gehen-meist ohne ziehen sitz-normalerweise platz-über sitz und nur kurz automatisch sitzen wenn Napf hingestellt wird und aif Bitte erst aufstehen und fressen
und er hört perfekt auf seinen Zweitnamen NEINMEHR.......is nich, ich glaub wir sind ganz schön im Rückstand. Ist lieb und gut,was Du vorgeschlagen hast,aber wenn wir DAS schon könnten,wäre ich mehr als zufrieden L.G :ua_nada:
-
So sieht es leider bei uns im hohen Norden aus. Nix mit auch nur einem Flöckchen,aber eisekalt
-
Danke, es ist wirklich zum Haareraufen,aber ich sag ja,üben null Sinn. Nur die täglichen Ablaufbefehle,die muss ich ja geben, puh.Im Verein belächeln sie mich, naja, mein Mann ist mit Charly da ja der ganz Grosse. Was sagte mein mann vorhin,ich bin eben nur zum Schmusen und lieb sein da,vielleicht nimmt dich der Kleine deshalb nicht ernst. Arrrrgrrgrrgg. Halt ich für Quatsch die These. Aber was soll s. Ja, ich mach mir zuviel Gedanken
Nein,ich kümmere mich nicht zu viel,im Gegenteil. Wir schlafen im Moment recht lang, dann hab ich aufzuräumen etc. kümmere mich um die Hunde eigentlich gar nicht. Wenn ich so 2 Std. Schreibarbeit hatt(Nein,nicht DF ) und Chandro kommt mit Spielzeug,dann lass ich mich schon erweichen,steh auf und sag o.k,ihr habt ja Recht. Dann spielen wir ein bischen. Aber wenn ich dann Schluss sage, meine ich es auch so :
Ich dachte schon ich mach zu wenig tolles und bin deshalb uninteressant. Aber ich habe im Moment mehr Sorgen im Gepäck,als das ich ständig um die Hunde rum bin. Mittags machen wir immer grosse Ausflugsrunden. Aber da ich im werfen eine Niete bin, laufen wir nur so rum oder rennen ein bischen. Also wenn ich Euch richtig verstanden habe, die Pubertät fängt jetzt an und geht in Schüben über mehrere Tage bis es irgendwann richtig schlimm wird. Danach ( ca. 2 Jahre ) zu aller Beruhigung , wird es ein ganz normaler Hund. Ich dachte immer bis ca. 9 Monate ist Ruh, dann Flegel bis 1,5 Jahre. O.K, also dann werde ich mich jetzt mal immer mit Schleppleine bewaffnen und wenn er eine Phase hat-schnapp-dranhängen.
Na dann Augen zu und durch. Ich denke,die nächsten 1,5 jahre werdet Ihr noch öfter von mir hören. Dank Euch,L.G. sylvi :pueh: -
Zitat
Hahaha
hallo ChandroNein - Dein Frauchen ist zu doo STIMMT
Abba wieso haste denn dem Carsten nich gezeigt watte schon kannst? War der nich nett zu Dir? WOLLTE NICH,HAB ICH DAS NÖTIG
Grüsse vom Jacko-SUPA *ochneenichschonwieda*Weissu, wenn die was von mir wollen,muss ich das denn immer machen? Ich hab ja NIX gemacht,nur lieb geguckt,is doch auch was.
Und mit de Bilder,wir haben welche nebeneinander,von draussen. Aber Frauchen sagt ja,die Cam ( wer auch immer ) is doof.
Und sie is ne fotografiernuss,sagt sie selber. Aber ich weiss,das sie auch da jetzt anfängt zu lernen.Heut war ich auch nich viel besser, aber manchmal hab ich gehört,is besser glaub ich,sonst platzt sie mir vor Wut (is ja nich geimpft) noch weg. Und wer gibt mir dann Fressi und schmust mit mir
Guck,das sind wir zusammen
Und da schau ich einfach inne tolle Welt
Alles ist so vieeeel interessanter als wenn Frauchen ruft.
Tschühüsssss
-
Hallo, da bin ich mit ner neuen Aussetzerphase. Keine Sorge, bin nicht wieder ausgetickt oder wütend geworden,aber es beschäftigen mich einige Fragen
Pubertät kann es nicht sein,zu früh. Chandro ist 5,5 monate alt und kann zur Zeit fast nichts mehr. Er kommt nicht mehr sofort und er macht nicht mal mehr sitz.Ich hatte am Samstag die erste Einzelstunde bei dem normalen Hundetraining. Mit mir ein 6 Monate alter Labbi Mix. Der Trainer wollte wissen,wo wir stehen. Links am Fuss laufen, beim stehenbleiben und Aufforderung sitz-nichts. Es läuft nichts. Ich brauche nicht zu erwähnen,das anderer Hund es machte.
Nun meine Fragen, sind das immer diese Testphasen,die vor eigentlicher Pubertät kommen?
Sollte ich sofort bei Anzeichen von nicht mehr auf Ruf kommen,die Schleppleine anlegen?
Und vor allem,warum macht er dieses NICHTMACHEN nur bei mir? Ich arbeite mit Chandro,ich bin die meiste Zeit mit ihm zusammen,warum verweigert er hauptsächlich bei mir?
PS Ich übe nicht viel und schon gar nicht unter Druck,wenn der andere es kann-gut,wir halt im Moment nicht. Ich denke nämlich wenn er im Moment nichts machen will,bringt üben nichts. ich neheme ihm den Spass am üben und wir haben nur Misserfolge.Oder bin ich schon wieder auf falschem Wege? Wie habt Ihr in solchen zeiten gehandelt?
Liebe Grüsse,sylvi -
Mein Dicker. Ich bin überglücklich seitdem ich ihn ohne Schnauzenkondom die Ohren saubermachen kann, entzündete Stellen eincremen kann,will sagen,ich liebe ihn dafür,das er mir trotz ganz furchtbar menschlichen Erfahrungen sein Vertrauen geschenkt hat.Ich liebe ihn,weil ER mit mir die BH gelaufen ist. Es war ja schon etwas,was er im Schlaf konnte.Meinetwegen hat er dieses ganze Ding gelaufen,er hat gemerkt,wie unsicher und nervös,zudem publikumsscheu ich bin. In der Wartezeit davor hat er mich immer angestupst,als wolle er mir sagen,bleib ruhig,ich helfe Dir.Ich liebe ihn dafür,das er sich von mir kuscheln lässt,obwohl er es eigentlich gar nicht so gerne hat. Er war derjenige,der mir in einem schweren Jahr wo ich krank war,den Lebensmut gegeben hat weiterzumachen,hat mir die tränen abgeleckt. In diesem jahr ging er immer ganz dicht bei mir. Ich freue mich ihm zuzusehen,wie lebensfreudig er draussen rumrast,sich versteckt und ganz still liegenbleibt,und mein Mann und ich wie die Bekloppten anfangen zu suchen,obwohl ihn nur ein dünnes Bäumchen verdeckt.Wie stehen dann immer da und rufen -ach Du liebe Zeit,unser Charly ist weg,wo kann er denn sein,wir hoffen dann immer,das uns niemand zusieht,während wir uns zum Affen machen. Irgendwann kommt er dann angeschossen und freut sich unbändig,das er uns geleimt hat.Er wartet jeden Tag, um die gleiche Zeit vor der Tür,wenn Herrchen nach Hause kommt. Er schaut draussen immer nach wenn einer von uns zurückbleibt,rennt stundenlang hin und her,bis er uns wieder beisammen hat. Es gibt so viel was ich an ihm liebe,von seinen karamelfarbenen mieschigen Ohren angefangen,bis hin zu seinem Dickkopf. Auch wie er den Kleinen hier aufgenommen hat,wie grosszügig und tolerant mit ihm umgeht. Draussen auf den kleine achtet und ihn ausschimpft,wenn er nicht gehört hat.Wenn er ihn massregeln muss,schnuppert er ihn ganz liebevoll ab,ob er auch noch in Ordnung ist,schaut dann uns an,ob das auch o.k. so war.Ich weiss jedenfalls genau,warum ich mein Leben eigentlich komplett umgestellt habe.Gehe eigentlich nirgendwo hin wo meine Hunde nicht mitkommen können,habe Freunde " entlassen " weil sie unseren Hund nicht dabeihaben wollten Ich lauf immer rum wie Schlumpi, und sitzen die Hunde im Auto, beeile ich mich mit Einkaufen,wo ich doch sooo gerne schaue. Dreck und Haare, ich musste mich damit anfreunden,und das habe ich gerne getan. Was nützt mir eine saubere Wohnung,wo es keine hunde gibt.Eine tote Wohnung.
Meinen Chandro,natürlich liebe ich ihn,er ist ein Glücksgriff. Ich kann über ihn noch nicht sooo viel sagen,ausser das ich es liebe,wenn er seinen Kopf bei mir anlegt. Wir beide müssen erst noch richtig zusammenwachsen, im Moment rangeln wir beide noch darum,wer das Sagen hat. Aber ich bin sicher,wir werden ein gutes Team. Er ist auf jedem Fall jetzt schon jemand,dessen Vertrauen und Freundschaft ich nie verlieren möchte. L.G -
Also ich denke mal, das unser Themenstarter nicht einfach losgeht und einen Hund kauft. Ich setzte natürlich vorraus, das es mit den Eltern schon diskutiert wurde. Ich sehe es so, das sie vielleicht noch nicht ganz überzeugt waren,richtig? Aber ich wollte das nicht erwähnen,ich hielt das für selbstverständlich. Du wirst noch zuhause wohnen, Deine Eltern müssen natürlich einverstanden sein,dann spricht doch nichts dagegen,wenn Du mit dem Hund arbeitest und Dich um ihn kümmerst. Inwieweit Deine Eltern überzeugt sind ,das Du mit der Verantwortung umgehen kannst,werden nur sie selber beurteilen können. Liebe Grüsse sylvi