Doch ZOE ,verstanden hab ich Dich schon. Nur selbst wenn hier jemand wäre der harte Methoden anwendet,würde er es sicher nicht zugeben. Und würde es jemand zugeben,dann hätten wir wohl hier den Krieg,den ja eigentlich keiner haben will. Also wirst Du positive Aspekte für härtere Massnahmen wohl nicht bekommen. ich kann nur dazu beisteuern indem ich Hunde kenne,die so " hart " erzogen wurden.
Und mein Ausraster da, will wirklich jemand behaupten, das ihm das NIE passiert? Und vor allem, mein Hund hat nichts abgekriegt ausser Fluchen,kann er eh nicht verstehen, und das er energisch ins Auto gesetzt wurde. Mehr nicht.
Und jetzt mal ein Beispiel von einem gut hörenden Hund
Weisser Schäferhund 5 Monate alt geht perfekt bei Fuss,setzt sich wenn Frauchen stehen bleibt. Macht Platz im Lauf, bleibt liegen und lässt sich mit Abruf perfekt in den Vorsitz holen. Macht auf Entfernung sitz,platz und steh. Und das ist noch nicht alles.
Als das gleiche Frauchen mit ihrem erwachsenen weissen Schäferhund auf dem Platz war, sollte der Grosse vorraus laufen ins Karee und dort Platz machen. Er lag aber nicht gerade. Sie ist auf ihn zu und hat geschimpft-richtig- Auf dieses RICHTIG stand der Hund auf und brach gerade liegend in sich zusammen,die Rute unterm Bauch bis vorne zu den Vorderläufen. Als Frauchen vor ihm stand duckte er sich,Ohren angelegt.
Was glaubt Ihr? Wie wurde dieser 5 Monate alte Hund so "perfekt"
gemacht. Auf welche Art werden diese beiden " Vorzeigehunde " trainiert?
Ich mag gar nicht darüber nachdenken.