Geht s Dir jetzt etwas besser? Und was lilameja schon gesagt hat,meld Dich mal wieder wie es so läuft, L.G
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Zitat
Der Bildstabilisator von der Kodak hilft dir auch nur bei Verwackelung durch zitternde Hände und so.
Also erst fotografieren wenn ich den ersten Schnaps mittags weg hab
Nein im Ernst. Vielen Dank,ich habe jetzt wenigstens eine Richtung und das mit dem Kurs ist auch nicht schlecht. Dann wolln mer ma schauen,was der Weihnachtsmann so ausspuckt für seinen Engel.
Und mit Foto vom schwarzen Hund meine ich, das man auch das Gesicht erkennt. Ich habe meist nur schwarze umrissfotos. Dabei hat der pubertäre Bengel so n süsses Gesicht L.G sylvi
-
das war ne lustige Geschichte, kein Pipi mehr drinNa raus damit Paulalein,auch bei dem Wetter,das sehen die leute gar nich gern wenn man das inne Wohnung tust. Du hast ja sogar ne Notfallzeitung,die hab ich nich mal. Toll, daaa kannst Du doch denn drauf.
Und Dein Herrchen,hat er sein Auge gefunden? Du, Ihr müsst mal untern Sofa gucken,da liegen auch immer meine ganzen Sachen. Vielleicht findet Dein Herrchen ja da sein Auge wieder Und sonst,auch nich schlimm, Pflaster drauf und gut.
Meinst Du n Buch wie man mit de Menschen umgeht
Nö, glaub nich,aber vielleicht sollten wir eins schreiben,wir alle hier.
Tipp s und Tricks wie Herrchen Und Frauchen zu erledigen sind. Autoren, das DF Welpen u. Junghund Sried Team.
Hier erfahrt Ihr alles was Ihr für den Umgang mit euern Menschen dringend braucht,damit die euch nich anne Schnauze rumführen. Erst mal werden denen Prilegien gestrichen, nicht mehr auf n weissen Eimer im warmen Stinkezimmer, nöhö, raus mit Euch ,Fell runter und ab inne Botanik. Dann sehn die mal wie kalt das is. Dann, wir regieren den Kühlschrank,auf s Sofa kommen die auch nich mehr. Und Gassi gehn wir auch alleine,ohne Leuchtie,sooo. Und die bleiben zuhause,komm inne Box.
Wenn se dann noch ordentlich Fuss gehen ,
könnt man glaub ich mit denen leben. Und diiieee,sehn mal wie schwer wir das haben.Jahhaaa
Ich war vorhin mit mein Papa und Charly auf ne Wiese rennen, war ganz dunkel schon. Aber ich bin imma gleich gekommem,wenn Frauchen gerufen hat. Hab meine Lieb Tage. Jetzt hab ich gefressen, bin riiicchhttigggg müde und glaub ich geh jetzt auf meine Decke,Nahacht,bis bald, Euer Chandro NEIN -
Nein,in den ersten Wochen kommt man auch kaum weg. Baby ist ja erst 2 Wochen von der Mutter weg. Gewöhn ihn lamgsam daran,wie Pebbles Dir das auch schon geraten hat. Gewöhn ihn vielleicht an eine Box,so das er nicht in der groosssen Wohnung allein ist,sondern an einen ihm vertrauten Ort. Oder Du nimmst ihn mit,es gibt auch Restaurants wo hunde noch mit rein dürfen. das wäre auch ein gutes training, so lernt er überall problemlos mit dabei zu sein. Und ja ,ist man sich der Verantwortung erst mal bewusst, dann kann einem schon ein Kloss im Hals stecken. Aber eben weil Du Dir der Verantwortung bewusst bist und Dir Gedanken machst,wirst Du sicher mal ein prima Frauchen abgeben. Deine zukunftssorgen verstehe ich,aber sag Dir immer-Warum mit Sorgen in die Zukunft bangen und sich damit die Gegenwart kaputt machen. Vielleicht treten befürchtete Probleme gar nicht auf und du hast dich umsonst verrückt gemacht. Wenn Probleme auftauchen kannst Du Dir hier im Forum immer Rat holen. Gib Euch beiden die Zeit des Zusammenwachsens, tret die ersten Wochen etwas zurück,bleibt ja nicht so, und Du wirst sehen,irgendwann ist es das normalste der Welt,das Dein Kleiner bei Dir ist. Und glaub mir,das kann Dir jeder hier bestätigen,seid Ihr aneinandergewachsen,Du wirst Dich nie mehr einsam fühlen. Im moment braucht er Dich sehr,aber Du bekommst es 1000 fach zurück..L.G
-
Kann ich bestätigen, irgendwann wissen die Hunde was los ist. Wenn ich Charly mit hier abrufe,kommt er in den Vorsitz angerannt. Rufe ich ihn mit komm, geht er wesentlich langsamer,weil er genau weiss, auf komm folgt ein sitz,platz oder steh
-
Pebbles, Deine Sicht ist nicht ganz anders. ImGrossen und Ganzen gibs t Du doch meine Sicht wieder. Unterm Strich ähnlich. Ich mag dieses Wort Führer auch nicht,fand nur keinen anderen begriff für das,was ich für die Hunde bin. Boss,Chef, Rudelführer,Alphatier, das wende ich schon gar nicht an.
Aber im Grunde führst Du auch, leitest an, beschützt,das ist nichts weiter wie die Hunde führen. Du gibst Ihnen die Sicherheit, die sie für Euer Zusammenleben brauchen. Und ich bleibe bei meiner Meinung,das sind die ausgeglichensten Tiere,die am wenigsten Probleme machen. Sie werden nicht alleingelassen,indem sie ALLES dürfen, und sie werden nicht geknechtet. Die Hunde folgen gern und freiwillig auf das ,was wir von ihnen wollen, und haben trotzdem ihre Freiheiten und das Hund sein. -
Das dem Hund ALLES erlaubt ist, das geht doch gar nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, das solche Hunde glücklich sind und sich sicher fühlen. erstens sind manche Hunde direkt überfordert mit der Führungsrolle und wollen das gar nicht. Zweitens brauchen Hunde klare Regeln, das gibt Ihnen Sicherheit. Habe ich einen Hund der alles darf,wie will ich ihn da führen,das geht doch gar nicht. Fakt ist ,Du kannst Deinem Hund sämtliche Privilegien zugestehen, wenn er weiss, das Du ihm diese Privilegien jederzeit auch wieder entziehen kannst. Unsere Hunde dürfen viel,nicht alles. Es gibt zum Beispiel keine Bettelei beim essen mehr. Aber auf dem Sofa sitzen sie auch. Solange der Hund aufsteht,wenn ich es ihm sage, ist es in ordnung. Knurrt er dann aber, glaub,dann sollte man die Windrichtung wechseln. Nun ist es bei uns aber so, ich BESTEHE als Ranghöherer (wie ich diese Bezeichnungen hasse) nicht auf meinen Sitzplatz. Er darf ruhig mal liegen bleiben,und ich setze mich woanders hin. Aber wenn ich dann mal da sitzen will, muss er ohne Murren den Platz auch verlassen. Fazit, Du kannst Deinem Hund alles gestatten was Du willst-nur muss er damit umgehen können. Muckt er in irgendeiner Form auf,wird ein Gang runtergeschaltet.
Als wir unsere ersten Hund bekamen hiess es, Ihr seid oben,der Hund ist der letzte Ar :zensur: Das widerstrebte mir damals schon. ich hasse es jemanden als "minder " zu betrachten und ihn auch so zu behandeln.
Inzwischen kann ich mich damit anfreunden,weil ich a. weiss,das ein Hund das braucht ,eine klare Positon zu haben und b. weil ich ihm gegenüber tolerant sein darf. Solange mein Hund das nicht ausnutzt und gehorcht,das heisst mich ansonsten nicht als Führung in Frage stellt, lebt er zwar mit Regeln und Konsequenzen bei nichtbefolgen bei uns,aber man kann sagen, er lebt gleichberechtigt mit uns. Ein Hund sollte immer das Gefühl haben, Herrchen / Frauchen regeln das alles schon, da bin ich sicher. -
Wenn das geht bei der BH. Ich übe da auch gerade dran,ähnlich wie Ihr.Aber da ich die Kehrtwende ganz automatisch wie mit Charly mach,hat er das schon kapiert. ich würde auch nicht so penibel auf fuss und gerade neben mir sitzen bestehen ,wenn es nicht für die BH nötig wäre. Und die sollte man in Hamburg schon haben. Aber ich will auf jedem Fall mit Kommando "Seite" und links am Oberschenkel klopfen, das er sich gleich links hinsetzt. Später, jetzt noch nicht. Bei Charly sass das mit dem Umlaufen nämlich schon so fest drin, da hatten wir Mühe. denn immer wenn er etwas vorzog und wir Fuss sagten, ist er uns komplett wieder umlaufen. das ist an der Leine unnötige Tüttelei. Wir haben Charly erstmal beigebracht, auf zurück, wieder etwas bei Fuss zu gehen
-
Ohhhh Emmilein, wollt Dir nur schnell Bessrung wünschen. Tut es noch weh?
Das is abba ganich neett von der bösen Omma. Nur weil Schrammen auf der Treppe sind zu schimpfen. Die Treppe hätt Dich wohl sonst Genick gebrochen,Omma muss sich schämen das sie so ne blöde Treppe hat. Aber bestimmt hat Frauchen Dich getröstet. Bist Du Vollkaskoversichert, dann muss Omma nämlich Schmerzgeld zahlen wegen der ollen Treppe.
Ich bin auch schon 2-3 Mal die Treppe runtergerauscht. Du weisst ja, die langen Modelbeine die ich hab, und hinten sind die ja noch länger. Und deshalb sind die Beine hinten immer schneller als ich vorne. Und wenn ich dann so schnell die Treppe runterwilol, naja, dann rappelts schon mal und ich lieg auf e Schnauze, aber ich hab mir nich so wehgetan wie Du.
Gestern hab ich mir die Nauze verbrannt. Frauchen hat was in backofen gehabt und als sie das da rausgenommen hat, da fiel was runter,und unten is meins. Frauchen hat geschrien CHANDRONEIN(manche Dinge ändern sich nie) macht aua!!! was macht das? Auuuuuuuuuuuuuuuuu, jetzt wusst ich was das macht. Ich werd jetzt bischen vorsichtiger sein wenn Frauchen-macht aua- sagt. Dieses aua is ne doofe Sache.
So Emmilein und alle andren, übrigens hey Käpt n, bist Du inzwischen wieder befördert?? machts alle gut, Emmilein soll besser werden und dann bis bald Euer Chandro NEIN -
Also danke für Eure Antworten.
Aber noch einmal, ich bin nicht entsetzt,das er es macht und ausprobiert, sondern ich unterlag dem Irrtum,wenn es bei der Führung gemacht wird, dann heisst das so viel wie, Du stehst sogar noch unter mir,Dich nehm ich gar nicht für voll.Und dann wäre etwas in meiner Beziehung/Erziehung bei uns schiefgelaufen,und ich wäre ungern "härter " geworden.
Das er ausprobiert u.s.w. das alles ist mir schon klar. Aber Ihr habt mir ja jetzt den Zahn gezogen, das es nichts damit zu tun hat,das er mich vielleicht nicht ernst nimmt und ich an "meiner Art " mit ihm nichts ändern muss., verstehst Du Corinna, nicht DAS hat mich entsetzt,sondern das ich etwas ändern müsste. Vielen dank,ich bin jetzt wirklich erleichtert. Und wenn mein kleiner Frühpopper das noch mal macht, werde ich mich schon durchzusetzen wissen. :motz: