Ja cerridwen,aber die Hunde untereinander verstehn sich. Wir Menschen werden von den Hunde aber oft missverstanden.
Wenn ich einen Haund anschreie, weil er nicht das macht,was ich von ihm will, dann habe ich soeben mangels souverenität meinen Status als Rudelführer verloren.
Wenn ich aber laut ,meinetwegen auch schreiend einen Hund von einer absolut nicht tragbaren Situation abhalte, Jogger ankläffen,Mensch anknurren,etwas fressen,was schädlich ist u.s.w. dann lass ich das so gelten. Weil ,wenn mein Hund so etwas untragbares macht, nützt es nichts,wenn ich einfach nur Nein sage.
Und ich glaube sogar, das die Tiere anhand der Stimmung unterscheiden können,wenn jemand im Affekt losbrüllt.
Ich habe manchmal ,wenn mein Sohn zu lange arbeiten muss, seinen Hund zwischendurch rausgeholt. Der ist mit dominanter Härte erzogen ( mein Sohn bereut es inzwischen ) und leider ziemlich wild, dazu genau im Flegelalter. Ich bin also mit meinem Charly und Travis raus. Unterwegs hat Travis meine Nerven schon arg strapaziert, auf mich hört er schon mal gar nicht. es hat gegossen und ich war froh,als endlich alle Geschäfte erledigt waren. Wir mussten über eine Strasse,also beide anleinen. Charly hat die Angewohnheit, die letzten Meter zum Auto zu ziehen wie ein verrückter. ( Vielleicht weil er angst hat nicht mitzukommen,was weiss ich.
Also wir gehen über die Strasse, Travis zieht nach links, Charly zum Auto, ich gerate ins Straucheln und knalle mit 2 Fingern gegen das auto und bleibe noch im Griff hängen. Das war ein Schmerz,kann ich gar nicht beschreiben. ich habe so gejault und geschimpft, Kombiklappe auf und habe sie da reingejagt. Als ich sie angeflucht habe ,habe ich gleichzeitig vor Schmerz geheult. beide sahen mich gross an und waren von dieser Sekunde an so etwas von lieb. Wie ausgewechselt.
Gleiche Situation und ich hätte sie mit Vorsatz einfach nur so angebrüllt, hätten sie mir sicher die mittelkralle gezeigt.
Ich denke, wann welche Massnahmen ergriffen werden müssen, kommt wirklich auf die Situation an, dann auf den hund.
Deshalb kann ich ihn trotzdem zu 99% sanft erziehen,oder? Und so ein Ausrutscher gefährdet sicher nicht das Verhältnis zueinander.
Dann noch zum ignorieren, tue ich manchmal, muss ich sogar. Bei unerwünschtem verhalten. Haben die Hunde Blödsinn gemacht,ignoriere ich sie höchstens 5 minuten,weil sie wissen nachher gar nicht mehr worum es geht. Und das ist für einen Hund die schlimmste Bestrafung gleich nach Schlägen, das Nichtbeachten. Jedenfalls hat man mir das gesagt.
Nicht auf Dich bezogen cerridwen, das meine ich jetzt nicht.
Und zu guter letzt wurde hier irgendwo gefragt, wie ich das Nein unterstreiche, damit es auch wirklich wirkt. Das ist zum ersten mein Ton, da wissen die Hunde Bescheid. Bei Chandro habe ich Nein plus Strahl aus der Wasserpistole aus dem hinterhalt benutzt. Diese Art von " sanfter Gewalt " habe ich gern genutzt, denn irgendwann könnte ihm ein scharfes Nein und deren Einhaltug sogar das Leben retten