Beiträge von Chandrocharly

    Habt Ihr auch so n Wind?

    Ich flieeeege
    zu Euch, na Ihr ,wie läuft alles so bei Euch ? Alles flauschig.
    Frauchen macht mich ganz wuschig mit ne Kamera, obwohl sie sagt die is Mist, heisst es Chandro sitz, Chandro guck mal,Chandro hier. das dauert mir aber immer zu lange,und wenn Frauchen auf n Knopf drückt,bin ich schon weg. Sie weiss doch wie ich ausseh oder,ich lauf doch n ganzen tag bei ihr rum.
    Dann hab ich heut morgen beim pischern mal versucht auszusehen wie Charly.Toll ,wie der das macht. Der pischert sogar die Bäume hoch. Also hab ich das auch versucht, Vorderpfote hoch, ne, da stimmt was nich,sieht bei Charly anders aus. Hinten hoch,ja,das war s . Aber öiii, is das wackelig, find ich aber ganz schön ungemütlich. Bei Charly sieht das so leicht aus.
    Frauchen und ich arbeiten jetzt jeden Tag. So langsam weiss ich,was sie von mir will. Und dann freuuut sie sich.
    Menschen sind so leicht glücklich zu machen.
    Vorhin bei Gassigehen sind wir an Zaun vorbei,da waren 5 Huskies, Mönsch, haben die gebellt, waren die sauer auf uns. Ich hab überall nur Zähne gesehen. Und Charly,der war dann auch wütend,so hab ich den noch nie gesehen.
    Naja,war mir ja schon bischen unheimlich, aber ich wollt mich nich blamieren. Also hab ich die Nase vorgereckt und wüff,wüff, gemacht, dann bin ich ganz schnell zu Frauchen gelaufen
    MUTIG , oder ?
    Naja, dann denn dann, wir hören uns, macht s gut,bis bald, Chandro NEIN

    Puh, danke,das beruhigt mich aber wirklich. Ich möchte meine Erziehungsart nämlich auch nicht ändern,es läuft eigentlich gut so. Beim arbeiten auf dem Platz kommen meine Kommandos zwar jetzt etwas zackiger und Bestimmter, aber damit kann er umgehen. Ansonsten ist er sehr anhänglich und sehr verschmust. Mit dieser weichen,bzw. positiv Erziehung schont es nämlich seine und auch meine Nerven,geht wirklich gut,wenn man den Bogen raus hat.
    Soll ich ihm sagen das er n Männchen ist? Vielleicht war sein Pinkelversuch mit hohem Bein heut morgen ja so ungemütlich,das er denkt er is doch n Mädchen ;)
    Du siehst,mein Humor kehrt zurück,danke

    Wenn das so stimmt wäre ich echt beruhigt. Aber man sagte es mir schon mal, und mein eigener Mann hat auch eben gefeixt, das wäre als wenn er mich anpinkelt, ich bin dann eindeutig nicht seine Betriebsleitung. Und an dieses alte Märchen,wenn es eins ist, glaubte ich noch. Weil, ich wüesste nicht wie ich ihn sonst erziehen sollte. das er mich mal angerammelt hat,ist nicht das Problem . aus und gut. aber halt Sorge das er diese Erziehungsmezhode nicht ernst nimmt

    äUnd überhaupt??? Die Gene !!! Vererbt sich das wirklich ?

    Also das is ein Ding und ich bin völlig von der Rolle. Heut morgen schreib ich noch liebevoll einen Thread,wo mein Welpe geblieben ist, jetzt das.
    Folgendes,vorgestern krabbelte ich auf allen vieren rum, mir waren Stecknadeln runtergefallen. Chandro jump, bespringt mich von hinten. Der ist aber so schnell runtergeflogen,konnte seine Absicht noch nicht so deuten,weil er springt im Spiel,wenn ich auf dem Boden bin ,
    öfters an mir hoch. Aber vorhin,das war eindeutig. Ich sitze im Stuhl, lasse meinen Arm so runterhängen, Chandro springt an meinem Arm hoch ,klammert und macht ganz eindeutige Pumpschwengel-Bewegungen. Ich war völlig von der Rolle. O.K, er kommt langsam in die Pubertät, aber hat es wirklich schon Testestoron Charakter.?

    Und das Schlimmste, er nimmt mich nicht für voll ,oder ?

    Habe heut ein bischen mit ihm auf dem Platz gearbeitet,war alles o.k. Draussen auf Ruf war er sofort da.
    Ist meine Softie Erziehung jetzt doch daran schuld, das er mich nicht als " Führung " ernst nimmt. Was soll ich denn tun?
    Bin völlig kopflos. L.G völlig perplex,sylvi
    Nur noch zur Info, er hatte einen Testestoron überfluteten Vater.Ganz schlimm, und er hat andere hunde schon seit der 8 . Lebenswoche bestiegen. da fand ich das nun gar nicht so schlimm,aber jetzt im Nachhinein

    Büdde, könnt Ihr mir dazu was sagen,ich möchte eigentlich so weitererziehn,und nicht anfangen massiver zu werden,damit er mich ernst nimmt.
    :ahhh:

    Hallo
    ich bin wahnsinnig entzückt,und gleichzeitig etwas traurig. Chandro hat heute morgen etwas wackelig erst das Vorderpfötchen angehoben,festgestellt -Moment mal,das ging irgendwie anders- und dann gleich das hintere Beinchen gehoben zum pischern. Ich war, wie er da so krumm wackelig stand ,stolz, als würde ein Kind anfangen zu laufen, aber im nachhinein etwas traurig. Ich bin schon erstaunt gewesen, wie gross Chandro mit nur 5,5 monaten schon ist, wie sehr sein Kopf schon nach einem "Grossen " Labbi aussieht. Ich erinnere mich noch, das ist soooo kurz her,wie ich dieses kleine flauschige Etwas nach Hause holte, die erste Nacht, wo ich immer sofort meine Hand in den Korb gehalten habe,wenn er fiepte. Die Nächte die ich im Kurzhemdchen verschlafen im Garten stand,bis WIR erfolgreich waren. Wie oft hatte ich ihn im Arm,wenn wir z.B im Verein waren,er hat da selig geschlafen,mich manchmal mit seinen Knopfaugen angeblinzelt um dann beruhigt weiterzuschlafen. Er hatte so ein kleines süsses Teddygesicht. Wie verzweifelt ich war, als ich feststellen musste,wie anstrengend ein so kleiner Welpe wirklich ist. Von Müdigkeit übermannt raste man von einem Tatort zum Nächsten. Und auch wenn die neue Ledergarnitur Schaden genommen hat, diesem kleinen Ungeheuer konnt man doch gar nicht böse sein. Die Spuckerei die ersten Tage,wie besorgt ich da war. Bis ich hier im DF hörte,alles halb so schlimm. Von Rückwärtsniesen,Erbrechen und gefressenen Sachen die absolut nicht in den hundemagen gelangen sollten,haben wir alles durch.
    Meine Begeisterung in den ersten Wochen,als Klein Chandro die Welt entdeckt hat, tanzende Mücken, Schmetterlinge, Enten.Als er alles im Ganzen geschluckt hat weil keine Zähne mehr da waren. Das alles ist so kurz her und doch schon so weit weg. Nur wenn er durch die Gegend eiert mit seinen viel zu langen Beinen, wenn er auf dem Rücken liegt und spielt,da sehe ich manchmal noch so ein bischen Welpe. Aber jetzt glaub ich,wird er zu einem kleinen jungen mann. Und somit bricht eine neue Zeit an, die bestimmt genauso,wenn auch auf anders Art,schön und bestimmt auch manchmal schwierig wird. Also Welpenzeit ade, mit einem tränenden Auge. Es geht aber bestimmt schön und aufregend weiter,lassen wir uns überraschen. L.G sylvi

    Also ich habe da nur eine Vermutung. Hündinnen und Geschwister, die müssten sich irgendwie schon wiedererkennen. Beim Rüden habe ich da so meine Zweifel,woher soller wissen,das sein damaliges Vergnügen mit diesen vierbeinigen Flauschkugeln zu tun hat. das die Tiere sich aber untereinander anknurren, denke ich,weil sie zu einer Familienzusammenführung nicht so begeister wie wir menschen. Denn in der viel erwähnten Natur, sind sie nachher Konkurrenten und nichts weiter.
    Aber wie es nun wirklich ist,würde mich auch brennend interessieren.
    Als ich letzt mit Chandro das Grundstück seiner Jugend betrat um die MAMA zu besuchen, hat die Hündin drinnen einen Aufstand gemacht ohne Ende. Und sie Konnte Chandro bis dahin weder sehen noch hören. danach war die Freude gross. War er aber zu frech, gab s Anraunzer. L.G

    Ja cerridwen,aber die Hunde untereinander verstehn sich. Wir Menschen werden von den Hunde aber oft missverstanden.
    Wenn ich einen Haund anschreie, weil er nicht das macht,was ich von ihm will, dann habe ich soeben mangels souverenität meinen Status als Rudelführer verloren.
    Wenn ich aber laut ,meinetwegen auch schreiend einen Hund von einer absolut nicht tragbaren Situation abhalte, Jogger ankläffen,Mensch anknurren,etwas fressen,was schädlich ist u.s.w. dann lass ich das so gelten. Weil ,wenn mein Hund so etwas untragbares macht, nützt es nichts,wenn ich einfach nur Nein sage.
    Und ich glaube sogar, das die Tiere anhand der Stimmung unterscheiden können,wenn jemand im Affekt losbrüllt.
    Ich habe manchmal ,wenn mein Sohn zu lange arbeiten muss, seinen Hund zwischendurch rausgeholt. Der ist mit dominanter Härte erzogen ( mein Sohn bereut es inzwischen ) und leider ziemlich wild, dazu genau im Flegelalter. Ich bin also mit meinem Charly und Travis raus. Unterwegs hat Travis meine Nerven schon arg strapaziert, auf mich hört er schon mal gar nicht. es hat gegossen und ich war froh,als endlich alle Geschäfte erledigt waren. Wir mussten über eine Strasse,also beide anleinen. Charly hat die Angewohnheit, die letzten Meter zum Auto zu ziehen wie ein verrückter. ( Vielleicht weil er angst hat nicht mitzukommen,was weiss ich.
    Also wir gehen über die Strasse, Travis zieht nach links, Charly zum Auto, ich gerate ins Straucheln und knalle mit 2 Fingern gegen das auto und bleibe noch im Griff hängen. Das war ein Schmerz,kann ich gar nicht beschreiben. ich habe so gejault und geschimpft, Kombiklappe auf und habe sie da reingejagt. Als ich sie angeflucht habe ,habe ich gleichzeitig vor Schmerz geheult. beide sahen mich gross an und waren von dieser Sekunde an so etwas von lieb. Wie ausgewechselt.
    Gleiche Situation und ich hätte sie mit Vorsatz einfach nur so angebrüllt, hätten sie mir sicher die mittelkralle gezeigt.
    Ich denke, wann welche Massnahmen ergriffen werden müssen, kommt wirklich auf die Situation an, dann auf den hund.
    Deshalb kann ich ihn trotzdem zu 99% sanft erziehen,oder? Und so ein Ausrutscher gefährdet sicher nicht das Verhältnis zueinander.
    Dann noch zum ignorieren, tue ich manchmal, muss ich sogar. Bei unerwünschtem verhalten. Haben die Hunde Blödsinn gemacht,ignoriere ich sie höchstens 5 minuten,weil sie wissen nachher gar nicht mehr worum es geht. Und das ist für einen Hund die schlimmste Bestrafung gleich nach Schlägen, das Nichtbeachten. Jedenfalls hat man mir das gesagt.
    Nicht auf Dich bezogen cerridwen, das meine ich jetzt nicht.
    Und zu guter letzt wurde hier irgendwo gefragt, wie ich das Nein unterstreiche, damit es auch wirklich wirkt. Das ist zum ersten mein Ton, da wissen die Hunde Bescheid. Bei Chandro habe ich Nein plus Strahl aus der Wasserpistole aus dem hinterhalt benutzt. Diese Art von " sanfter Gewalt " habe ich gern genutzt, denn irgendwann könnte ihm ein scharfes Nein und deren Einhaltug sogar das Leben retten

    Ist doch schön wenn deine Hunde so fröhlich sind,sie merken wohl auch,das es bergauf geht. Jetzt muss nur noch alles mit der Wohnung klappen und Du wieder ans Netz. Wie lebt es sich denn in der neuen behausung? Noch viel zu tun. Und wie es Deinem bibo am Ende geht,da bin ich auch t o t a l gespannt.
    Also, knuddel wie üblich Deine Hunde ( haben die überhaupt noch Fell ) und bleib weiter so schön am Durchhalten. Liebe Grüsse,sylvi


    Im übrigen ist das Argument des "schnelleren Erfolges" halt auch ein schwergewichtigeres. Manchmal ist es eben schon "nervig" nach einer sanften Alternative zu suchen.


    Ufff, wem sagst Du das! Aber es wird sich lohnen

    Ja Wuffi,sei lieb,lass Herrchens Bein los, guck mal,da guckt ja schon der knochen raus, nein mein schatz,den knochi darfst Du da nicht rausholen, den braucht das Herrchen noch... Ja Fein, hat mein Schätzchen das Herrchen losgelassen,kriegst gleich ein leckerchen...

    Und Du, sieh mal zu das Du die Blutflecken aus dem Teppich kriegst. Was musst Du Dein Bein auch immer bewegen,das reizt den Hund,das weisst Du doch