Beiträge von Chandrocharly

    Zitat

    kurzes OT, sorry:

    Chandrocharly:
    wie hast du das gemacht, dass es bei deinem avatar mehrere bilder gibt?

    Ich hatte ein sehr liebes Helferlein hier aus dem Forum, wenn er das hier liest, vielleicht meldet er sich ja bei Dir. Kann den armen menschen hier ja nicht " anbieten " ;) Aber hat er fein gemacht, ne ?

    Weiss nur es ging um irgendnen GIF, bin selbst zu blöd für sowas

    Zitat

    Hallo Sylvi,


    Übrigens:
    Mein Chico ist auch gut erzogen, aber bei Hundebegegnungen flippt er aus. Das hat nicht unbedingt mit der Erziehung zu tun, das kann auch andere Gründe haben. Leinenaggression ist ein kompliziertes Thema...

    Danke Dir, somit brauch ich unserem Mod nicht wieder ins Genick springen ;)
    So ist es, mein Hund ist sonst fast perfekt. Und er geht auch nicht bei JEDEM Hund so ab. Aber hin und wieder schon. Dann kommt noch Tagesform dazu und meine innere Anspannung. Ich werde getrennt mit beiden laufen. Denn mit Charly wurde alles versucht. Er legt weil" angebunden " einen Riegel im Kopf um. Genau wie die Geschuichte am zaun. Das sind uralt_ Verknüpfungen und wenn man die nicht genau kennt, kann man schwer gegenlenken

    Zitat

    Hallo Silvi,

    also ich denke es liegt in deiner Verantwortung als HH, dass möglichst niemand durch deine Tiere zu Schaden kommt. Wenn du also beide gleichzeitig nicht händeln kannst, bedeutet das meiner Meinung nach, dass du eben mit jedem einzeln gehen musst.
    Ich könnte mir vorstellen, dass deine Idee mit dem Bauchgurt funktioniert. Ich meine, ich hätte sowas auch schon mal gesehen? :???:

    Bin mir jetzt nicht sicher, ob du das ohnehin machst, aber ich würd auf jeden Fall in einer Hundeschule an der Leinenführigkeit der beiden arbeiten. Entspannt ist das Spazierengehen ja wohl auch nicht, wenn du nur mit einem gehst, oder? ;)

    Ob Du es glaubst oder nicht,doch. Alleine plustern sie sich nicht so auf. Hundeschule machen wir seit 3 Jahren. Aber da Charly wohl ein Ketten_Wachhund war, ist ihm das nicht abzuerziehen. Ein Trainer sagte mal, er wäre ein harter Knochen. Wir haben ALLES versucht. Er hat auch sämtliche Prüfungen bis oben hin abgelegt, würde gerne aber dagegen tauschen, das es an der leine geht. Kommt auch meine Unsicherheit dazu,jetzt mit 2 Hunden. Das merkt der Dicke sofort.
    Und Staffy, gut erzogen sind beide, Chandro so,wie man es bisher in dem Alter erwarten kann, und Charly, bis auf das alte Leinen-Kettetrauma liegt so perfekt in der Hand, das die Hundeschule ihn immer wieder als gutes beispiel herzeigt, was aus einem einstmals verstörten und versautem hund werden kann.

    Ich denke aber das ich es mal mit Gurt versuche, ansonsten wenn Leine sein muss, getrennt gehe, auch schon deswegen,das Chandro sich das nicht immer abguckt,von meiner Verantwortung mal ganz abgesehen.
    Ohne Leine ist das ja alles kein Thema, danke für Eure Antworten.
    PS: Das mit der Versicherung war als Witz zu verstehen.
    Es würde auch keiner zu Schaden kommen, Charly hat bisher nur umgekippt,nie gebissen.Aber in der heutigen Zeit hat man schneller eine Anzeige am Hals als man denken kann. Ausserdem möchte ich nicht, das wenn eine alte Dame an dem hund hängt,der dann umgekippt wird,und die dame zu Tode erschrickt.
    Man muss das Unglück ja nicht herausfordern

    Hallo, sprenge mal wieder die Thradeinsatzgrenze.

    ls ich heut morgen mit meinen Jungs den Tag begrüsst habe, habe ich schon gemerkt das Charly mit der falschen Pfote aufgestanden ist und einen Pfurz quer sitzen hatte. Es passte ihm heut überhaupt nichts, der Kleine wird auch andauernd angeranzt. Trotzdem,wir müssen ja raus. Erste Begegnung, Lieblingshündin Finja. Jedesmal wenn Charly sie sieht, zieht er mich aus den Schuhen. An der Strasse hier bei uns sind alle Beteiligten noch angeleint. Also wie gesagt, ich fliege :flucht: hinter meinen Hunden her, denn was Charly macht, macht Chandro aus Sympathie gleich mit. Der Besitzer von finja unterhielt sich gerade mit einer alten Dame und erstarrt jedesmal seit jahren vor Angst, wenn Charly auf sie losschiesst. Heut sagte er- Ganz schön viel Kraft 2 hunde was, einer war ja schon nicht zu halten. - In der zeit springt Chandro an Oma hoch --das hatte er doch schon sein lassen :???: und Oma sagt --Ih nein, das ist aber auch gefährlich, meiner Freundin sind solche hunde gerade in die Beine gesprungen, die ist sooo schwer gestürzt-- Also sag ich sorry, aber das wollen die gar nicht hören. Ich soll gehen!! Gut,weiter. Warum sind heut so viel hunde unterwegs? Ich war nur am kämpfen. Muss dazu sagen, wir haben Charly den Aufstand an der leine nie abgewöhnen können, dafür aber das Verhauen ohne Leine. Mensch gibt sich ja auch mit kleinen Dingen zufrieden.
    Aber heut war s schlimm. Mit Charly alleine hatte ich da schon Probleme, aber es ging mittlerweile weil ich es gut abschätzen gelernt habe. Jetzt , mit 23 KG Temperamentpaket Chandro-Ungestüm an der Hand zusätzlich, ist es eine Frage der Zeit bis ich mir entweder A. wieder die Finger breche oder B. im Dreck lande. das wäre nicht so schlimm, aber wenn ich dabei nun mal so ins Straucheln gerate, das die hunde "weg" sind, mit der gestauten Leinenagrression und gemeinsamer Kampfstrategie auf sen anderen Hund losgehen??? :o
    Nun meine Frage, liegt es in meiner Verantwortung gegen andere, das ich mit beiden einzeln Gassi gehe, damit niemand zu Schaden kommt? Oder bin ich gerade deswegen versichert?

    Und noch etwas, nicht lachen jetzt: Wenn ich mir einen breiten Gürtel ummache, und beide leinen zusätzlich da festmache, habe ich dann mehr Kraft sie zu halten,eben mit vollem Körpergewicht, oder laufe ich nur Gefahr so zwangsweise in den Hundeknoten mit reinzugeraten? Wie macht n ihr das. Liebe Grüsse,sylvi

    Wenn mein Mann laut " so " sagt, springen sie auch auf, denn dann geht irgendwas los. Wochentage, stimmt. Wenn Charly am Samstag meinen Mann weckt, weiss er, sie gehen Brötchen holen, er rennt zu seinen Satteltaschen. Und er hat es eilig dahin zu kommen. Sonntag aber biegt er in die andere richtung, da hat der Bäcker ja zu. Er weiss tage und Uhrzeit der hundeschule.
    Also unterm Strich, wer sind denn nun die " Gewohnheitstiere?