Muss dazu noch mal etwas sagen, ich erwähnte diese " Regeln " natürlich brauchen Hunde Regeln,haben meine auch,aber nicht nach Buch. Sondern die, die ich aufstelle. Es gibt Hunde und das hab ich vorhin nicht geschrieben,die brauchen auch dieses- hinterher fressen- nicht auf s Sofa, ins Bett und den ganzen tüddelüt. Meist sinddas auch Hunde mit Vorgeschichte, da muss es dann etwas anders laufen. Eben individuell dem Hund und seinem Verhalten angepasst. Wovon ich sprach ist, das all diese Dinge bei einem Welpen schon getestet werden,die Leute über diese Rangfolgen Geschichten alles kennen, aber nicht wissen,das es etwqas länger dauert ,den hund stubenrein zu bekommen. Der Welpe wird von vorneherein schon als dominant bezeichnet und man geht gleich mit diesen Dingen gegenan, anstelle nach dem eigenen Gefühl zu handeln und erst mal anbwarten wie der Hund sich überhaupt entwickelt.
Ich selber habe ganz zu Anfang diese fehler auch gemacht. Als ich ihn im Wurf bei der Züchterin hochnahm, knurrte und zwickte er. der ist ganz schön dominant hiess es. Nein,er kannte es nicht anders. Hier hat sich das alles ganz schnell gelegt und er ist eher sensibel. Hätte ich ihn auf Rat damals auf den Rücken gedreht,wäre eine welt für ihn zusammengebrochen.
Ich weiss nicht mal ob Dominanz was mit " Alpha " zu tun hat. Ein Führhund, so nenn ich ihn mal, habe ich kennengelernt. Der hatte eine ganz ruhige Ausstrahlung,tat nichts, aber jeder Rüde hat nicht gewagt ihmetwas wegzunehmen. Sie hatten alle einen Mordsrespekt vor ihm. Das musster er nie herauskehren. Habe auch erlebt, das dieser Rüde den anderen sein Stöckchen überlassen hat, also sehr tolerant war. Ich glaube,das war ein sogenannter leithund. Und er war perfekt erzogen.
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Ich weiss nicht,wie das hier ist. Charly ist gemeldet, Chandro läuft noch illegal durch die Gegend. dachte ehrlich, bis zu einem Jahr hätt ich Zeit. Aber ich werde den gang zum Amt jetzt antreten. Charly zahlt 50 Euro im Jahr, verstehe allerdings nicht,warum der zweite Hund jetzt teurer wird.
-
Mein Lieblingswort
Ihr sprecht von Hundeschulen. Wisst Ihr, mittlerweile gibt es so viele Mistschulen, überall spriessen sie aus dem Boden. Und dort laufen so viele Fachidioten herum,das tut wirklich schon weh. Denkt doch mal an die vielen Berichte hier über Hundeschulen und Aussagen der Trainer. ganz schnell wird einem unerfahrenen Hundehalter dort vermittelt,sein Hund sei dominant.Dann folgen die üblichen Tipp s. Ich wundere mich in letzter Zeit wie die Berichte hier aussehen
Mein Hund ....... dabei gehe ich als erster durch die Tür, kann ihm sein Futter wegnehmen, kann mich über ihn stellen und er darf nicht auf s bett oder Sofa, trotzdem ist er ....
Kaum sind die Hunde beim besitzer wissen die Leute zwar nicht,das stubenreinheit etwas länger dauert und das ein Welpe,der mit 11 Wochen um sich hackt nicht wirklich aggressiv ist, aaaber sie wissen das man das Futter wegnimmt, den Vortritt an der Tür hat u.s.w.
Woher haben sie das? Und genauso schnell lassen sie sich einreden,einen dominanten Hund zu haben, wo man eben harte seiten aufziehen muss.
Ich vermisse bei den leuten das eigene Gefühl für ihren hund, das berühmte Bauchgefühl, die eigenen Ideen den Hund zu erziehen, ohne diese ganzen dämlichen Versuche,wer ist hier der Chef.
Das Wort miteinander und die Toleranz eines Hundeführers kommen gar nicht mehr vor. Sträuben sich diese Würmchen gegen all diese Schema F Regeln, sind sie eben dominant.
Die meisten bezeichneten dominanten Tiere sind schlichtweg unsicher.
Mein ach so oft bezeichneter dominanter Charly macht zwar gern den Dicken, aber knurrt jemandauch nur leise zurück ist er weg. Oder Chandro, als er in der Welpenstunde aufgeritten ist, war er sofort -ein dominanter Rüde- Auch er ist sehr sensibel, keinesfalls dominant.
Sicher, und Terry hat das sehr schön beschrieben,gibt es dominante Tiere. Das muss auch so sein, aber selten lerne ich einen kennen.
Unerzogenen Hunde gibt es genug, wie gesagt,zum Teil weil die Besitzer es nicht besser wissen oder aber schlichtweg inkonsequent sind. Da kommt dann der Verdacht auf,das Tier sei dominant,weil es die ganze Familie in der hand hat.
Ich wünschte, Hundeschulen dürften nur noch mit fachlich geprüften Menschen arbeiten und die Leute würden wieder mehr auf sich und ihr Gefühl hören, anstatt den Hund streng nach Vorgaben grosszuziehen, dann hätten wir auch weniger "dominante" Hunde -
Säääärr interessant. Ich trau mich auch nicht mehr so recht meine "schlechten " Fotos hier einzustellen bei so viel Superfotos und Fachwissen Und trotz neuer Cam muss ich glaub ich auch noch einiges lernen.
Aber ich hab mich jetzt schon durchs DF gelernt und auch durch den PC. Wer weiss,vielleicht gelingt mir ja mal n richtig gutes Bild -
Also mein Chandro ist äusserlich der Papa, bis auf die rundere kürzere Schnauze. mama war blond. Er stellt die Ohren nach hinten wie papa, er säbert wie Papa,er springt wie Papa.
Aber er hat ausser der Schnauze das ruhigere lieb sentimentale Wesen seiner mama. jedenfalls ist das der Stand bis jetzt.
Hab aber auch oft gehört,das eher Oma und Opa durchschlagen,und die kennen wir leider nicht -
Hallo
leider kann ich Dir dazu auch nicht viel sagen, weil selbst wenn die Klinik da nicht klarkommt, und Medizinwissen habe ich auch nicht. Ich lese nur heraus Dein Hund ist 12 Jahre alt und bekommt ganz schön viel Hammermedikamente,richtig?
Wo wohnst Du denn, ist das eine richtige Tierklinik?
Hast Du schon mal daran gedacht, einen naturheilpraktiker aufzusuchen? Die können mehr als man glaubt, natürlich müssen organische Dinge vorher abgeklärt werden, aber das hast du ja. Man kann bestimmt sanfter gegen die Schmerzen vorgehen,als diese ganzen hammer dosen, die Dein Hund nimmt. Novalgin ist schon beim Menschen bedenklich und soweit ich weiss in anderen ländern vom markt. Wenn kastriert werden muss, o.k. aber vorher auch noch CT, das halte ich für Blödsinn. Das kann man docjh immer noch,wenn die Schmerzen dann nicht weg sind. Aber wie gesagt, das ist von mir die Ansicht und ich bin weder fachlich bewandert,noch kenne ich Deinen Hund u.s.w.
Beruhige Dich erst mal und lass Dir noch mal einen gesprächstermin bei der Klinik geben,wo Du all diese Fragen noch mal in ruhe besprechen kannst. Ich wünsche Dir Erfolg und Deinem hund das er die schmerzen los wird, L.G sylvi -
Hallo
Es gibt keinen Grund Dir Nicht einen Hund anzuschaffen ,wenn Kostenfragen und evtl. Unterbringung wenn Du mal ausfällst gewährleistet sind. Du solltest vielleicht auch nach einer ruhigeren Rasse Ausschau halten, ein Border Collie zum Beispiel braucht sehr viel beschäftigung, Auslauf,da ist man schwer gefordert. Vielleicht holst Du Dir ein liebes Tier aus dem tierheim, gehst erst ein paar mal mit ihm gassi und manche erlauben sogar einen Probetag. Schaust,wie alles so passen könnte.Ein Welpe ist nämlich eine ganz schöne Strapaze und kann einen schnell mal überfordern. Einen Welpen kannst Du Dir ja immer noch mal holen. Vielleicht sitzt im Tierheim jemand,der auch ein bischen psychischen Aufbau brauchen könnte. Am Ende einer Behandlung und am Anfang einer Thrérapie hat man nämlich erst mal sehr viel mit sich selber zu tun, und zu viele Anforderungen können einen schon zu schaffen machen. Also überleg Dir noch einmal all die Dinge die Dir hier geraten wurden, überleg Dir mit einem ruhigeren schon etwas älteren Tier zu beginnen . Der braucht Dich dann vielleicht genauso wie Du ihn. Wenn man jetzt die anderen Dinge aussen vorlässt, ja, ein Hund an sich ist schon eine Therapie. Mein Hund war mir in einem Jahr Krankheit die besteStütze und Hilfe die ich hatte. Für ihn musste ich mich auch immer wieder hochrappeln und unter Leute gehen. Er hat mich getröstet wenn ich traurig war.Er war und ist das Beste was mir passieren konnte. Nach dieser Zeit wäre ICH zumindest mit einem Welpen überfordert gewesen. Deshalb mein Rat. Heute, geht es mir wieder gut. Ich habe zu meinem Superhund jetzt noch einen Welpen ( Junghund,ist jetzt schon 7 Monate) und heut pack ich das auch. Das wird bei Dir auch immer besser werden. Nur der Anfang ist immer schwer und man sollte sich nicht gleich so viel vornehmen. Wenn Dein Arzt Dir zutraut, vor allem Du Dir selber es zutraust, alles gut überlegst was wir hier auch geraten haben, dann spricht doch überhaupt nichts dagegen. Ich bin sicher, es wird Dir gut tun, meld Dich noch einmal. Und noch eine Frage, hast Du Unterstützung, Eltern,Freunde?
Du packst das schon , 75 % der Menschen sind psychisch krank,wissen es nur nicht , 20 % sind psychisch krank,lassen sich behandeln ,und trauen sich zuwenig zu. Die restlichen 5 % sind NICHT psychisch krank,aber normal sind sie auch nicht. Alles Gute -
Ziehe über eine Hand erst mal diesen Fellhandschuh. Der bürstet und es ist ja wie streicheln, die nächsten Male Kamm, Handschuh abwechselnd. Klar das Welpi reinbeisst,ist ja wie spielen. Täglich trotzdem dranbleiben,dann hast Du irgendwann kein Problem damit
-
O.K. aber wir müssen schummeln und ältere nehmen. Schnee is ja nich :/
-
Werd Euch da noch genau beschreiben, nicht so spät ist gut,weil es wird ja immer so früh dunkel. Weiss nicht 13 Uhr,14Uhr. Dann ,da der Eingang schwer zu finden ist würde ich eine viertelstunde vorher mein Auto da hinstellen.Einige hier kannten den See ja sogar. Also silberner,dreckiger Ford Mondeo Kombi, davor kleine dicke ältere dame mit schwarzem Junghund an der Leine.
Wie gesagt, genauere Wegbeschreibung folgt in den nächsten Tagen, liebe Grüsse sylvi