Sie hat die Aussagen ja angezweifelt,sonst hätte sie hier nicht nachgefragt, die Psychologin war nicht von ihr ausgesucht. Bedenken dieser Art kann man auch anders ausdrücken. So wie Du lospolterst, ohne vielleicht genauere Hintergründe zu kennen, ist genau die Art, weswegn manche Fragensteller sich zurückziehen. Und wäre dem Hund damit geholfen?
Das Diazepam verwischt die Blutwerte nicht in dem Maase ,das ein falsches Ergebnis rauskommt,
und ja,sie braucht die Blutwerte für den Urlaub in Norwegen
Dem Tier zuliebe verbringt sie den Urlaub mit Womo im Norden, macht es sich nicht einfach und gibt den problematischen Hund ab. An dem ganzen gesamt genommen, sehe ich schon das es sich hier jemand nicht leicht macht, und das verdient nicht, das so ein Ton angeschlagen wird.
Beiträge von Chandrocharly
-
-
Zitat
Ich brauche einfach nur meine Zeit um für einen anderen Hund frei zu sein!
das ist ein sehr schöner satz und ich nehme an, so könnte es bei mir auch mal sein
-
Hmm, da fragst Du die Richtige, bin ja selber erst in diesen Strudel geraten, aber Aporebu hat dazu etwas geschrieben, sie lässt sich nicht ver :zensur:
und behält die Ruhe. Ich versuche das auch und sehe mit der Schleppleine schon gute Ansätze. Dann sag ich mir vom Verstand her,klar geht das vorbei. Nach MEINER Pubertät konnte meine Mutter plötzlich wieder normal mit mir reden, und sie musste nicht weiter überlegen ob sie mich nachträglich in eine Babyklappe stopft. Der Verstand sagt es geht vorbei, wie lange???? Habe festgestellt es gibt schwerere und leichtere Tage, mehr kann ich Dir dazu im Moment leider noch nicht sagen -
Ein Leben ohne Hunde???
Kann ich mir nicht mehr vorstellen,selbst wenn ich mit 70 nur noch strickend auf dem Sofa sitze. dann hol ich mir einen alten Hund,den keiner mehr will,der auch nur noch ein ruhiges Plätzchen sucht. Und einen Gassi Dienst
Aber als ich letzt beim TA sass, ging ein Mann rein mit Hund, und kam weinend ohne Hund wieder raus.
Er setzte sich ins Wartezimmer, bekam ein Glas Wasser und sagte nur, ich ertrag das nicht mehr, ich habe 11 Hunde verabschiedet, jedes Mal stirbt ein Teil von mir mit. Ich kann auch nicht ohne Hund leben, ich weiss gar nicht wie es für mich weitergehen soll.
Das hat mich unglaublich berührt, ich hoffe, meine jetzigen Hunde noch lange behalten zu dürfen -
Ob ein Hund der Optik wegen angeschafft wird, die Geschmäcker sind ja sehr verschieden. Schlimm ist nur, ein Welpe, gleich welcher Rasse und endgültigen Grösse,verzaubert jeden und alles. schnell ist da mal ein unüberlegter Kauf getan. Ich selber habe schon lange mit Hunden gelebt, bin mit den Pudeln meiner Eltern aufgewachsen. Gross erzogen werden mussten die nicht,die waren da, gehorchten und gut. Als ich den Wunsch hatte ,einen Hund mein eigen nennen zu können, hielten mich erst mal die Umstände davon ab. Ganztagsjob, Wohnung,ohne Auslauf etc. Als wir vor viereinhalb Jahren dann in ein Haus mit Garten zogen, ich nur halbtags arbeitete, die Umgegend geeignet schien, haben wir beschlossen uns einen Hund zu holen.
Ein Welpe erziehe ich nicht in 2 Wochen Urlaub zum halbtägigen alleine bleiben,also ein erwachsener Hund. Wie wesentlich Rassemerkmale und Charakter abgepasst werdennmüssen,habe auch ich bis dahin nicht gewusst. da ich nun auch schon ein bischen älter bin, vor noch ein paar Jahren stand Thema Hund nicht so auf der Chartliste, ob positiv, oder leider negativ. das ist erst in den letzten jahren aufgekommen. Ich wusste kaum, WAS für Probleme es so geben kann.Wir sind dann zum Tierheim und haben uns den Charly ausgesucht. Vom Tierheim wurden wir aber gut beraten, was Charakter des Hundes angeht, es wurde geprüft,ob wir zueinanderpassen. Ich habe mich dann auch sofort ins Netzt begeben und mich über den Labrador schlau gemacht.
Eigentlich ein ganz guter Anfängerhund wussten wir aber nicht, was für ein Problem wir uns da ins haus geholt haben. das hatte mit dem treublickenden Labbi nicht viel gemeinsam. Gut, das habe ich hier schon oft erzählt,ist ja alles gut gegangen.
Allerdings habe ich vorher gewusst,das ich mein Leben umstellen muss. Dem Hund anpassen. Wie sehr, habe ich auch nicht gewusst. Aber das ergab sich dann von alleine. Ich selber bin auf dem Sprung,wenn ich mal irgendwo ohne Hund hin muss. Ich selber verzichte mittlerweile immer gut gekleidet zu sein. Und obwohl wir im Vorfeld geplant hatten, falls Hund, im Urlaub zu meinem Sohn zu geben. Ich WILL gar nicht mehr ohne Hund in den Urlaub. Das die Tiere einen so fesseln und das sie so etwas wie der Mittelpunkt werden, hätt ich nie gedacht. Aber ich lebe sehr gerne so wie jetzt, dürfte gar nicht anders sein. O.K. ein paar gute Bekannte verloren, viele Vorwürfe, habt ihe eigentlich nur eure Hunde im Kopf, das ist uns inzwischen sowas von wurscht. Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen, ich war auch nicht so sehr informiert, heute aber weiss ich genau,das eine meiner Lieblingsrassen, Husky,Akita, zu und´s nicht passen würden. So einen Hund dürften wir uns niemals holen. -
Zitat
@ Chandrocharly
Doch sie lies sich immer abrufen. Ausser halt wenn ein anderer Hund in reichweite war.
Und jetzt ist es mittlerweile so, dass sie sich manchmal gar nicht abrufen lässt. sie guckt nicht mal mehr. aber auch nicht immer.Dann ist es wohl Rüpeln, reich mir die hand,ham mer auch gerade.
Nein,wenn es vorher klappte war auch nichts falsch. Die fangen plötzlich und hinterlistig an,sich über uns lustig zu machen.
Ich komme gerade wieder von so einem Ausflug. Ohne Ablenkung hören geht schon wieder. Aber ein anderer Hund..... :/
Habe gerufen wenn er spurten wollte, WARTE, das hat bisher geklappt,er drehte sich um und blieb stehen. Jetzt ignoriert er mein warte, also spring ich auf die Leine, Hund verdutzt,aber gestoppt. Ob das so richtig ist, habe Fluffy s Post ausgedruckt und werde ihn gleich sorgfältig lesen. -
Ich bewundere Deine Einstellung und nachdem Du schon so viel hinter Dir hast, das Du nicht aufgibst. Aber die Link s die hier gegeben wurden,sind gut. Kann der TA nicht evtl. zu Dir nach Hause kommen, ihr bereitet ihn vor mit Hammer u. Maulkorb, vielleicht ist es dort nicht ganz so schlimm für ihn. Denn er braucht die Praxis jetzt ja nur zu riechen..
Ich wünsche Dir viel Glück und vor allem Erfolg.
PS: Mein Charly sollte vor 4 jahren auch eingeschläfert werden, aber mit einigen Vorsichtsmassnahmen u. vorrausschauendem Verhalten lebt dieser Hund nun glücklich unter uns. L.G
-
Nur eine Frage, Du fragst ob das die Rüpelphase ist. Entweder hab ich es überlesen oder aber hast Du erwähnt, ob es vorher geklappt hat. Hat sie sich vorher abrufen lassen, und ist das jetzt erneut aufgetreten,oder liess sie sich noch nie abrufen?
EDIT, danke für den Link,sylke, brauch ich gerade selber. Fluffy sollte einen eigenen Thread haben
-
:jg:
Ja, wir HH liefern schon manchmal recht gute Unterhaltug für Zuschauer.
Und Dein Mann hat für heute seine volle Punktzahl schon erreicht,sollte Dich jetzt besser pflegen:keks: Gute Besserung
-
Bin ich sofort dafür,wenn aber mit der Vorraussetzung an Schulungsabenden teilzunehmen, und wie nicht bisher,auswendig lernen,ankreuzen und fertig.