Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Ich war dort letzten Monat. In Hohenroda in einem Hotel, dort war Eurocongress für Tierarzthelferinnen.
    Meine Kollegin und ich haben den weißen Berg bestaunt und uns gefragt, was das wohl ist. Wir kamen zu dem Schluss, dass es ganz viel Bausand ist, weil se Häuser bauen wolln. :D

    Na ja , fast ! Das ist die Abraumhalde vom Kalischacht , also schon irgendwie Sand ... Aber eine prima Regenvorhersage ! Wenn Regen im Anzug ist , färbt sich der Berg durch die höhere Luftfeuchte richtig dunkel ! Bis das bei uns ist , gehen dann locker nochmal 2 Stunden ins Land - das reicht für einen trockenen Heimweg...

    Gell ? So ein richtiger Kuschelbär und sowas von lieb ! Ist allerdings auch schon 12 Jahre alt.

    Hab noch eins (in dem Zwinger ist er nur nachts oder bei hundeängstlichem Besuch - hier war es meine Schwester :D )...

    Externer Inhalt img147.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jimmy Jazz:

    Ne , das ist nicht der Mummelsee - der nennt sich "Windgfällweier". Ist ne ganze Ecke weg vom Mummelsee.

    @kekejoy & Coreys Mami:

    Die Gemeinde , wo ich wohne heißt Wildeck - bekannt und berüchtigt durch die Staumeldungen im Radio (Wildeck Hönebach , Wildeck Obersuhl). Sehen kann man den Monte Kali auch von Heringen , Merkers und ja - auch von Hohenroda aus ! Woher kennt ihr diese verschlafene Ecke ?!

    Hallo zusammen !
    Ich fände es schön , wenn ich mir mal ein Bild davon machen könnte , wie ihr so wohnt. Damit meine ich nicht Haus oder Wohnung , sondern einfach die Gegend wo ihr mit euren Hunden unterwegs seid.
    Ich fang auch selber an:

    Die Noch-Heimat in Waldhessen:

    Das Wahrzeichen "Monte Kali"


    Und so siehts in der neuen Heimat im Schwarzwald dann aus:



    Zitat

    Hallo,

    Chiko und Basco hätte ich auch schon öfters für ein Mehrfaches des Kaufpreises wieder loswerden können.
    Aber nicht mit mir - das sind meine Hunde und bleiben es auch :motz:


    LG Iris + Schäfis

    Vollste Zustimmung ! Ich würde Lena genau so wenig verkaufen , wie eins meiner Kinder !
    Und irgendwie finde ich schon das Wort "Kaufpreis" im Bezug auf ein Lebewesen grausam , auch wenn´s ja stimmt. Aber selbst wenn es tausende von Euro wären - für MICH ist MEIN Hund unbezahlbar.

    Also mein Julchen (Shi-Tzu Dame , also ein ähnliches Kaliber) hat in ihrem 16-jährigen Leben gerade mal 3 Flexi´s verschlissen. Davon war bei einer das Gehäuse gebrochen (der Gurtkasten war in der Autotür eingeklemmt) und bei den beiden anderen war jeweils der Aufrollmechanismus schwach geworden. Allerdings waren die noch irgendwie stabiler und etwas klobiger. Für Lena (16 kg) hab ich eine Flexi Größe 2 "Comfort long" mit 8m Leine (Seil mit Reflektorstreifen) - da ist nach über 1 Jahr auch noch nix dran ! Brauchen wir allerdings nur für die "Roten Zeiten" , ansonsten ist mir die normale 2m-Führleine (verstellbar) lieber , die kann ich mir einfach über die Schulter hängen , sobald wir aus dem Dorf raus sind - dann ist eh Freilauf angesagt. So schlecht sind die Flexi´s nicht , der Huskymix von Schwiegerpapa zerrt "Rassebedingt" doch schon öfter mal an der Leine , die Flexi´s (sie braucht Größe 3) halten so im Durchschnitt 2-3 Jahre ! Ob das für diese zierlichen "Summertime" Varianten auch gilt - keine Ahnung !
    Und das die Leine reißt :schockiert: - das hab ich noch nie gehört ! War das an dem Ansatz , wo der Gurt in das Seil übergeht ? Oder direkt das Seil / Gurt ? Dann würde ich auf Materialfehler tippen , normalerweise kannst du damit ein Auto abschleppen... das kriegt ein Tibet-Terrier normalerweise nicht durch , außer er hat vorher ausgiebig dran rumgenagt. Seil oder Gurt - soweit ich weiß gibt´s mit Gurt nur die 5m-Varianten , die 8m haben alle Seil mit Gurt auf den ersten 50 cm. Wie gesagt , wir haben die mit Seil , die rollt immer zuverlässig auf. Unterschiede gab´s auch mal bei den Stoppern , die alten haben den Feststeller dafür an der Seite gehabt (so ein kleiner Knopf zum durchschieben) die neueren haben den Feststeller direkt über dem Stopper.
    Übrigens gehen sie viel schneller kaputt , wenn sie immer bis zum Ende ausgezogen werden (und dann etwa noch durch den Hund gebremst werden). Dabei leiert die Feder schneller aus (hab mal eine geöffnet - nicht zu empfehlen !!! Da springt einem sofort eine eng gewickelte Spiralfeder entgegen...).

    Zitat

    ging uns auch schon so...auf einem Mittelaltermarkt...weil Töchterchen den so toll fand machte Yuppipapa dann sein Angebot...erhöhte dann auch dreimal..als alles net fruchtete bezeichnete er uns als Assis die ja von Glück reden könnten wenn ihnen Geld zugesteckt wird.....ich war ausnahmsweise cool, bin zu meinen Kumpels der Marktwache gegangen und die haben ihn dann in den Pranger gestellt...den anschliesenden Prozess wegen Freiheitsberaubung wurde vom Gericht abgeschmettet..und alles nur weil wir Assifamilie( dabei warens gar net alle unsere Kids) die "Töle" net hergeben wollten...Leute gibts :irre:

    :schockiert: :schockiert: Sachen gibts ... :schockiert: :schockiert: