Beiträge von TommyDog

    Leider habe ich selbst keinen aber ich schwärme für diese Art von Hunden ! Wenn ich den Hund meiner Patentante sehe , dann kann ich mich jedesmal kaum wieder von ihm trennen !
    Hier ist er: Aras , ein Kaukasicher Schäferhund ! (Im Bild mit meiner Frau)


    Externer Inhalt img340.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich würde das auch nicht so eng sehen. Lena macht das auch des öfteren bei "neuen" Hunden aber nicht ängstlich , sondern eher fragend wie "wollen wir Freunde sein ?". Wenn sie dann merkt , die tun nix dann ist bei der nächsten Begegnung freudige Begrüßung angesagt. Sie ist da ein eher vorsichtiger Hund - mir solls recht sein ! Aber alte Bekannte werden sofort auf´s heftigste begrüßt !

    Bei Lena fragen die meisten nur , wo man genau so einen Hund herbekommt ! Die Frage mit dem abkaufen würde ich auch nicht so Ernst nehmen, sieh es als Kompliment !
    Die dreisteste Story hat mir aber meine ehemalige Nachbarin erzählt:
    Sie hatte einen Unfallwurf Kätzchen (so eine Katze wird wohl doch schneller geschlechtsreif als manch einer glaubt) und hat sie dann im abgabefähigen Alter zum verschenken im Dorf angeboten. Ein sehr asiatisch aussehender Herr wollte dann sofort die restlichen 4 haben , woraufhin sie doch misstrauisch wurde. Sie hat wohl nur erwidert , er solle sich doch sein Essen im Supermarkt kaufen...

    Zitat

    Das erklaert mir aber doch immer noch nicht wieso ein Menschenleben wertvoller als ein Tierleben ist :???:


    Öööhm , hab ich das irgendwie behauptet ?

    Für mich ist meine Lena mehr wert als viele Menschen , da zählt für mich nicht die Rasse (Mensch oder Hund) sondern das jeweilige Individuum. Trotzdem verstehe ich Leute , die instinktiv die Menschen als "wertvoller" einstufen - schließlich schützt auch ein Tier zuerst die Angehörigen seiner Rasse !

    Zitat

    Nur weil Mensch (Saeugetier) mehr kognitive Faehigkeiten und zu Transzendenz und Reflexion faehig ist sollte man ihn nicht als "das Masz aller Dinge" ansehen.

    Du sagst Du wuerdest sterben fuer deinen Hund - damit widersprichst Du deiner eigenen Aussage ;)

    Der Mensch ist zwar nicht das Maß aller Dinge , nur würde es ohne den Menschen keinen (Haus)hund geben ! Der domestizierte Hund ist ein Geschöpf des Menschen und dadurch zum großen Teil dem Verantwortungsgefühl "seines" Menschen gnadenlos ausgeliefert.
    Bei einigen Rassen wage ich sogar zu behaupten , das sie ohne menschliche "Führung" nicht wirklich zurechtkommen würden.

    @Alle:

    Wie kann man ein Schundblatt , was mit der Schlagzeile "Maulwurf frisst Kind !!!" getitelt hat , auch nur im geringsten Ernst nehmen ???
    Das Blatt taugt nicht mal zum Hinternputzen. Leider trifft es mit der primitiven , reißerischen und extrem negativ zeichnenden Art genau den Nerv der Jamba-Generation ("Schicke VOLLIDIOT an deine eigene Rufnummer !").
    Mach was dagegen ... ich habe selbst einen Kollegen gehabt (Dipl.Ing mit unglaublichen Fachwissen) der dieses Blatt wie die Bibel verehrt hat.

    Pinzette oder Finger ! Erst heute durfte ich wieder so ein Viech aus dem Augenwinkel von Lena rausholen. War mir irgendwie nicht so einerlei aber Lena hält superruhig, da geht das recht gefahrlos.

    Zitat

    :motz: BOA Thomas :D

    wie kannst Du nur? Laptops vertragen sich mit Eiskaffee genauso wenig wie teure Kameras mit Sägespäne und Farbe :motz:

    :lachtot: :lachtot:

    Eiskaffeeflecken auf dem Laptop lassen sich prima mit Erdbeerjoghurt überdecken !Frag mein Töchterchen , die hat letztens erst einen ganzen Mund voll davon über den Bildschirm verteilt.
    Aber irgendwie schade um den schönen Eiskaffee...

    Als kleine Warnung an alle , die ihren Wuffel mit zum Renovieren nehmen wollen - wir haben es getan ! Seit dem sehe ich den Ausdruck "... wie ein bunter Hund !" mit anderen Augen , nicht mehr nur metaphorisch :D ! Aber der Reihe nach:
    Lena wuselt schon beim Autopacken aufgregt zwischen uns herum , schließlich bedeutet es meistens eine Autofahrt , wenn Herrchen Sachen in den Kofferraum stopft. Dazu muss man wissen: Lena liebt Autofahren über alles ! Auf einmal sehe ich Lena wie von der Tarantel gestochen über den Hof rennen , hinter ihr eine ca. 5 m lange , braune "Leine" und daran der Paketbandabroller... Hat unser Hundi doch mit dem Paketband gespielt und das Zeug ist am Fell kleben geblieben. Ein paar Streichroller passen nicht mehr in den Kofferraum und landen im Fußraum der Rückbank - eine Tatsache, die später noch eine Rolle spielt.
    So , alles verstaut , Lena auf der Rückbank angeschnallt und los gehts.
    Kaum 2 Orte weiter beginnt mein Auto , merkwürdige Geräusche zu machen. Kein Klappern oder Quietschen , nein es "Miaut" und "Maunzt" ! Also wieder umgekehrt und die kleine Katze , die es sich zwischen den Streichutensilien gemütlich gemacht hat , zurück ins Haus verfrachtet.
    Nun aber hurtig , es wird Zeit ! Nach der Hälfte der Strecke ist Rast angesagt . Lena beschließt dieses Ereigniss damit zu feiern , indem sie mir in einem unbewachten Moment die Salami von meinem Wurstbrötchen klaut , eine Frau auf der benachbarten Parkbank fällt vor Lachen fast von selbiger. Als ich mit Lena über die Wiese trabe damit sie mal pieseln kann , trete ich in einen Haufen. OK , könnte man meinen - es gibt ja auch noch andere Hundehalter , die ihren Kram nicht wegmachen. Nur war diese Sauerei nicht von einem Hund... Woher ich das weiß ? Hunde benutzen im allgemeinen keine Taschentücher als Klopapier und decken ihre Hinterlassenschaften auch nicht mit dem Müll vom Picknick ab. Na ja , Schweine gibts überall - also weiter gehts.
    Kurz vor dem Ziel beginnt es im Auto zu schneien - OK , der Schwarzwald ist ja schon ganz schön hoch , aber mitten im Juli ?! Des Rätsels Lösung: Kein Klimawandel ist schuld sondern die Malerrollen (wir erinnern uns) die Lena zu ihrer großen Freude entdeckt hat. Wie sie so seelig mitten in dem Gewölle liegt und schläft , kann ich ihr nicht mal böse sein. So haben wir wenigstens schonmal den Praktiker-Baumarkt da unten kennen gelernt.
    Bevor die Streicherei losgeht , ist ja erstmal abkleben angesagt. Es macht höllisch Spaß , wenn man mühselig so eine blöde Fußbodenleiste beklebt hat und der Hund einem kurze Zeit später den kompletten Streifen wieder schwanzwedelnd anbringt ! Beim eigentlichen Streichen hat es Lena immer geschafft , genau da zu stehen wo die Tropfen fallen. Natürlich musste auch die Nase zur Hälfte in den Farbeimer getunkt werden - war ja klar. Zum krönenden Abschluß ist sie dann noch unbemerkt in Juniors zukünftiges Zimmer entwischt und hat dort überall farbige Pfotenabdrücke hinterlassen. Sah richtig toll aus , fast wie Werbung für "Jack Wolfskin" ...
    So , die Kleckserei ist beendet (ich hasse Streichen sowieso) - jetzt gehts an die handwerklichen Sachen. In der Küche muss noch das Ceranfeld in die Arbeitsplatte reingesägt werden also Stichsäge frei ! Hundi steht natürlich direkt daneben und schnüffelt begeistert in den Sägespänen. Den darauf folgenden Niesanfall kann man sich sicher gut vorstellen. Das Ceranfeld ist drin , nur noch die Kabel anschließen... nur wo sind die hin ? Und der Schraubenzieher war doch vorhin auch noch da ? Kleiner Tipp - sowas sucht man wo ? Richtig ! Im Hundekörbchen. Das hatten wir gleich mitgebracht , damit Lena sich heimisch fühlt. Hat auch gut funktioniert ! Da unser Schlafgemach ja noch ein paar Tage in der alten Wohnung gebraucht wird , war die Nacht Camping im Schlafsack angesagt. Lena konnte ihr Glück kaum fassen ! Herrchen und Frauchen auf dem Boden - was für ein Spaß ! Es gibt doch nichts schöneres , als wenn man die halbe Nacht den Hundehintern vor der Nase hat oder früh um 3 Uhr das Zerrseil (wir erinnern uns: heimisch fühlen) gegen den Kopf geknallt bekommt. Immerhin hat sie sich 1 Stunde später mit vielen feuchten Schlabberküssen wieder revanchiert. War ein aufregendes Wochenende , sowohl für unser Hundi als auch für ihre Zweibeiner.
    Lustig war es auf jeden Fall und die ganze Farbe ist auch schon wieder aus dem Fell raus :D !
    Leider gibt´s keine Bilder , aber Farbe und Sägespäne vertragen sich nicht so gut mit einer teuren Kamera.

    Für Lena gibt´s das Wort "unzerstörbar" anscheinend auch nicht , selbst ein original Kong hat dran glauben müssen... Der größte Reinfall war aber "Bert , der Bär" ein angeblich fast unzerstörbares Spielviech für Hunde. Die geschätzte Zeit zwischen Auspacken und Zusammenkehren der Reste betrug grob geschätzt 10 Minuten :D !

    Als unzerstörbar , aber kein Spielzeug hat sich bis jetzt nur Kampfkatze Muck erwiesen !


    OK , die Zerrseile halten auch recht lang !

    Zitat

    Huhu^^,

    ich habe mir nur die erste und letzte seite angesehen (okay mehr die bilder als den text *hust* aber egal)

    Sehr süßen Hund habt ihr und die Gegend ist wirklich wunderschön. Kannst du mir sagen in welchem Kanton dieser See ist? Bzw. in welcher gegend ihr dort wart, dieser see sagt mir nämlich so gut wie gar nix.


    Die Gegend nennt sich "Berner Oberland" , also dürfte das Kanton Bern sein ?!Die Schweizer hier dürfen mich gern korrigieren !