Als kleine Warnung an alle , die ihren Wuffel mit zum Renovieren nehmen wollen - wir haben es getan ! Seit dem sehe ich den Ausdruck "... wie ein bunter Hund !" mit anderen Augen , nicht mehr nur metaphorisch
! Aber der Reihe nach:
Lena wuselt schon beim Autopacken aufgregt zwischen uns herum , schließlich bedeutet es meistens eine Autofahrt , wenn Herrchen Sachen in den Kofferraum stopft. Dazu muss man wissen: Lena liebt Autofahren über alles ! Auf einmal sehe ich Lena wie von der Tarantel gestochen über den Hof rennen , hinter ihr eine ca. 5 m lange , braune "Leine" und daran der Paketbandabroller... Hat unser Hundi doch mit dem Paketband gespielt und das Zeug ist am Fell kleben geblieben. Ein paar Streichroller passen nicht mehr in den Kofferraum und landen im Fußraum der Rückbank - eine Tatsache, die später noch eine Rolle spielt.
So , alles verstaut , Lena auf der Rückbank angeschnallt und los gehts.
Kaum 2 Orte weiter beginnt mein Auto , merkwürdige Geräusche zu machen. Kein Klappern oder Quietschen , nein es "Miaut" und "Maunzt" ! Also wieder umgekehrt und die kleine Katze , die es sich zwischen den Streichutensilien gemütlich gemacht hat , zurück ins Haus verfrachtet.
Nun aber hurtig , es wird Zeit ! Nach der Hälfte der Strecke ist Rast angesagt . Lena beschließt dieses Ereigniss damit zu feiern , indem sie mir in einem unbewachten Moment die Salami von meinem Wurstbrötchen klaut , eine Frau auf der benachbarten Parkbank fällt vor Lachen fast von selbiger. Als ich mit Lena über die Wiese trabe damit sie mal pieseln kann , trete ich in einen Haufen. OK , könnte man meinen - es gibt ja auch noch andere Hundehalter , die ihren Kram nicht wegmachen. Nur war diese Sauerei nicht von einem Hund... Woher ich das weiß ? Hunde benutzen im allgemeinen keine Taschentücher als Klopapier und decken ihre Hinterlassenschaften auch nicht mit dem Müll vom Picknick ab. Na ja , Schweine gibts überall - also weiter gehts.
Kurz vor dem Ziel beginnt es im Auto zu schneien - OK , der Schwarzwald ist ja schon ganz schön hoch , aber mitten im Juli ?! Des Rätsels Lösung: Kein Klimawandel ist schuld sondern die Malerrollen (wir erinnern uns) die Lena zu ihrer großen Freude entdeckt hat. Wie sie so seelig mitten in dem Gewölle liegt und schläft , kann ich ihr nicht mal böse sein. So haben wir wenigstens schonmal den Praktiker-Baumarkt da unten kennen gelernt.
Bevor die Streicherei losgeht , ist ja erstmal abkleben angesagt. Es macht höllisch Spaß , wenn man mühselig so eine blöde Fußbodenleiste beklebt hat und der Hund einem kurze Zeit später den kompletten Streifen wieder schwanzwedelnd anbringt ! Beim eigentlichen Streichen hat es Lena immer geschafft , genau da zu stehen wo die Tropfen fallen. Natürlich musste auch die Nase zur Hälfte in den Farbeimer getunkt werden - war ja klar. Zum krönenden Abschluß ist sie dann noch unbemerkt in Juniors zukünftiges Zimmer entwischt und hat dort überall farbige Pfotenabdrücke hinterlassen. Sah richtig toll aus , fast wie Werbung für "Jack Wolfskin" ...
So , die Kleckserei ist beendet (ich hasse Streichen sowieso) - jetzt gehts an die handwerklichen Sachen. In der Küche muss noch das Ceranfeld in die Arbeitsplatte reingesägt werden also Stichsäge frei ! Hundi steht natürlich direkt daneben und schnüffelt begeistert in den Sägespänen. Den darauf folgenden Niesanfall kann man sich sicher gut vorstellen. Das Ceranfeld ist drin , nur noch die Kabel anschließen... nur wo sind die hin ? Und der Schraubenzieher war doch vorhin auch noch da ? Kleiner Tipp - sowas sucht man wo ? Richtig ! Im Hundekörbchen. Das hatten wir gleich mitgebracht , damit Lena sich heimisch fühlt. Hat auch gut funktioniert ! Da unser Schlafgemach ja noch ein paar Tage in der alten Wohnung gebraucht wird , war die Nacht Camping im Schlafsack angesagt. Lena konnte ihr Glück kaum fassen ! Herrchen und Frauchen auf dem Boden - was für ein Spaß ! Es gibt doch nichts schöneres , als wenn man die halbe Nacht den Hundehintern vor der Nase hat oder früh um 3 Uhr das Zerrseil (wir erinnern uns: heimisch fühlen) gegen den Kopf geknallt bekommt. Immerhin hat sie sich 1 Stunde später mit vielen feuchten Schlabberküssen wieder revanchiert. War ein aufregendes Wochenende , sowohl für unser Hundi als auch für ihre Zweibeiner.
Lustig war es auf jeden Fall und die ganze Farbe ist auch schon wieder aus dem Fell raus
!
Leider gibt´s keine Bilder , aber Farbe und Sägespäne vertragen sich nicht so gut mit einer teuren Kamera.