Beiträge von TommyDog

    :D Dogpainting - wie geil !
    Ich war letztens leider zu langsam mit der Kamera , als meine Nichte es für eine gute Idee hielt Lena mit Unmenge dieser kleinen Glitzersternchen aus ihrem Puppenschminkkasten zu "verzieren". Und unser Schmuseschaf hat das mit einer Engelsgeduld über sich ergehen lassen. Leider war nach einmal schütteln die ganze Pracht wieder futsch und mein Schwesterherz dürfte die nächsten 2 Tage mit staubsaugen verbracht haben :lol: !

    Dafür wurde gestern mein Töchterchen von Lena und Yoshi mit Markknochen , Trockenfutter und Rindfleischstreifen überhäuft - dabei sieht Carolin gar nicht so unterernährt aus :???: ? Sah zum schießen aus , wie die Kleine in jeder Hand einen Markknochen hielt und von zwei Hunden angebetet wird ... Hat mich irgendwie an Pebbles von der Familie Feuerstein erinnert (wem das jetzt nichts sagt: ich weiß , ich bin schon steinalt ...)

    Zitat

    JacksJoker, wo wohnst du denn in Ufr?

    Hab jetzt noch die 1000d angeschaut und die Pentax K-m? Wer kann denn dazu was sagen? Oder doch lieber die 400d? Die 1000d und die Pentax bekomm ich halt zum gleichen Preis mit zwei Objektiven wie die 400d mit Kit.

    Ich hab eine K10D von Pentax und bin absolut zufrieden damit , nachdem ich mit zwei EOS 400D nacheinander ganz tief ins Klo gegriffen hatte...
    Die K-m ist eine abgerüstete K200D - für den Einsteiger völlig ausreichend und leicht zu bedienen ! Sie ist aber im Vergleich zu anderen DSLRs recht klein , musst du auf jeden Fall mal in die Hand nehmen um zu sehen , ob du alle Schalter ohne Verrenkungen erreichen kannst ! Ansonsten schau dir mal die K200d an - die wäre als Einsteiger jetzt mein Favorit.
    Die 1000d ist halt das Einsteigermodell von Canon - ein ziemlicher "Plastikbomber".
    Ich persöhnlich würde die K-m vorziehen - schon wegen dem Stabi in der Kamera ! Den bezahlst du dann eben nicht für jedes Objektiv extra und er funzt super !
    Aber auch hier gilt: Die Kamera macht den geringsten Anteil an der Qualität der Bilder aus - das Objektiv ist das A und O (neben dem Fotografen). Und für ein ordentliches Objektiv mit guter Lichtstärke kann man schonmal ein mehrfaches des Kamerapreises löhnen ! Die Kit-Objektive decken einen großen Anwendungsbereich ab , sobald du aber was spezielles suchst , wird es bei jeder Marke teuer.

    Zitat

    Drück mal etwas länger (10 sek.) den Einschaltknopf, damit sollte er runter fahren.

    Damit fährt er nicht runter , sondern du erzwingst eine komplette Abschaltung - im Grunde das selbe , wie bei "Akku und Netzteil raus". Kann 100 Mal gutgehen , beim 101. Mal gibts dann bei Neustart so einen schönen Bluescreen (ja , den gibts auch bei Vista noch) !
    Das Windoof beim Runterfahren hängen bleibt , ist nicht so selten - wenn es aber jedesmal vorkommt dann ist meistens irgend ein Tool oder eine unglücklich gewählte Einstellung schuld.
    Probiers Mal ne Weile , wenn es immer ist - zurück zum Händler !
    Kann nämlich auch ein RAM (Arbeitsspeicher) oder Festplattenproblem sein !!!

    Kommt darauf an , manche Hunde sind da sehr empfindlich !
    Der Cocker von einem Kollegen hat das auch gemacht und kurz darauf angefangen , Blut zu erbrechen - und zwar richtig viel !
    Der Tierarzt meinte was von "Schneegastritis" , wo Teile der Magenschleimhaut absterben. Der arme Kerl hat dann Spritzen bekommen und 2 Tage später wars wieder gut.
    Lena mampft auch ab und an mal etwas Schnee , ihr schadet das garnicht.

    Eventuell ist der Chip tiefer "gewandert" und kann dadurch nicht mehr gelesen werden. Soweit ich weiß , funktionieren die Dinger wie die ID-Karten für größere Firmen , d.h. sie haben keine Batterie sondern nur eine kleine Spule , über die der nötige Strom vom Lesegerät erzeugt wird. (OK , Physik ist lang,lang her - aber da war mal was mit Transformatoren und das ist nix anderes , nur das die beiden Spulen getrennt sind. Eine im Lesegerät und eine im Chip.) Wenn jetzt der Chip zu tief im Gewebe sitzt , kann nicht mehr genug Strom erzeugt werden und der Chip "antwortet" nicht mehr. Daher auch der Effekt , wenn die Batterie im Lesegerät fast leer ist. Defekter Chip ist laut Aussage unseres TAs auch nicht so selten , dann meistens aber schon vor dem einsetzen. Wenn er aber defekt ist , kommt nichts an´s Lesegerät zurück - also kein "ERROR" oder so. Entweder er geht oder halt nicht .
    Bei Lena wird der Chip jedesmal kontrolliert und ich taste auch regelmäßig , ob er noch da ist.

    Zitat

    Klasse :D sag mal mit welchem Objektiv haste denn den Mond jeknipscht? :D

    Ich trau´s mich kaum zu sagen - mit dem gurkigen Tamron 70-300 !
    War aber auch gestern klare Luft (saukalt) und sehr wenig Streulicht.
    Der Rest war Ausschnitt mit Photoshop und ein wenig nachschärfen.