Beiträge von TommyDog

    Zitat

    tolle bilder
    mal ne frage, wie macht man so was ?

    Im Grundprinzip mit 2 Ebenen , eine farbig und eine "entfärbt" in der man dann eine Ebenenmaske erstellt mit den Bereichen , die farbig werden sollen.
    Je nach Bildprogramm gibts dafür Unmengen an Anleitungen , einfach danach googleln (z.B. "Colorkey CS3").

    Colorkey ist eigentlich durch den Film "Schindlers Liste" richtig "in Mode" gekommen - die Szene mit dem kleinen Mädchen macht mir heute noch Gänsehaut !

    Ist mir mit Lena auch passiert , die Kunststoffpelle ist nicht schlimm - die kommt so wieder raus.
    War der Metallclip so ein rundgebogenes Stück Stahldraht ? Wenn nix scharfes absteht , geht das auch so durch.
    Das mit dem Sauerkraut ist ein guter Tip , nicht nur zum erbrechen (das macht laut meinem TA auch nur ca. 1 Stunde ab dem Fressen Sinn , danach ist das alles schon im Darm - je nach Hund und Futter auch mal schneller oder langsamer). Sauerkraut "umhüllt" den Fremdkörper und schütz dadurch wohl ganz gut vor Schäden am Darm.
    TA fragen schadet aber nie ! Lena hat als Welpe mal ne Heftzwecke geschluckt , da war Brechmittel und anschließendes Röntgen angesagt weil wir nicht sicher waren , ob es nicht auch 2 gewesen sein könnten (Junior war die Büchse runtergefallen).

    Zitat

    Das einzige was mich wirklich immer wieder ärgert ist das man die Datein von RAW in JPG umwandeln muss und dadurch die Qualität so erheblich leidet

    Na ja , RAW ist ja eigentlich kein Bildformat sondern die Sensorrohdaten , aus denen dann dein Konverter das JPEG "entwickelt". Nichts anderes macht übrigens deine Cam auch intern , wenn du die Bilder als JPEG speichern lässt-nur dann werden Sachen wie Weißabgleich etc. berücksichtigt. Vorteil beim "selbstentwickeln" ist die Möglichkeit , noch ein paar Sachen rauszukitzeln. Besonders aus zu dunklen Bildern lässt sich noch viel retten (Nur als kleiner Tip - unterbelichtete Sachen lassen sich meistens korrigieren , weil für die dunklen Stellen immer noch Sensordaten existieren. Überbelichtetes ist einfach weiß...)
    Mit was wandelst du ? Ich mach das im Photoshop oder mit dem RAW-Shooter . wenn es schnell gehen muss.

    Ich kann diesen Canon EOS-Hype auch nicht so ganz nachvollziehen - nach 2 defekten EOS 400D hintereinander und einem Service , bei dem es sich so anhört als sei es bei den "kleinen" EOS sowieso ein Glücksspiel , bis man ne funktionierende bekommt die auch noch keinen Front- oder Backfocus hat , bin ich bei Pentax gelandet. Dort brauch ich auch den Stabi nicht bei jedem Objektiv neu zu bezahlen , der ist im Body drin.
    Auch sonst - Griffigkeit , Bedienung , Staub- und Feuchtigkeitsschutz (die Ladung Schnee , die ich vor 2 Wochen auf der Cam hatte , hätte die EOS nicht überlebt) , der Sucher (deutlich größer und heller) und noch vieles mehr lassen mich nicht um die Canon trauern. OK , die Objektivauswahl ist kleiner ( ja , es gehen auch Fremdobjektive von Sigma , Tamron , etc.) und angeblich ist der AF der Canon schneller. Das kann ich zwar bestätigen , dafür hat der AF der Canon häufiger daneben gepackt. Ausschuß in etwa bei beiden gleich.
    Alle Systeme haben sicher ihre Vor- und Nachteile , aber pauschal NUR Canon zu empfehlen - ein wenig kurzsichtig , wie ich finde. Wenn überhaupt , dann ist es sowieso "Jammern auf hohem Niveau" - richtig schlechte DSLR´s gibts kaum.

    AngelundZeus:
    Sehen doch ganz gut aus !
    Hab mal in die Exif-Daten geschaut , was mich stutzig macht sind die 1600 ISO. Hast du die selbst gewählt oder war das die Automatik ?
    Und mit dem Fotograf hast du recht , auf unserer Hochzeit hat ein Hobby-Möchtegern-Fotograf mit ner dicken EOS 5D , Hochformat-Batteriegriff , dickem Systemblitz und einer Tasche voller "L" Objektive (die mit dem roten Ring) mindestens 300 Bilder geschossen. Davon waren etwa 10 Stück zu gebrauchen (nicht wirklich gut) , der Rest in unserem Hochzeitsalbum stammt von der Lumix meiner Schwester. Hat mich sehr geärgert , zumal er vorher große Töne gespuckt hat. Hat dann nach wortreichen Entschuldigungen , wie veraltet seine Ausrüstung doch ist großzügig auf sein "Honorar" verzichtet.

    Meine 1. Hündin hieß Julchen (Juliane vom Züchter her).
    Lena heißt Lena von Anfang an.
    Yoshi auch ...

    Sind 2 Namen , die man auch in der Öffentlichkeit rufen kann OHNE sich zu blamieren !
    Letztens erst wieder ein älterer Herr beim Spaziergang: "Püppi , komm her !"
    Und dann kam ein Leonberger ums Eck spaziert ... :roll: :D

    Zitat

    eines was mehr "zoom" in beide richtungen verwendet
    genauere bezeichnung in mm-angaben ist mir wieder entfallen... :-)

    Du meinst wahrscheinlich sowas wie 18-200mm. Du weisst aber schon , das du diesen großen Brennweitenbereich (mich schaudert bei dem Wort "Zoom" immer) mit einer geringeren Schärfe (sind viel mehr Linsengruppen drin und jede Linse verschlechtert das Abbildungsergebniss) und deutlich schlechterer Lichtstärke bezahlst ?!
    Wenn du Wert auf einen großen Brennweitenbereich legst ohne das Objektiv zu tauschen , dann doch lieber eine gute Bridge !

    Bei Canon gilt die Devise: Je kleiner die Nummer , desto höher in der Canon-Hirarchie angesiedelt !
    Die 1000D ist die neue Einsteiger-DSLR von Canon und damit preislich auch noch unter der aktuellen 450D angesiedelt.
    Was ich bis jetzt aus diversen Fotoforen rauslesen konnte: Als Einsteigermodell wohl äußerst brauchbar - das ist ja wohl auch die Zielgruppe (Neueinsteiger bzw. Umsteiger von Bridge- oder Kompaktkameras).
    Ambitionierten Amateuren oder Profis wird meistens zu höherwertigen Modellen geraten.