ZitatVielen Dank. Jetzt habe ich zumindest mal ein paar Anhaltspunkte und bin nicht mehr ganz so blöd
Thomas, da Du ja ganz viel Ahnung hast.....darf ich mich bei Anfängerproblemen an Dich wenden?
Danke für die Blumen - ganz viel Ahnung würde ich jetzt nicht behaupten !
Ich mach das halt schon ne Weile , bin also quasi "Fortgeschrittener Amateur".
Klar darfst du dich mit Fragen an mich wenden , ich helfe immer gern !
Kann aber manchmal ein paar Tage dauern , wenn ich gerade beruflich mal wieder unterwegst bin...
Am besten per Mail , da passt mehr rein als in ne PN !
Und egal was für ne Cam es wird - schau mal in meinen Link mit dem Fotolehrgang rein , da gibts unheimlich viel Grundwissen ! Auch die beste Cam macht nur so gute Bilder wie der Mensch dahinter !
Du seist aber gewarnt: Wenn man erstmal Blut geleckt hat , willst du mehr ! So hab ich mich von einer einfachen Kompakten über eine Ixus , eine Anfänger-DSLR , eine bessere Anfänger-DSLR und eine Bridge zu einer Semi-Pro DSLR mit einem Rudel Objektive und tonnenweise Zubehör hochgearbeitet. Hätte ich gleich mit dieser Cam angefangen , wäre ich hoffnungslos überfordert gewesen (die Cam hat z.B. keine "Motivprogramme" wie Sport , sondern nur das , was sich eigentlich dahinter verbirgt - Blendenautomatik , Zeitautomatik etc.). Die Optio ist da ein guter Kompromiss , da hat der Anfäger schnell erste Erfolge und der Fortgeschrittene viel Luft für Bildgestaltung etc. Und du brauchst nicht gleich Unmengen an teurem Zubehör , viele kaufen eine DSLR mit Kitobjektiv und wundern sich , das die Bilder ja gar nicht sooo prall sind. Ein gutes Objektiv schlägt noch mal locker mit dem Preis der eigentlichen Kamera zu Buche (nur als Beispiel: Meine Cam hat mit Kitlinse ca. 800 Euro gekostet , die restlichen 3 Objektive nochmal locker das doppelte... und da sind Pentax-Objektive noch vergleichsweise günstig , da der Stabilisator in der Kamera sitzt und nicht wie bei Canon mit jedem Objektiv neu bezahlt werden muss). Dann noch ein externer Blitz , ein gutes Stativ und was weiß ich noch alles ...
Fang nicht mit einer zu komplexen Cam an , da verliert man nur schnell die Freude dran. Und du wirst feststellen , mit den Ansprüchen steigt auch die Bereitschaft , sich in die Zusammenhänge einzuarbeiten - wie heißt es so schön: Man wächst mit seinen Ansprüchen !
Viel Spaß , ist ein tolles Hobby !!!
Und gerade mit Hunden (und / oder Kindern) gehen dir nie die Motive aus !